Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Kings of Convenience in DUS
-
AutorBeiträge
-
Herrschaften,
das war ein schöner Abend!
Nach einem Ohren wie Augen schmeichelndem Opening Set von Bart Davenport gab es eine ungeheuer schöne, intime, lustige und besondere Zeit mit meinen zwei Lieblings-Norwegern.
Trotz (oder vielleicht gerade wegen?) bestuhltem Saal wurde es richtig gemütlich und die beiden smarten Protagonisten bezirzten uns mit einer Setlist, die keinerlei Wünsche offen liess.
Herausragend: der zweitsimmige Gesang! Das macht ihnen so schnell keiner nach! Unglaublich, wie die beiden aus einer Kehle zu singen scheinen.
Zwischen den Songs intime Bekenntnisse und so mancher Witz – toll!
War noch wer da?
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIch war auch da!
Es war ein rundum gelungener und wunderbarer Konzertabend. Ich denke, dass die Bestuhlung genau die richtige Lösung für die Musik der Norweger war. So konnte man sich bei den wunderschönen melancholischen Songs entspannt zurücklehnen und mit offenen Augen ein wenig vor sich hin träumen. Ich fand es auch sehr angenehm, dass das Publikum bei den meisten Songs äußerst ruhig war. So konnte man bei der guten Akustik jedes Songdetail wahrnehmen. Es war ja teilweise so still, dass man sogar das Klicken der Fotokameras wahrnehmen konnte. Die Stille wurde nur duch die Beifallsstürme zwischen den Songs und die Tanzeinlagen Erlend Oyes bei „I'd rather Dance With You“ durchbrochen.
Die beiden Norweger waren sehr sympatisch und hatten ein feinen Sinn für Humor. In manchen Momenten des Konzerts fühlte ich mich fast an die Magie von „Belle & Sebastian“-Konzerten zurückerinnert.
Bart Davenport hat mir auch sehr gut gefallen. Sehr schöne Songs und eine tolle Stimme.--
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche!Aus Hamburg gibt es dasselbe zu berichten. Ein wunderbarer Abend !
Hat er bei euch auch „Last Christmas“ gecovert ?
--
Die Welt auseinander nehmen.Ich werde neidisch. Die hätte ich dieses Jahr wirklich gerne gesehen.
--
down by the river i shot my babyOriginally posted by dieBuschmann@2 Dec 2004, 22:27
Hat er bei euch auch „Last Christmas“ gecovert ?Nein, Last Christmas war in Düsseldorf nicht zu hören. Dafür gab es im „Wünsch Dir was“-Teil einen norwegischen Song, dessen Namen ich vergessen habe. Aber auch sehr schön und besonders!
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich kann einfach die Toten Hosen in Bremen – Überschrift nicht mehr sehen!
--
Originally posted by songbird@9 Jan 2005, 17:27
Ich kann einfach die Toten Hosen in Bremen – Überschrift nicht mehr sehen!:lol:
Ging mir genauso. Danke!
Und wäre ich in DUS gewesen an dem Tag, dann wäre ich auch sicher zum KoC-Konzert gegangen. Und dann würde ich hier wahrscheinlich berichten, dass es sehr schön war.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by muffkimuffki@9 Jan 2005, 16:45
Und wäre ich in DUSDas reicht schon, um eine schlechte Kritik zu schreiben. Düsseldof gibt es nicht, Bielefeld ab jetzt schon.
--
Originally posted by wowee zowee@9 Jan 2005, 17:51
Das reicht schon, um eine schlechte Kritik zu schreiben. Düsseldof gibt es nicht, Bielefeld ab jetzt schon.Wie meinen?
Ach, Kölner – verstehe. Richtig, Düsseldorf gibt es nicht. Und Neuss? Und das Dings irgendwo in Hessen / Rheinland-Pfalz oder so, aus dem Du stammst? Ist nicht Düsseldorf, gibt es also. Soweit richtig?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by muffkimuffki@9 Jan 2005, 16:55
Wie meinen?Ach, Kölner – verstehe. Richtig, Düsseldorf gibt es nicht. Und Neuss? Und das Dings irgendwo in Hessen / Rheinland-Pfalz oder so, aus dem Du stammst? Ist nicht Düsseldorf, gibt es also. Soweit richtig?
:lol:
Genau. Hat aber nichts mit der Köln-Fehde zu tun. Düsseldorf ist an sich schrecklich. (PS.: Rheinland-Pfalz)
--
Ich war noch nie in Düsseldorf. Aber in Rheinland-Pfalz.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by muffkimuffki@9 Jan 2005, 16:59
Ich war noch nie in Düsseldorf. Aber in Rheinland-Pfalz.Stimmt ja. Du nimmst praktisch meine Position dort ein.
--
Originally posted by wowee zowee@9 Jan 2005, 18:00
Stimmt ja. Du nimmst praktisch meine Position dort ein.Die des Frickelkönigs?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by muffkimuffki@9 Jan 2005, 17:03
Die des Frickelkönigs?Ja. Für Rosenmontag suchen sie vielleicht noch jemanden, der auf dem Frickelwagen mitfährt. Die Leute waren letztes Jahr schon böse, dass sie nur Kamelle und Bonbons bekamen und nicht Kassettenrekorder und Tapes von Prinz Fred Frickel IX.
--
Ich weiß nicht, ob ich da der Richtige bin. Ich kenne mich doch gar nicht richtig aus bei Gefrickel. Und so ein Rosenmontagszug ist schließlich nicht irgend ein blöder Spaß – da sind schon Ernsthaftigkeit und Disziplin gefragt!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT] -
Schlagwörter: Erlend Oye, Kings Of Convenience
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.