Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › John Coltrane
-
AutorBeiträge
-
nail75Nun, „Live At The VV“ ist ja nur ein kleiner Teil der existierenden Tapes, die als CD in einem Set namens „The Complete 1961 Village Vanguard Recordings“ veröffentlich wurde.
Ist eines der besten Boxsets… ein Muss für JC Fans.
Blue Train habe ich mir als SACD besorgt…. alle anderen Pressungen kann man getrost in die Mülltonne werfen. Nie hat es besser geklungen wie auf diesem Remaster (Analogue Productions).
--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungMacClaus[…] alle anderen Pressungen kann man getrost in die Mülltonne werfen.
Das ist natürlich Unsinn, denn beide Classic Pressungen waren schon sehr gut.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomDas ist natürlich Unsinn, denn beide Classic Pressungen waren schon sehr gut.
Okay war hart formuliert….. ich hätte sagen sollen die beste digitale Version.
Ich habe die SACD gegen Classic Records‘ HDAD, MFSL und the Ultimate Blue Train verglichen. Die SACD ist wirklich besser… vielleicht liegt’s auch an meinem PLayer
Auf LP hat mir nur die 45er Version von AP gefallen, die tonal aber nahezu identisch mit der SACD ist.
--
MacClausOkay war hart formuliert….. ich hätte sagen sollen die beste digitale Version.
Auf digitale Versionen bezogen, glaube ich dir das sogar. Dennoch ziehe ich persönlich die AP 45 rpm Version vor.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomAuf digitale Versionen bezogen, glaube ich dir das sogar. Dennoch ziehe ich persönlich die AP 45 rpm Version vor.
Auf was für einen Turntable hörst Du? Ich habe leider nur einen Oldie…. Well Tempered Signature. Die AP 45 kann ich Sachen Auflösung/Dynamik nicht mit der SACD mithalten… wobei die LP etwas mehr Wärme vermittelt, was ich aber nicht unbedingt als Vorteil auslege. SACD Player: dCS Puccini.
--
MacClausAuf was für einen Turntable hörst Du?
Rega Planar 3 mit Denon DL-103.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...1. My Favorite Things
2. Live At The Village Vanguard
3. Olé Coltrane
4. Africa/Brass
5. Impressions
6. Giant Steps
7. Sun Ship
8. Live At Birdland
9. Blue Train
10. A Love Supreme1. – 6. * * * * *
7. – 10. * * * * 1/2--
When shit hit the fan, is you still a fan?Wie beurteilt ihr „Coltrane Plays The Blues“? Ein Album dass ich in letzter Zeit häufig gehört habe, und dass ich in diesem Thread vermisse (wenn ich nichts überlesen habe)…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaWie beurteilt ihr „Coltrane Plays The Blues“?
Ein sehr gutes Album, das aber nicht unbedingt zu seinen 25 besten gehört, weshalb
Blitzkrieg BettinaEin Album dass ich in letzter Zeit häufig gehört habe, und dass ich in diesem Thread vermisse (wenn ich nichts überlesen habe)…
es in diesem Thread evtl. noch nicht erwähnt wurde.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Naja, ist wohl eins für nicht Jazz-Experten wie mich.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaNaja, ist wohl eins für nicht Jazz-Experten wie mich.
Man muss aber kein Experte sein, um Coltrane zu schätzen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Ich schätze Coltrane ja durchaus, aber da ich mich nur sporadisch mit Jazz beschäftige, sind meine Hörgewohnheiten etwas anders. Damit habe ich vielleicht einen anderen Zugang als jemand wie du, der sehr tief in der Materie steckt.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Lohnt sich die Anschaffung von „Coltrane’s Sound“?
--
fincky87Lohnt sich die Anschaffung von „Coltrane’s Sound“?
Die Frage lässt sich kaum beantworten ohne zu wissen, was du bereits von Coltrane besitzt und schätzt. Wenn du andere Atlantic Alben wie „My Favorite Things“, „Olé Coltrane“ und „Giant Steps“ besitzt, die „Impulse!“ Phase mit Alben wie „Live At The Village Vanguard“, „Africa/Brass“, „Impressions“, „Coltrane Live At Birdland“ oder „A Love Supreme“ gut abgedeckt hast, dann lohnt sich „Coltrane’s Sound“ durchaus als Ergänzung. Besonders durch seine zeitliche Nähe zu „My Favorite Things“ macht die Auseinandersetzung mit „Coltrane’s Sound“ durchaus Sinn, es ist zwar längst nicht auf diesem extrem hohen Niveau, besitzt aber immer noch großartige Momente.
Kurz gesagt: Das Album lohnt sich auf jeden Fall, es gibt aber durchaus wichtigere (oben genannte) Alben, die ich diesem vorziehen würde.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Ich bin ja Jazz-Neuling und habe erst „Plays It Cool“, weil da die tolle 20 minütige Version von „My Favorite Things“ drauf ist.
Aber schon mal danke für deine Tipps.
--
-
Schlagwörter: Free Jazz, Hard Bop, Jazz, John Coltrane
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.