Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Kopfhörer
-
AutorBeiträge
-
Compatible with any set of headphones or earphones, the Boomstick adds vivid definition and creates a truly immersive listening experience. It brings sound back to life like never before, with processing that optimizes any audio content to deliver a richer world of detail and envelopment for music, video, and more.
Das Ding funktioniert laut Hersteller über „Algorhythmen“ die die Musik lauter und kraftvoller erscheinen lassen ohne tatsächlich lauter zu sein. Quasi ein Mini-Kompressor.
Edit: Psychotricks!
“Traditional audio engineering ends with speakers and headphones. What most people don’t realize is that our brain is part of the system,” said Alan Kraemer, CTO of BoomCloud 360. “With the BoomStick, we unlocked the power of the ear/brain system in order to present music and cinema content in an entirely new and much more emotionally impactful way.”
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHighlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
WerbungUnd? Hast Du geordert?
--
Nein, ich warte mal die Auslieferung im Februar ab und die darauffolgenden Tests. Klingt nach der BassBoost-Taste am Walkman bzw nach dem, was Top40-Radios so unerträglich macht. Bin da eher skeptisch, vor allem, weil man keine näheren Infos findet, wie der Kasten funktionieren soll. Wie ein Wav zu Mp3 VBR +2dB-Wandler oder so ähnlich.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockWas haltet ihr von kabellosen Kopfhörern zum Musik hören und können In Ears heutzutage mit geschlossenen Kopfhörern mithalten? Habe auch mal gehört, dass kabellose eher was für´s Zocken sind?! Ich habe jetzt auf https://www.cyberport.de/tv-audio/kopfhoerer/liste.html die 3 verschiedenen Arten gefunden, aber kann mich nicht recht entscheiden. Habt ihr Empfehlungen?
--
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist.hab mir kürzlich die Pump Audio In Ears bestellt, nur leider kommen die einfach nicht hier an (fast drei Wochen her mittlerweile)
--
out of the bluepumbaWas haltet ihr von kabellosen Kopfhörern zum Musik hören und können In Ears heutzutage mit geschlossenen Kopfhörern mithalten? Habe auch mal gehört, dass kabellose eher was für´s Zocken sind?! Ich habe jetzt auf https://www.cyberport.de/tv-audio/kopfhoerer/liste.html die 3 verschiedenen Arten gefunden, aber kann mich nicht recht entscheiden. Habt ihr Empfehlungen?
Ich habe die Powerbeats² wireless und bin sehr zufrieden, ein bißchen basslastig aber für mich okay. Sie sitzen gut, gerade für meine vollkommen ohrhörerungeeigneten Löffel. Die Bluetoothverbindung ist auch in Nullkommanichts hergestellt und bleibt stabil. Ich nutze sie zum Joggen und generell wenn ich zu Fuß unterwegs bin, da stelle ich nicht DIE Anforderungen an den Sound wie zu Hause vor der Stereoanlage.
The Imposterhab mir kürzlich die Pump Audio In Ears bestellt, nur leider kommen die einfach nicht hier an (fast drei Wochen her mittlerweile)
Sehr interessant! Das wird pumba sicher weiterhelfen.
--
Mick67Sehr interessant! Das wird pumba sicher weiterhelfen.
das Thema heisst Kopfhörer, ich bin nur einem Impuls gefolgt und hatte nicht die Absicht irgendjemandem zu helfen
du könntest dagegen mal aufhören mich ständig blöd anzuquatschen
--
out of the blueMein Sennheiser hat vor einer Woche den Geist aufgegeben. Habe mir jetzt mal den Bowers & Wilkins P7 bestellt. Kennt den jemand und hat Höreindrücke? Hoffentlich dauert das nicht so lang. Will endlich die neue Radiohead hören (soll ja nach mehreren Aussagen vor allem über Kopfhörer richtig gut klingen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gestern ist der Lasmex H95 angekommen, den ich aus Neugier und aufgrund der zum Teil enthusiastischen Rezensionen einfach mal geordert habe. Fazit: Das Ding ist sowohl am Smartphone wie auch an der HiFi-Anlage der Hammer. Unglaublich, was hier für gut 80 Euro in Sachen Verarbeitungs- und Soundqualität geliefert wird. Im Vergleich zu meinem Sennheiser HD 650 kann ich zwar Unterschiede in Teildisziplinen wahrnehmen, aber insgesamt klingt der Lasmex für mich sogar angenehmer (was sicher auch mit dem besseren Tragekomfort zu tun hat. Der Sennheiser sitzt etwas zu eng).
Wer einen wirklich günstigen und sehr guten KH sucht, sollte dem Chinesen mal sein Ohr leihen. Ich bin jedenfalls hin und weg.--
Interessant, linn. 45 Ohm Impedanz. Spielt der auch am Smartphone mit ordentlich Lautstärke?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, die Impedanz ist für Mobiles ideal. Das Teil geht laut und präzise wiad Sau.
--
Okay. Danke für den Tipp, linn. Ich glaube, ich bestell‘ mir das Teil auch mal.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kein Fehler. Zu bedenken allenfalls, dass der KH mit 2,5 m Leine ausgestattet ist, was mobil einige Schlaufen erfordert. Schau Dir auf Youtube einfach mal das Auspackvideo an, was ein Verstrahlter auf 10 Min gestreckt hat. Da kriegste einen ganz guten Eindruck von dem Teil. Ich habe es erst heute ergoogelt, nachdem ich von dem KH so geflasht war. Hätte mich in meinem Kauf aber nochmal bestärkt.
--
Soll eigentlich nur ein mobiler Zweithörer sein. Wenn mir das Kabel zu lang ist, montiere ich mir sonst ein kürzeres von Sennheiser an den Hörer.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nachtrag: Der Lasmex ist wieder von mir gegangen. Das Teil ist zwar wirklich gut, aber doch zu schwer und nicht faltbar. Dem Sohn ist das wurscht und so lauscht er fortan Chinesisch. Dafür hab ich jetzt einen Sennheiser Momentum und mag ihn nicht mehr ablegen. Tolles Ding, das.
--
-
Schlagwörter: Kopfhörer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.