Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Kostenpflichtige mp3 downloads
-
AutorBeiträge
-
soulster10€ für eine ’stationäre‘ flatrate, 5€ zusätzlich, wenn man die tracks auf mobile player übertragen möchte. tracks auf cd brennen kostet genausoviel wie bei itunes, wenn ich mich nicht irre (also hier natürlich keine flatrate).
das ganze läuft nur unter windows.Dann also noch mal zusätzlich 0,99 € / Track oder muss man sich vorher für einen „Tarif“ entscheiden, und kann dann Vorteile eines anderen Modells nicht mehr nutzen ?
Brauchst Du aber für mich jetzt nicht extra recherchieren, war nur eine Frage aus Interesse an der Sache an sich. Für mich ist das Modell Napster eh nichts und ich habe auch nicht vor, den Anbieter zu wechseln. Wenn ich Musik am Computer hören möchte, gibt es genug kostenlose I-Net-Sender oder Podcasts, da muss man nicht zwingend was bezahlen, und schließlich gibt es ja auch noch CD´s.
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbungfirecrackeroh ja, ihr habt (natürlich) recht!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/68497
Napster ist im Dezember 2005 auch in Deutschland gestartet. Der Dienst liefert DRM-geschützte WMA-Dateien mit 192 kBit/s von einem zentralen Server aus. Das Microsoft-DRM sorgt dafür, dass alle heruntergeladenen Titel nicht mehr abspielbar sind, sobald das Napster-Abo gekündigt wird. (anw/c’t) .
Wenn ich nicht eh schon kein Interesse an Angeboten dieser Art hätte, wäre das rot markierte die endgültige Entscheidungshilfe – dagegen !
DJ@RSODann also noch mal zusätzlich 0,99 € / Track oder muss man sich vorher für einen „Tarif“ entscheiden, und kann dann Vorteile eines anderen Modells nicht mehr nutzen ?
verstehe die frage nicht ganz. ja, es kostet 99 cent pro ‚brennbarem‘ track. egal, welchen tarif man gewählt hat.
--
but I did not.soulsterverstehe die frage nicht ganz. ja, es kostet 99 cent pro ‚brennbarem‘ track. egal, welchen tarif man gewählt hat.
Die Frage war : Angenommen, ich habe die Flatrate gewählt, kann also unbegrenzt „Nur-Hören“. Jetzt habe ich einen Titel gehört, der mir so gut gefällt, dass ich ihn auf eine CD zum „Immer-Wieder-Hören“ brennen möchte. Diesen Track kann ich dann, ungeachtet dessen, dass ich mich eigentlich im „Nur-Hören-Tarif“ befinde , zum Extra-Preis von 0,99 € herunterladen ? So habe ich es verstanden. Wird wohl auch so sein. Alles Andere wäre Blödsinn, obwohl, man weiß ja nie…
Wie gesagt, nur Interesse an der Sache an sich. Man schaut ja immer mal über den Teller-Rand hinaus, ob es nicht noch was Besseres gibt, aber zur Zeit gibt es für mich zu iTunes keine echte Alternative. Dennoch Danke für Deine Informationen.
DJ@RSOWenn ich nicht eh schon kein Interesse an Angeboten dieser Art hätte, wäre das rot markierte die endgültige Entscheidungshilfe – dagegen !
das dürfte ja aber nur fürs abo gelten, nicht für die gekauften songs. wenn ichs richtig verstanden habe, bietet napster halt beides an: shop im stile von itunes (neuerdings?) und abo-service extra, das heißt, man muss nicht unbedingt ein abo haben, um songs kaufen zu können. … aber wieso wma-files kaufen, wenn man acc für den gleichen preis bekommt? :teufel:
genau, umsonst hören/testen kann man auch (wieder) auf myspace (seitdem sie gecheckt haben, dass diese dämliche smiley-werbung mit sound nervtötend ist, statt kunden anlockend)… :)
außerdem lässt sich über itunes ja so gut wieder jeder song streamen, oder zumindest 30 sekunden davon (und zwar nicht der anfang, sondern refrain oder so).. sollte reichen, um sich nen eindruck zu verschaffen.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)also ich find das sich die flatrates mittlerweile fürs MP3 kaufen lohnen!!!
--
ich bin eingeschlafen, aufgewacht dann hab ich mir etwas ausgedacht nicht einfach, aber nicht unmöglich MP3 Kaufenja vorallem bei napster! man kann die songs wenn der vertrag ausgelaufen ist nicht mehr anhöre…
aber es gibt ja zum glück tunebite und clipinc :D mitschneiden des audioausgang rockt halt derbe!
mp3 runterladen*edit*
hab gerade gesehen, dass das gegen die AGB von napster verstößt. also auch nicht so ganz legal.
--
Bei http://www.kix.de kann man die Preise (und Formate) von legalen Download-Stores vergleichen. Fand ich ganz nützlich.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.