Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin
-
AutorBeiträge
-
TheMagneticFieldIch glaub an dieser Stelle gebe ich auf, das ist ja wie gegen eine Wand reden…
Was glaubst du, wie coxy, ich und ein paar andere uns fühlen…? :lol:
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
coleporterWie willst du denn bitte die Arbeitsbedingungen von Servicepersonal in verrauchten Kneipen verbessern, wenn nicht durch ein Rauchverbot? Mit Atemmasken…?!
mit Pausen, Gefahrenzulage, blah blah blah. Gesetzliche Verbote sind glaube ich nicht die einzige Möglichkeit, die es gibt. Aber du würdest dir vermutlich auch nen Job am Hochofen suchen und dann wegen Hitzempfindlichkeit den Hochofen gesetzlich verbieten…
--
Cole, wie verbohrt bist Du eigentlich?
Son bisken mehr Leben und Leben lassen würde Dir echt guttun.Wie so ein Parksünderaufpasser stellst Du Dich hier her: laufend die Straße auf und ab, und den aufschreiben. Das ist doch Käse. Zusatz, da gerade erst gelesen:
Wenn ich in der Gastronomie schufte, dann weiss ich, worauf ich mich einlasse, wenn ich mich bewerbe.
Dann gucke ich mir den Laden an, und wenn ich militanter NR bin, oder das nicht abkann, why ever, lass ich das.
Wenn ich kein Blut sehen kann, werd ich auch nicht Medizin studieren.Oder wenn mir von etwaigen Dingen übel wird.Also ist Dein Argument für mich schonmal entkräftet.
--
Mick67Auch nach dem dritten Lesen verstehe ich nicht, was Du meinst.
Sorry, ich dachte, das wäre offensichtlich. Was ich ausdrücken wollte: JB befürwortet mit seinem Posting ein Rauchverbot am Arbeitsplatz (jedenfalls verstehe ich ihn so). Und ich wollte darauf hinweisen, daß auch eine Kneipe ein Arbeitsplatz ist. Nicht in jeder Gaststätte ist ausschließlich der Wirt tätig, sondern eben auch Servicekräfte.
Ich werde versuchen, mich künftig klarer auszudrücken.--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famecoleporterWas glaubst du, wie coxy, ich und ein paar andere uns fühlen…? :lol:
Könntest du bitte aufhören für mich zu sprechen! (Nein, das ist keine Frage, sondern eine Aufforderung. Es nervt nämlich.)
--
motörwolfSorry, ich dachte, das wäre offensichtlich. Was ich ausdrücken wollte: JB befürwortet mit seinem Posting ein Rauchverbot am Arbeitsplatz (jedenfalls verstehe ich ihn so). Und ich wollte darauf hinweisen, daß auch eine Kneipe ein Arbeitsplatz ist. Nicht in jeder Gaststätte ist ausschließlich der Wirt tätig, sondern eben auch Servicekräfte.
Ich werde versuchen, mich künftig klarer auszudrücken.Nein JohnBill sagt, dass ein Rauchverbot am Arbeitsplatz zur Abwechslung mal ein gutes Argument für ein Rauchverbot in Kneipen gewesen wäre.
Leider hat dies keiner gebracht, sondern nur diese persönlichen Empfindlichkeiten.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!John Billmit Pausen, Gefahrenzulage, blah blah blah. Gesetzliche Verbote sind glaube ich nicht die einzige Möglichkeit, die es gibt. Aber du würdest dir vermutlich auch nen Job am Hochofen suchen und dann wegen Hitzempfindlichkeit den Hochofen gesetzlich verbieten…
Ach komm, muss ich dir wirklich den Unterschied zwischen vermeidbarer Gefährdung und unvermeidbarer erklären? Ich dachte, das hatten wir vorhin schon mal an der Bushaltestelle… :roll:
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)TheMagneticFieldNein JohnBill sagt, dass ein Rauchverbot am Arbeitsplatz zur Abwechslung mal ein gutes Argument für ein Rauchverbot in Kneipen gewesen wäre.
Dabei was dieses Argument doch der Aufhänger für das Rauchverbot an sich. G’morsche!
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Das mag ja sein, allerdings nicht im Parallel-Universum des Coleporter.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!OK. Ich sehe, ich verstehe hier auch nur die Hälfte…
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameNesCole, wie verbohrt bist Du eigentlich?
Son bisken mehr Leben und Leben lassen würde Dir echt guttun.Wie so ein Parksünderaufpasser stellst Du Dich hier her: laufend die Straße auf und ab, und den aufschreiben. Das ist doch Käse.
Coleporter, der Sohn von Knöllchen Horst?
--
I hunt aloneTheMagneticFieldDas mag ja sein, allerdings nicht im Parallel-Universum des Coleporter.
So ein Quatsch! Ich habe immer, IMMER betont, dass es mir nicht um MICH geht, sondern um die Gesamtheit der genervten Raucher, seien sie nun Gäste oder Personal!
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
coleporterAch komm, muss ich dir wirklich den Unterschied zwischen vermeidbarer Gefährdung und unvermeidbarer erklären?
ja, mach mal.
--
motörwolfSorry, ich dachte, das wäre offensichtlich. Was ich ausdrücken wollte: JB befürwortet mit seinem Posting ein Rauchverbot am Arbeitsplatz (jedenfalls verstehe ich ihn so). Und ich wollte darauf hinweisen, daß auch eine Kneipe ein Arbeitsplatz ist. Nicht in jeder Gaststätte ist ausschließlich der Wirt tätig, sondern eben auch Servicekräfte.
Ich werde versuchen, mich künftig klarer auszudrücken.Sorry, der Zusammenhang zwischen Servicekräfte und Kneipenpersonal erschloss sich mir nicht sofort. Mein Fehler.
--
John Billja, mach mal.
An deinem Beispiel: Zigarettenrauch in der Kneipe = vermeidbare Gefährdung, Hitze am Hochofen = unvermeidbare Gefährdung.
Einen Hochofenarbeiter kannst du halt nur mit Schutzkleidung schützen, für Servicepersonal bringt aber ein Rauchverbot einfach mehr als deine Ideen…--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.