Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › KRAFTWERK – 3D: THE CATALOGUE / 3D: DER KATALOG – Box Sets
-
AutorBeiträge
-
Ich habe meine leider schon. (Aber ein Buch, von wegen deutsche oder englische Version) ist da nicht dabei. Oder bin ich blind.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungthemagneticfieldIch habe meine leider schon. (Aber ein Buch, von wegen deutsche oder englische Version) ist da nicht dabei. Oder bin ich blind.
3-D Der Katalog – Deutsche Version (Blu-ray Box Set) (4 Blu-ray & 228 Seiten Buch)
Es kann ja auch sein dass das Buch sowieso nur Bilder zeigt.
Mir wäre es wichtig ob zwischen den englischen und deutschen Versionen unterschiedliche sprachliche Aufnahmen der Alben gibt.
Bei den CD´s scheint es ja so zu sein wenn man auf jpc die beiden Produkte vergleicht.
--
Könnte bitte einer der Moderatoren diesen Thread in „Neue Alben“ verschieben? Immerhin handelt es sich hier NICHT um eine Wiederveröffentlichung, sondern um komplette Neuaufnahmen. Danke.
Hier läuft gerade „Techno Pop“. Kommt gut, sehr groovy und lässig, wiewohl dem Rework die Coolness und Unnahbarkeit des Originals abgeht.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?War am Samstag in Düsseldorf anlässlich des Tour-de-France – Starts beim Kraftwerk Konzert. Was für ein geiles Konzert!
Neben dem Album Tour de France (Macht Sinn, oder?) alles, was man bei Kraftwerk so erwartet.
So einen guten Klang habe ich bei einem Konzert noch nicht erlebt! „3-d“ (wie das Konzept heißt) kommt zwar vor ist aber verzichtbar. Wichtiger: Glasklarer Sound; extrem tiefste Bässe, die trotzdem nicht dröhnen. So muss das!
Ob die Jungs gerade Mails checken oder wirklich an der Musik schrauben erschließt sich nicht. Ist aber auch nicht wichtig. Es funktioniert! Auch ohne großes Entertainment. Alleine über das Konzept und die Umsetzung.
Mir hat der Abend extrem Spass gemacht. Ist ja auch kein Wunder: Als Fahrrad-Fan, alter Düsseldorfer und Kraftwerk-Kenner seitdem meine Schwester mit der Single „Autobahn“ Anfang der 70er um die Ecke kam. An dem Abend passte für mich einfach alles!
Die Box ergibt nach dem Erlebnis für mich schon Sinn. Das ist halt die moderne Form und die Grundlage für die Live-Auftritte seit über 10 Jahren.
Für den Fan ein Geschenk (natürlich nicht uneigennützig) und für den Neuling eine moderne Interpretation ohne das Original zu verleugnen oder zu verhunzen. Ansonsten gibt es ja auch immer noch die Original-Alben in überragender Qualität. Kraftwerk rules!
--
Gruß MichaelIch wäre in Düsseldorf gerne dabei gewesen. Der Auftritt 2013 auf dem Roskilde- Festival war ebenso großertig!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.rascasAnsonsten gibt es ja auch immer noch die Original-Alben in überragender Qualität.
Aber leider gibt es keine Neuauflagen der ersten drei Alben.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Vollste Zustimmung rascas, was das Konzert angeht. So eine Akustik habe ich bei einem Open Air-Konzert noch nicht erlebt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nö. Brauche ich nicht. Genug ist genug. So sehr ich sie auch schätze.
--
Die ersten 3 Alben sind ja bewusst nicht mehr im Katalog, weil man da noch „auf der Suche“ war. Ist aber kein Einzelfall. Bei Grönemeyer fängt die „Alles“-Box mit der zweiten Platte an….
--
Gruß Michaelrascas Auch ohne großes Entertainment. Alleine über das Konzept und die Umsetzung. Mir hat der Abend extrem Spass gemacht.
Habe Kraftwerk leider zuletzt 2013 gesehen und fand das auch genial. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir die spektakulären 3D-Effekte bei Spacelab.
Und noch was: Es ist eine große Show nicht trotz, sondern eher WEGEN dem fehlenden Entertainment. Man sollte das nicht immer als Negativkriterium sehen. Es gibt verschiedene Formen von Bühnenpräsentation, und ganz ehrlich, ein Reiz bei Gruppen wie Kraftwerk oder Pink Floyd besteht für mich eben gerade in der Unnahbarkeit, dem Mysteriösen, dem Mangel an Kommunikation zwischen Künstler und Zuschauern.
Ob ich mir nun den 3D-Live-Katalog anschaffen soll, weiss ich allerdings dann doch noch nicht. Habe aber den Katalog mit den Studioaufnahmen
.
--
Gibt`s (hier) wirklich Fans der ersten drei Alben vor „Autobahn“? Ich find das Zeug nicht schlecht…aber es landet dann doch selten auf dem Plattenteller…wie übrigens auch die erste NEU!, um die ja oft ziemliches Gedöns veranstaltet wird…
--
henneGibt`s (hier) wirklich Fans der ersten drei Alben vor „Autobahn“? Ich find das Zeug nicht schlecht…aber es landet dann doch selten auf dem Plattenteller…wie übrigens auch die erste NEU!, um die ja oft ziemliches Gedöns veranstaltet wird…
Ruckzuck von Kraftwerk und Hallogallo von Neu sind schon Klassiker. Aber der Rest eher nichts für mich.
--
Anhören kann ich mir das schon…hatte mal das Glück, bei meinem Händler alle frühen Kraftwerks, Neu und noch paar ähnliche Konsorten für ganz wenig Geld zu bekommen; die Platten stammten aus einem Keller mit Wasserschaden, d.h. alle Cover ziemlich hinüber, aber die Platten spielen mint…Ansonsten hast du völlig Recht, rollingkarsten!
--
Astreine Scheiben, laufen hier nicht oft, aber gelegentlich.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Sagen wir es mal so: ich brauch die ersten drei eher als den neuen live Katalog. Der ist nämlich astrein überflüssig
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.