Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Justin Sullivan
-
AutorBeiträge
-
hab schon ne ganze weile die soloscheibe des new model army frontmann justin sullivan, navigation by the stars.
am anfang fand ich sie nur nett und ruhig. aber irgendwie macht die scheibe süchtig. mom meine meistgehörte!
eine wunderbare atmosphäre, vielleicht am ehesten mit laurie andersons bright red zu vergleichen. kleine klangkollagen zwischen den stücken. einfach traumhaft.
mittlerweile ist auch eine live cd zur letzten solotour rausgekommen. leider hab ich sie noch nicht. aber eins kann ich aus der setlist schon erkennen. tolle songauswahl. von der navigation sind grad mal 2 stücke drauf. ansonsten ausgesuchte new model army stücke, an denen man erkennt, daß justin schon lange mit diesen songideen schwanger geht. vor allem „ssomeone like jesus“, ein stück von der letzten army, was ein unglaublicher augenzwinker richtung leonard cohen ist. und nicht zu letzt: bob dylans masters of war, welches er auch in bonn auf der rheinkultur zum besten gab. besser ist das stück wohl nie interprettiert worden (auch von eddie vedder nicht). man hörte ganz deutlich: hes still angry :angry:--
Viva la (R)evolucionHighlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich hab J.S. mit NMA gesehen und auch vor Ewigkeiten mit red sky coven. So eine Art englisches Kabarett, garniert mit Akkustikstücken auch von NMA.
Das war auch ziemlich gut und entspannt :)
--
produziert wurde die scheibe von nem filmmusikprodzenten. dementsprechend ist die scheibe aus einem guss.
die akustiksachen von army und red sky coven haben ja immer noch nen ordentlichen schmiss. die sullivan solosachen sind dagegen sehr, sehr gefühlvoll ohne langweilig zu werden--
Viva la (R)evolucionmittlerweile hab ich die live cd „tales of the road“.
fand ich schon n bisserl enttäuschend.
sie schlägt genau in dieselbe kerbe wie vorher schon red sky coven, big guitars und nobody else. die neuen version beliebter nma stücke sind ansichtssache.
auf jedenfall sehr viel fetziger als die moll mäßige navigation.
aber der oberhammer ist und bleibt „masters of war“ von bob dylan.
reinhören ist garantiert kein fehler:huh:
--
Viva la (R)evolucion -
Schlagwörter: Justin Sullivan, New Model Army
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.