Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues
-
AutorBeiträge
-
Danke für die Bestätigung @soulpope. Seltsamerweise gibt es die 1000-Yen-Reissues noch und die neuen (für 980 Yen) dann nur 2 Monate … aber das muss man ja nicht verstehen.
Ich sehe aber gerade, dass die Möglichkeit da ist, das feine Helen Merrill/John Lewis-Album endlich richtig zu ergattern!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windDanke für die Bestätigung @soulpope. Seltsamerweise gibt es die 1000-Yen-Reissues noch und die neuen (für 980 Yen) dann nur 2 Monate … aber das muss man ja nicht verstehen. Ich sehe aber gerade, dass die Möglichkeit da ist, das feine Helen Merrill/John Lewis-Album endlich richtig zu ergattern!
Es gibt auch noch die Benny Harper auf Soul Note von Solid aus 2016 um Yen 1380 – soviel zum Thema Logik „over there“ …. allerdings ist die Benny Harper auf Black Saint aus 2016 (Solid) bereits vergriffen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Billy, immer noch Billy
Jedenfalls danke für den Hinweis, die 2016er hatte ich da völlig verpasst. Und ich habe gerade noch weiterbestellt: Adams/Pullen komplett (bis auf „Live at the Montmartre“, das ich schon in dieser schwarzen Jubiläums-Serie habe), Merrill/Lewis, Vito Price …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windBilly, immer noch Billy …. Jedenfalls danke für den Hinweis, die 2016er hatte ich da völlig verpasst. Und ich habe gerade noch weiterbestellt: Adams/Pullen komplett (bis auf „Live at the Montmartre“, das ich schon in dieser schwarzen Jubiläums-Serie habe), Merrill/Lewis, Vito Price …
Jo eh …. übrigens die im Orga empfohlene „The One And Only Herman Foster“ hört sich via Discogs ziemlich interessant an …. hörte ihn in den 80ern einige Male „live“, habe aber kein Leader date von ihm je gekauft ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Hm, ich hab ja neulich sein Argo-Album wieder angehört und war einmal mehr enttäuscht … aber das ist ja deutlich später.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windHm, ich hab ja neulich sein Argo-Album wieder angehört und war einmal mehr enttäuscht … aber das ist ja deutlich später.
Es sind fast alle Track via Discogs abrufbar ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Irgendeine Chance, dass „Jazz Impressions of New York“ von Dave Brubeck mal neu aufgelegt wird?
--
morty70Irgendeine Chance, dass „Jazz Impressions of New York“ von Dave Brubeck mal neu aufgelegt wird?
Keine Ahnung, es gab in Japan neulich (d.h. in den letzten Jahren) immerhin mal zwei der Quartett-Alben mit Mulligan. Vom Quartett mit Desmond erhoffte ich mir eigentlich mal noch eine Box mit allen Live-Alben/Aufnahmen, analog zur Box mit den Studio-Alben, die man immer noch für einen Fünfziger kriegt (da sind die „Jazz Impressions of New York“ auch drin):
https://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0077PPQGO/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Übrigens falls jemand der werten Leser das famose „The Unissued 1975 Copenhagen Studio Recordings by Warne Marsh“ nicht eignet – hier im Angebot als wertige CD um einen Bettel und nicht wie heute sonst via Storyville angeboten als gruselige CD-R zum Festpreis ….
Edit : Es handelt sich hier nicht um die obige Veröffentlichung, sondern um „The Unissued 1975 Copenhagen Studio Recordings“ in Quartettbesetzung …. Musik auch hier exzellent und auch diese Aufnahme gibt`s heute sonst nur als CD-R von Storyville ….
zuletzt geändert von soulpope--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windUnd ich habe gerade noch weiterbestellt: Adams/Pullen komplett (bis auf „Live at the Montmartre“, das ich schon in dieser schwarzen Jubiläums-Serie habe) …
Da ist mit „Earth Beams“ ein echter Klassiker dabei ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeÜbrigens falls jemand der werten Leser das famose „The Unissued 1975 Copenhagen Studio Recordings by Warne Marsh“ nicht eignet – hier im Angebot als wertige CD um einen Bettel und nicht wie heute sonst via Storyville angeboten als gruselige CD-R zum Festpreis ….
Edit : Es handelt sich hier nicht um die obige Veröffentlichung, sondern um „The Unissued 1975 Copenhagen Studio Recordings“ in Quartettbesetzung …. Musik auch hier exzellent und auch diese Aufnahme gibt`s heute sonst nur als CD-R von Storyville ….Sorry, da komme ich nicht mehr mit … der Titel ist ja zweimal der gleiche, worin liegt dann der Unterschied?
Das Album mit dem Titel ist Teil der Box „Two Not One“ von Marsh/Konitz, ja?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpopeÜbrigens falls jemand der werten Leser das famose „The Unissued 1975 Copenhagen Studio Recordings by Warne Marsh“ nicht eignet – hier im Angebot als wertige CD um einen Bettel und nicht wie heute sonst via Storyville angeboten als gruselige CD-R zum Festpreis …. Edit : Es handelt sich hier nicht um die obige Veröffentlichung, sondern um „The Unissued 1975 Copenhagen Studio Recordings“ in Quartettbesetzung …. Musik auch hier exzellent und auch diese Aufnahme gibt`s heute sonst nur als CD-R von Storyville ….
Sorry, da komme ich nicht mehr mit … der Titel ist ja zweimal der gleiche, worin liegt dann der Unterschied? Das Album mit dem Titel ist Teil der Box „Two Not One“ von Marsh/Konitz, ja?
Diese Scheibe wird in Japan wiederveröffentlich
und ich habe sie mit dieser
verwechselt …. mea culpa …. die von Dir genannte Box kenne ich nicht ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Das hier ist die Box:
https://www.discogs.com/Warne-Marsh-Lee-Konitz-Two-Not-One/release/8775700Sie enthält zunächst die drei „Jazz Exchange“-Alben von Konitz/Marsh und dann beide der unveröffentlichten Marsh-Sessions, wie ich gerade überprüft habe: Quartett CD3 #5 bis CD3 #2, Trio CD4 #3 bis #14.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windDas hier ist die Box: https://www.discogs.com/Warne-Marsh-Lee-Konitz-Two-Not-One/release/8775700 Sie enthält zunächst die drei „Jazz Exchange“-Alben von Konitz/Marsh und dann beide der unveröffentlichten Marsh-Sessions, wie ich gerade überprüft habe: Quartett CD3 #5 bis CD3 #2, Trio CD4 #3 bis #14.
Ok alles klar …. diese sparsam instrumentierten 1975er Warne Marsh Aufnahmen sind herausragend ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@gypsy-tail-wind, @soulpope
Danke Euch beiden, bin auch etwas Geld losgeworden. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.