Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Kings of Leon – Youth and young manhood
-
AutorBeiträge
-
zugegeben…der einstieg in diese platte ist relativ schwierig, denn irgendwie muss man sich das ganze mehrere male anhören, bevor man überhaupt so richtig in die musik reinkommt.
danach geht wirklich die post ab. tolle gitarren, einen unglaublichen beat und vor allem eine stimme…wow…man hat das gefühl dass der mann sich überhaupt keine gedanken macht wie sein gesang ankommen könnte! ich persönlich bewundere ihn nur allein schon dafür! nur schon den mut den es braucht so zu singen und dabei überzeugend zu wirken!
youth and young manhood ist eindeutig eine bereicherung für meine cd sammlung!
Genau, der Gesang passt einfach genial! Wie Caleb Followill dann bei „Trani“ die Stimme versagt…wow, das hat es seit Kurt in „Territorial Pissings“ nicht mehr gegeben :lol:
Ich find´ die Platte von Tag zu Tag besser und höre sie auch, trotz der vielen hochkarätigen Neuzugänge diesen Monat, weiterhin so gut wie täglich mindestens ein mal. So wie jetzt gerade wieder. Selten ist ein Album so gewachsen wie dieses.
Schade nur, dass sie Platte des Monats im Stone war. Ich wünschte ich hätte sie entdeckt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungBei mir ist eigentlich genau das Gegenteil eingetreten. Das Interesse sank mit jedem Durchlauf. Übrig bleibt ein nettes aber völlig überbewertetes Rockalbum.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Ich bin ganz schwer von Joe’s Head begeistert, das gehört in die Disko! Ich kann meinen Arsch gar nicht stillhalten.
--
Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.. Übrig bleibt ein nettes aber völlig überbewertetes Rockalbum.
seh ich auch so
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]belangloses gitarrengeschraddel und knöliger gesang. versteh die ganze aufregung nich. macht mich überhaupt nicht an..
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight. Übrig bleibt ein nettes aber völlig überbewertetes Rockalbum.
seh ich auch so
Das liegt dann aber Hauptsächlich an den 5 Sternen im RS, oder? Das Problem ist bei einer solchen Bewertung natürlich immer, dass die Meßlatte so hoch gelegt wird und jeder beim ersten hören versucht herauszuhören, warum diese Platte jetzt ***** wert sein soll.
Ich geh´ dann mal davon aus, wenn sie nicht diese „Überbewertung“ hätte, würde sie euch auch gefallen?Ich finde jedenfalls, die Platte rockt wie Sau und gehört in meine Top 5 2003.
@Großer Bär
Ja, Joe’s Head ist große Klasse!--
Nach einer einewöchigen Heavy-Rotation-Phase hab ich sie jetzt mal 2 Wochen liegen gelassen und gestern wieder gehört. Sie rockt immer noch wie die Sau und ist immer noch eine der ganz großen Platten 2003!!!
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?. Übrig bleibt ein nettes aber völlig überbewertetes Rockalbum.
seh ich auch so
Das liegt dann aber Hauptsächlich an den 5 Sternen im RS, oder? Das Problem ist bei einer solchen Bewertung natürlich immer, dass die Meßlatte so hoch gelegt wird und jeder beim ersten hören versucht herauszuhören, warum diese Platte jetzt ***** wert sein soll.
Ich geh´ dann mal davon aus, wenn sie nicht diese „Überbewertung“ hätte, würde sie euch auch gefallen?Ich finde jedenfalls, die Platte rockt wie Sau und gehört in meine Top 5 2003.
:twisted:
das ist mal ein wahres wort
--
The Good Times Are Killing Mewelche platte sonst in diesem jahr sollte denn den titel „rock-scheibe des jahres“ für sich beanspruchen können?!?
--
FAVOURITESwelche platte sonst in diesem jahr sollte denn den titel „rock-scheibe des jahres“ für sich beanspruchen können?!?
kommt drauf an ob Audioslave 2002 oder 03 war.
Die Rezesion war in der Ausgabe 01/03Das ist wirklich die „Rocke-Scheibe-Des-Jahres“ ich kann mich nicht satthören an dem Album.
Schon allein die ersten drei Lieder sind der Hammer, nur Hypnotize ist ein Ausfall und der Anfang von Set It Off ist nicht so toll, aber der Rest :gitarre: :band: :gitarre:--
The Good Times Are Killing Mewelche platte sonst in diesem jahr sollte denn den titel „rock-scheibe des jahres“ für sich beanspruchen können?!?
Welche Alben dieses Jahres würden für dich in die Auswahl fallen?
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]:oops: ertappt brosche. ich und rockhörer!! aber mother tongue würde ich schon noch dazuzählen.
also, wenns es eine weitere ultimative platte gegeben hätte, hättest du das doch gepostet. oder nicht? :D :D
deshalb hatte ich das mal ganz frech gesagt. mich über mich selber wundernd, dass sie mir so gut gefällt. eigentlich immer noch!--
FAVOURITESwelche platte sonst in diesem jahr sollte denn den titel „rock-scheibe des jahres“ für sich beanspruchen können?!?
Mein Vorschlag zur Güte:
Porcupine Tree – „In absentia“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollwelche platte sonst in diesem jahr sollte denn den titel „rock-scheibe des jahres“ für sich beanspruchen können?!?
Mein Vorschlag zur Güte:
Porcupine Tree – „In absentia“
Das meinte ich ja. Ich wollte otis nicht etwas unter die Nase reiben sondern wissen wie weit er den Begriff Rock Platte des Jahres faßt. Geht es nur um den Stil den sich die sogenannten The Bands zu eigen gemacht haben oder betrifft es so ziemlich alles was unter den Begriff Rock fällt.
btw. dr., wir wissen es ja mittlerweile. :D
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Hab die Scheibe mit auf meine „Deutschlandtour“ genommen. Doch, doch, die Scheibe geht absolut okay, Hype hin oder her. Sie ist nur viel zu kurz!
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack. -
Schlagwörter: Kings Of Leon
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.