Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Jethro Tull
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
onkel-tom@klausk „Songs From The Wood“ hinter „Crest Of A Knave“ geht natürlich gar nicht. Ob mit oder ohne „Bonus Tracks“. „Stand Up“ ist mir auch zu hoch gewertet aber ansonsten sind wir uns wenigstens in der Spitze (Platz 1 und 2) einig.
Ja, die Songs From The Wood ist mir auch viel zu niedrig bewertet. Bei mir liegt sie übrigens an 5. Stelle.
--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbung@rikki-nadir
Die „Heavy Horses“ einen halben rauf und „A Passion Play“ denselben runter und wir lägen mehr als dicht beieinander ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.rikki-nadirLeider habe ich nicht nach 1980. Vielleicht sollte ich da noch das ein oder andere nachlegen.
@rikki-nadir: Wenn Du Dir das 82-er Album „The broadsword and the beast“ zulegst, hast Du die vierzigjährige Phase 1980-2020 vernünftig abgedeckt. „Crest of a knave“ könnte man noch dazunehmen. Muss aber nicht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killrikki-nadir Leider habe ich nichts nach 1980. Vielleicht sollte ich da noch das ein oder andere nachlegen.
Ich rate Dir mal zu „The broadsword and the beast“ (1982) und auch noch zur „Crest of a knave“ (1987).
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollrikki-nadir Tolle Anregung, mal wieder Jethro Tull zu hören. Benefit ***** [5] Aqualung ***** [1] Thick As A Brick ***** [2] A Passion Play ***** [3] Heavy Horses ****1/2 [7] Leider habe ich nicht nach 1980. Vielleicht sollte ich da noch das ein oder andere nachlegen.
Deckungsgleiche Platzierungen
Zum Nachlegen: Crest Of A Knave (1987) und Rock Island (1989). Ich bin etwas straight-rockiger ausgerichtet, stehe immer noch auf feine Gitarrensoli und habe auch keine Abneigung gegen Dire Straits-affinen Sound. Von daher relativiert sich natürlich jegliche Empfehlung.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdonkel-tom „Songs From The Wood“ hinter „Crest Of A Knave“ geht natürlich gar nicht. Ob mit oder ohne „Bonus Tracks“. „Stand Up“ ist mir auch zu hoch gewertet aber ansonsten sind wir uns wenigstens in der Spitze (Platz 1 und 2) einig.
Der Song Songs From The Wood wird bei mir im Tull-internen Songranking einen Top 20 Platz sicher haben. Die Stand Up bekommt alleine wegen dem Cover schon einen Extra-Stern Ein Album zudem ich eine sehr persönliche Erinnerung habe. Außerdem sind ein paar super Songs drauf.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdonkel-tom@rikki-nadir Die „Heavy Horses“ einen halben rauf und „A Passion Play“ denselben runter und wir lägen mehr als dicht beieinander ….
Also das ist doch überhaupt nicht nötig.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
onkel-tom@rikki-nadir Die „Heavy Horses“ einen halben rauf und „A Passion Play“ denselben runter und wir lägen mehr als dicht beieinander ….
Also das ist doch überhaupt nicht nötig.
Aber sicher doch …..
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@pipe-bowl, @beatgenroll @klausk: Vielen Dank für die Anregungen, ich gehe einkaufen!
--
mr-blue This was ****1/2 Stand up ***** Benefit ****1/2 Aqualung ***** Thick as a Brick ***1/2 Minstrel in the Gallery **** Songs from the Wood **** Heavy Horses ***1/2 Living with the Past ****
Update :
This was ****1/2
Stand up ***** (#46)
Benefit ****1/2
Aqualung ***** (#22)
Thick as a Brick ***1/2
War Child ***1/2
Minstrel in the Gallery ****+
Songs from the Wood ****1/2
Heavy Horses ****-
The Broadsword and the Beast **1/2-dazu noch die Compis :
The Best Of – The Anniversary Collection ****1/2
Night Cap ***1/2+
Living with the Past ****Die Frühphase von Jethro Tull gefällt mir klar am besten. Ab Anfang der 80iger war dann für mich finito mit „The Broadsword and the Beast“, das mir nie wirklich gefallen hat. Danach habe ich sie dann auch aus den Augen verloren, obwohl ich Anfang der 2000er mir nochmals ein Konzert von Ihnen angeschaut habe, was mich aber damals wahrlich nicht vom Hocker gehauen hatte.
--
Blue, Blue, Blue over youDu stehst ja eindeutig auf die frühen Alben, aber für „This Was“ 4.5 und „Thick As A Brick“ 3.5, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Übrigens liegen zwischen den Alben nur vier Jahre, aber was für ein Qualitätssprung in der Musik und Präsentation.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWolfgang, unser Blue heißt nicht umsonst so. Das hat seine Auswirkungen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Aufgrund von drei Neueingängen gibt es ein Update:
This Was ***1/2 [11]
Stand Up **** [9]
Benefit ***** [5]
Aqualung ***** [1]
Thick As A Brick ***** [2]
A Passion Play ***** [3]
War Child **** [10]
Minstrel in the Gallery ****1/2 [6]
Too Old to Rock ’n‘ Roll: Too Young to Die! ***1/2 [13]
Song From The Wood ***** [4]
Heavy Horses ****1/2 [7]
Stormwatch **** [8]
A *** [16]
The Broadsword And The Beast **** [11]
Crest Of A Knave *** 1/2 [14]
Rock Island *** [15]Vielen Dank für die guten Tipps!
--
Sieht ja ganz ordentlich aus, nur „Benefit“ ist mal wieder zu hoch.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, das war mir nicht entgangen, dass sie dir zu bider ist und daher nur ***1/2 bekommt.
--
-
Schlagwörter: Jethro Tull
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.