Kings of Leon – Youth and young manhood

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Kings of Leon – Youth and young manhood

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 261)
  • Autor
    Beiträge
  • #1080171  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    Kings of Leon

    Who:
    Garage rock’s great Southern hope — three ragamuffin sons of a preacher man and their cousin, all hard-rocking and easy on the eyes. Discovered by the guy who signed the Strokes

    Sound:
    If the Allman Brothers Band covered the Who. Tunes such as „Molly’s Chambers“ and „Wasted Time“ combine bluesy rock & roll, Southern boogie and Sixties-style garage.

    Holy Rollers:
    Nathan, 22, Caleb, 20, and Jared Followill, 16 — on drums, guitar and bass, respectively — learned to play by performing gospel songs in church. Their father, Leon, was a Pentecostal minister who traveled around the South evangelizing; the boys say they got their real musical education in the back seat of their parents‘ car. „Whenever our mom wasn’t in the car, our dad would put on the Rolling Stones or Neil Young or Bad Company,“ says Caleb.

    All in the Family:
    After they signed with RCA in 2002, the brothers recruited their cousin Matthew Followill, 18, to play second guitar. „As a family, you’ve already got a sixth sense with each other,“ says Nathan. „We’re discovering that you can tap into that in the music.“

    Look for:
    Kings of Leon’s five-song debut EP comes out February 18th, and the band begins recording its first album this month in Los Angeles with producer Ethan Johns, who has worked with Ryan Adams, Counting Crows and Ours.
    www.rollingstone.com

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1080173  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    so sehen sie auch aus.

    southern underground is born.

    yep.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1080175  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    meine lieben.bis einschliesslich nächste woche bin ich aus dem internet.bis dahin hat jeder diese platte.ich mache hausbesuche!

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1080177  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    meine lieben.bis einschliesslich nächste woche bin ich aus dem internet.

    Schluchz. :-(

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1080179  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    meine lieben.bis einschliesslich nächste woche bin ich aus dem internet.

    Schluchz. :-(nicht mehr lange und der fonz ist wieder da…(gleich fällt mein geld hier durch)

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1080181  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    lieber dock.ich will diese sich bewegenden bildchen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1080183  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399


    sie klingt…mit fehlt nur ein cooler vergleich,aber wenns den gibt,dann!

    Referenzen nach erstem reinhören eine sehr eigene Interpretation der Mischung Creedence Clearwater Revival, Lynyrd Skynyrd & The Velvet Underground…. :sauf:

    oh mein gott, und sowas soll man sich anhören können?
    vu mit lynyrd zu mischen?
    das ist wohl wirklich ein hilfeschrei

    --

    #1080185  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    Bei so viel rumgehype kann das ja nur Mist sein. Gibt´s Vinyl? :D

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #1080187  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    die platte ist sicher keine offenbahrung und nichts,worauf ich schon lange gewartet habe,aber sie gefällt mir besser als das thrills album.auch wenn diese stimme ebenfalls gewöhnungsbedürftig ist.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #1080189  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    die platte ist sicher keine offenbahrung und nichts,worauf ich schon lange gewartet habe,aber sie gefällt mir besser als das thrills album.auch wenn diese stimme ebenfalls gewöhnungsbedürftig ist.

    ei im mund?,oder?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1080191  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    braucht man eigentlich neue black crowes???

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #1080193  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    die platte ist sicher keine offenbahrung und nichts,worauf ich schon lange gewartet habe,aber sie gefällt mir besser als das thrills album.auch wenn diese stimme ebenfalls gewöhnungsbedürftig ist.

    ei im mund?,oder?vielleicht isses auch ne socke,oder der bart stört doch ein wenig.man weiß es nicht.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #1080195  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    langweiliger bluesrock. könnte also white stripes fans gefallen…

    Das erste stimmt nicht. Das zweite stimmt. Gutes Album, ausbaufähig!

    --

    #1080197  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    HUCH!
    Habe ich gerade ein anderes Album als Herr Willander gehört?
    Bis auf „Joe´s Head“, „Trani“ und vielleicht noch der Hidden Track konnte mich so gar nichts begeistern. Das ist zwar alles sehr eigen (nicht im Sinne von neu) aber irgendwie ist die Platte so lässig, dass ich sie schon fast als langweilig bezeichnen würde.
    Ich hoffe, das Album ist ein unheimlicher Grower. Denn das wird es müssen, um etwas Großes sein zu können.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1080199  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    HUCH!
    Habe ich gerade ein anderes Album als Herr Willander gehört?
    Bis auf „Joe´s Head“, „Trani“ und vielleicht noch der Hidden Track konnte mich so gar nichts begeistern. Das ist zwar alles sehr eigen (nicht im Sinne von neu) aber irgendwie ist die Platte so lässig, dass ich sie schon fast als langweilig bezeichnen würde.
    Ich hoffe, das Album ist ein unheimlicher Grower. Denn das wird es müssen, um etwas Großes sein zu können.

    hast du die Vinyl Ausgabe oder CD

    wenn ja 2LP oder 2/10inch ??

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 261)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.