Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › JIMI HENDRIX – ReIssue & Archive – Thread
-
AutorBeiträge
-
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Äh, sehr guter Hinweis auf eine sehr gute Besprechung. Aber „dont you know what to do with yourself?“:lol:
--
Bgigli… Aber „dont you know what to do with yourself?“:lol:
Touché … !? :lol:
--
Klingt gut… nachdem meine Bestellung bei amazon.co.uk einfach hängen blieb hab ich sie gestern gecancelt und bei amazon.com bereits die Versandbestätigung gekriegt (für die 5CD-Version). JPC wär vielleicht schlauer (und schneller) gewesen, aber egal… Hauptsache das Teil kommt irgendwann!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nach ausgiebigen „Selbstversuchen“ und „-vergleichen“ mit der Grateful Dead – Tournee ’72 hat sich herausgestellt, was ich vermutet habe. Eine Kürzung und somit „Verfälschung“ von Hendrix‘ Winterland-Auftritten hätte besser komplett unterbleiben sollen. Das komplette Programm ist dramaturgisch einfach sinnfälliger, sei es, dass man sich bestimmte Höhepunkte einfach erarbeiten muss, aber nur so kommen „Dark Star“ vom 8. 4. 1972 oder „Sunshine of your Love“ in all den scheinbaren Verschnaufpausen genau auf den Punkt. Dagegen ist das Bohei um die allerneuesten Remaster von Pink Floyd, die so neu nicht sind, im besten Sinne unangemessen!
--
Laut Interview mit Janie Hendrix in der zweiten Ausgabe der Zeitschrift Mojo 60s wird uns EH im nächsten Jahr mit dem Auftritt vom Miami Pop Festival beglücken.
Da der Gig professionell mitgeschnitten wurde, sollte man was Gutes erwarten können.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Warten wir es ab! Es wäre der erste Auftritt und die erste Aufnahme, die nicht in irgendeiner Weise schon vorher mehr schlecht als recht offiziell verwurstet worden wäre. Sie wäre die erste, die wirklich zum ersten Male offiziell von einem Masterband seiner Familie veröffentlicht würde und von der es bisher keine kompromisslerische Veröffentlichung gegeben hat. Letztenendes eine Offenbarung in künstlerischer, weil entwicklungsgeschichtlicher Hinsicht.
--
^ Mit dem Abwarten hast du natürlich recht.
Schließlich war für dieses Jahr die Veröffentlichung vom Royal Albert Hall Gig angekündigt inklusive Kinofilm/DVD.--
„Have you ever been to Electric Ladyland?“ (50th Anniversary Deluxe Box – 3CD+BD / 6LP+BD)
Have you ever been to Electric Ladyland? You’ll have another opportunity on November 9, when Experience Hendrix and Legacy Recordings celebrate the 50th anniversary of The Jimi Hendrix Experience’s classic album as a generously expanded 3-CD/1-BD or 6-LP/1-BD box set featuring never-before-released session recordings and a Blu-ray featuring a documentary as well as stereo and surround mixes of the original album.
First released in October 1968, was the third and final album of new material by The Jimi Hendrix Experience, and the only one of the band’s albums produced by Hendrix himself. A sprawling psychedelic double-album, it touched on all aspects of Hendrix’s musical personality, from heavy rock to blues, soul and funk. Hendrix’s majestic cover of Bob Dylan’s “All Along the Watchtower” (his only Top 40 hit!) joined his own trippy, heavy originals, including both “Voodoo Chile” and “Voodoo Child (Slight Return),” as well as “Crosstown Traffic” and “Have You Ever Been (To Electric Ladyland).” The U.S. edition on Reprise Records topped the charts for two weeks, and the U.K. Track Records release was almost as successful there, where it reached No. 6 on the album chart.
This 50th anniversary edition has the original album, newly remastered by Bernie Grundman from the original analog tapes, on the first CD. The second disc, Electric Ladyland: The Early Takes, presents 20 previously unreleased demos and studio outtakes from this period of Hendrix’s all-too-short but happily prolific career. The third CD premieres The Jimi Hendrix Experience: Live At the Hollywood Bowl 9/14/68, part of Experience Hendrix’s Dagger Records “official bootleg” series. The never-before-released live soundboard recording captures the band at its frenzied height just weeks before Electric Ladyland hit stores. Finally, a Blu-ray disc has the full-length version of the 1997 documentary film At Last… The Beginning: The Making of Electric Ladyland plus a new 5.1 surround mix of the original album by Hendrix’s original engineer Eddie Kramer, as well as the original stereo mixes in uncompressed 24-bit/96kz high resolution audio. The vinyl edition presents the identical audio tracks on six LPs, and also includes the Blu-ray.
Electric Ladyland: Deluxe Edition includes a full color, 48-page book including Jimi’s handwritten lyrics, poem and instructions to his record label, as well as rare, never-before-published photos shot by Eddie Kramer from the recording sessions. The box’s art harkens back to Hendrix’s original vision for the album cover, featuring the future Linda McCartney’s photograph of the Experience and children at the Alice in Wonderland statue in New York’s Central Park.
Tracklist:
CD 1/LP 1-2 – Electric Ladyland: The Original Album (Newly Remastered)
… And the Gods Made Love
Have You Ever Been (To Electric Ladyland)
Crosstown Traffic
Voodoo Chile
Little Miss Strange
Long Hot Summer Night
Come On (Part I)
Gypsy Eyes
Burning of the Midnight Lamp
Rainy Day, Dream Away
1983….(A Merman I Should Turn To Be)
Moon, Turn the Tides….Gently Gently Away
Still Raining, Still Dreaming
House Burning Down
All Along the Watchtower
Voodoo Child (Slight Return)
CD 2/LP 3-4 – Electric Ladyland: The Early Takes
1983…(A Merman I Should Turn To Be)
Voodoo Chile
Cherokee Mist
Hear My Train A Comin’
Angel
Gypsy Eyes
Somewhere
Long Hot Summer Night [Demo 1]
Long Hot Summer Night [Demo 3]
Long Hot Summer Night [Demo 4]
Snowballs At My Window
My Friend
At Last…The Beginning
Angel Caterina (1983)
Little Miss Strange
Long Hot Summer Night [Take 1]
Long Hot Summer Night [Take 14]
Rainy Day, Dream Away
Rainy Day Shuffle
1983…(A Merman I Should Turn To Be)
CD 3/LP 5-6 – Jimi Hendrix Experience: Live At The Hollywood Bowl 9/14/68
Introduction
Are You Experienced
Voodoo Child (Slight Return)
Red House
Foxey Lady
Fire
Hey Joe
Sunshine of Your Love
I Won’t Live Today
Little Wing
Star Spangled Banner
Purple Haze
Blu-ray
At Last… The Beginning: The Making of Electric Ladyland documentary
Electric Ladyland Uncompressed LPCM Stereo 24b/96k
Electric Ladyland Uncompressed LPCM 5.1 Surround 24b/96k
Electric Ladyland DTS-HD Master Audio 5.1 Surround 24b/96k
Quelle: SuperDeluxeEdition / SecondDisc
Anm.: die ersten Preise für das 3CD+BD-Set finde ich heftig, siehe z.B.: amazon.co.uk
--
Klingt nach einem interessanten Release.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ist es auch, denn Hendrix hatte sich immer ein dreidimensionales Klangbild vorgestellt. Mit der Pressung war er nie zufrieden. Spannend ist es dann, wie Kramer als unmittelbar beteiligter Zeitgenosse jetzt den 5.1 Mix umgesetzt hat. Dazu Outtakes, die es zwar schon verstreut gibt, aber bestimmt in besserer Klangqualität und natürlich im richtigen Zusammenhang. Ein Mitschnitt in Soundboardqualität aus der Hollywood Bowl aus dem Zeitraum der Entstehung und Veröffentlichung ist schon fast mehr als ich erwartet habe! Ich nehm die LPs und freue mich dieses Mal uneingeschränkt auf den 9. November!
--
j-wKlingt nach einem interessanten Release.
Finde ich eigentlich nicht. Immerhin ist es billig. Aber wenn man bedenkt, dass wohl Stunden über Stunden unveröffentlichter Aufnahmen existieren, ist das doch eine sehr dürftige Geschichte. Und Hendrix-Liveaufnahmen gibt es ja wie Sand am Meer. Weiß nicht so recht, ob ich mich darüber freuen soll, da wäre sehr viel mehr möglich gewesen, meinetwegen auch was im Stil der King Crimson Boxen. Aber dafür ist EH wohl nicht mutig genug. „The Complete Electric Ladyland Sessions“ auf 24 CDs? Warum denn nicht?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.j-wKlingt nach einem interessanten Release.
Und….war nicht so toll,oder?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice3
j-wKlingt nach einem interessanten Release.
Und….war nicht so toll,oder?
Das kam jetzt auch? Hatte ich im White Album-Hype noch gar nicht wahrgenommen. Ich schaue mich mal um!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Jubiläumsedition gehört zum Schlimmsten,was ich in solchen Zusammenhängen gehört habe. Ein einziges Trauerspiel. Wo ist das Masterband? Was sollen die Kompressionen,die wir leidlich kennen?
Die Auswahl der Outtakes ist ein echter Witz!! Die Live-Aufnahmen sind soundtechnisch unerträglich!--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.