Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Jimi Hendrix
-
AutorBeiträge
-
catch-23
+1
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungdemon
catch-23
+1
Schade um die Spritkosten.
--
Pause, oder was?bgigliAuf West Coast Seattle Boy findet man einen zwanzig Minuten langen Ausschnitt mit Larry Young. Sessionimprovisation, aber hypnotisch!
Ich werde da mal eine Hörprobe suchen. Danke.
friedrich
catch-23
friedrich
Aber dieses Remix-Album, hat das nicht Bill Laswell in den 90ern veröffentlicht?ha, Laswell kam mir da auch in den Sinn.
Liegt fast auf der Hand, oder?
War da nicht sogar wirklich was? Irgendwie klingelt’s bei mir. Bin aber grad zu müde zum Recherchieren.
wahr
bgigliAuf West Coast Seattle Boy findet man einen zwanzig Minuten langen Ausschnitt mit Larry Young. Sessionimprovisation, aber hypnotisch!
Ich werde da mal eine Hörprobe suchen. Danke.
Es zirkuliert mehr Material aber alles höchst ungewiss, was Zuschreibungen (Daten, Musiker) betrifft … „West Coast Seattle Boy“ lohnt aber sowieso!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Uli Jon Roth coverte als Studiomusiker gestern in der Kulturzeit eingestreut diverse Hendrix-Songs wie den Watchtower und Little Wing – und plaudert aus dem Nähkästchen
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wahr
friedrich
catch-23
friedrich Aber dieses Remix-Album, hat das nicht Bill Laswell in den 90ern veröffentlicht?
ha, Laswell kam mir da auch in den Sinn.
Liegt fast auf der Hand, oder?
War da nicht sogar wirklich was? Irgendwie klingelt’s bei mir. Bin aber grad zu müde zum Recherchieren.
zB das Cover von „if 6 was 9“, und bei Doriella Du Fontaine hat Laswell die Finger drin, aber nur bei der Mix Translation.
--
Da hat mich die Wirklichkeit rechts überholt ;-):
Sly, Miles and Jimi: The Album
Too many musical heroes can spoil the broth, but not on Bill Laswell’s latest funkathon
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das ist auch so gut wie es sich liest: Axiom Funk – Funkcronomicon, die ich seit Erscheinen besitze. Mit Eddie Hazel, auch so ein leider schon Vergessener. Auf George Clintons Maggot Brain spielt er die Gitarre.
--
bgigli
Das ist auch so gut wie es sich liest: Axiom Funk – Funkcronomicon, die ich seit Erscheinen besitze. Mit Eddie Hazel, auch so ein leider schon Vergessener. Auf George Clintons Maggot Brain spielt er die Gitarre.Eddie Hazel hat auf den ersten drei Funkadelic-Scheiben (Funkadelic, Free Your Mind… And Your Ass Will Follow und Maggot Brain) wirklich großes vollbracht. Sein Spiel erinnerte sehr an Hendrix, hatte dabei aber auch eine unverkennbar eigene Marke. Leider sind Hazel wie auch die drei genannten Alben – der folgende Funkadelic-Output mit komplett anderer Besetzung taugte mir nicht mehr viel – in der Gegenwart kaum noch präsent…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
das Eddie Hazel Album Game, Dames And Guitar Thangs (1977) ist hier sicher schon bekannt, und wer es nicht kennt hat bisher etwas verpasst.
--
catch-23das Eddie Hazel Album Game, Dames And Guitar Thangs (1977) ist hier sicher schon bekannt, und wer es nicht kennt hat bisher etwas verpasst.
Ja, darauf wollte ich auch schon hinweisen. Die Platte höre ich bis heute regelmässig gerne.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee
catch-23das Eddie Hazel Album Game, Dames And Guitar Thangs (1977) ist hier sicher schon bekannt, und wer es nicht kennt hat bisher etwas verpasst.
Ja, darauf wollte ich auch schon hinweisen.
bei Discogs sind 2 Nachpressungen auf Warner Bros. Records gelisted, Obacht, es könnte sich um Counterfeits handeln.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Es gibt noch Jams From The Heart und, soeben erschienen, Hazels A Night for Jimi Hendrix. Die sogar auf nagelneuem, farbigem und schwerem Vinyl. Beide sehr gut.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
bgigliEs gibt noch Jams From The Heart und, soeben erschienen, Hazels A Night for Jimi Hendrix. Die sogar auf nagelneuem, farbigem und schwerem Vinyl. Beide sehr gut.
danke, gut zu wissen, ich komm da aber echt nicht mehr mit.
--
-
Schlagwörter: Jimi Hendrix, The Jimi Hendrix Experience
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.