Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Joe Pass
-
AutorBeiträge
-
Das hier scheint das richtige Cover zu sein, jenes beim Amazon-Link ober schaut nach Billig-Bootleg aus:
Auf die Pass-Mosaic-Box bin ich ja eh schon neugierig
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungWie gesagt das Album „Django“ ist wirklich gut, habe dir versucht einen Eindruck davon zu vermitteln.
Dann noch das live Album „Joy Spring“ welches um 3 Uhr Nachts bei einem L.A Jazz Festival aufgenommen haben.Es ist sehr dichter Sound, dennoch hat jeder der vier genug Freiraum.
Das ist die optimale Besetzung für eine Gitarre.
--
alexischickeDas ist die optimale Besetzung für eine Gitarre.
Interessante Frage… g/b/d? g/g/b/d? g/p/b/d? g/p/b?
Wenn man die Diskographien von Leuten wie Tal Farlow oder Johnny Smith anschaut liegt das schon irgendwo da… bei Grant Green wäre es am ehesten g/p/b/d, aber grad in der Hardbop-Ecke gibt’s natürlich auch wunderbare Sachen mit Bläsern (gibt’s bei Jimmy Raney mit Getz auch).--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbain einem Quartett gibt der Gitarre meiner Meinung viel Platz, in einer Big Band geht sie doch etwas unter.
--
Klar – Pass hat meistens mit Piano gearbeitet, ja? Ich find die Besetzung mit zweiter Gitarre oft fast reizvoller, weil irgendwie mehr Raum für den Solisten bleibt, aber dennoch ein Gerüst da ist, das nicht so karg ist wie b/d (was wiederum auch sehr reizvoll sein kann – die beiden Trio-Alben von Grant Green mag ich sehr und auch Kenny Burrell oder Jim Hall haben in dem Format gutes gemacht).
Was die Rolle der Gitarre in der Big Band betrifft: meistens ist sie ja eher überflüssig, manchmal – Grant Green, aber auch Fred Guy – essentiell für den Sound der Rhythmusgruppe und dadurch der ganzen Band… aber im Falle von Pass mit Gerald Wilson ist das anders, denn Pass steht da als einer der zentralen Solisten ziemlich oft im Mittelpunkt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaJa genau er war mit Pisano die hat aber eher nocht unterstützt klingt für mich eher wie ein zweiter Bass.
Sehr intressant auch seine Parcific Platte „Joy Spring“ auf dem L.A Jazz Festival welches um 3:00 morgens aufgenommen wurde, die Musiker musste man erst wecken.
Seine Interpretation von „Greater Love“ ist grosse Klasse, unglaublich wieviele Ideen er in diesem Standard einfliessen kann.Sehr flüssig und ideenreich gespielt von Pass.
Über seine Zusammenarbeit mit Ella schreibe mal später im Ella Thread.
--
Joe Pass wirkte u.a bei dieser tollen Sinatraaufnahme mit
http://www.the-main-event.de/songindex/allmytomorrows.html
--
-
Schlagwörter: Gerald Wilson, Jazz Guitar, Joe Pass
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.