Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blue Note – das Jazzforum Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)

Ansicht von 13 Beiträgen - 1,411 bis 1,423 (von insgesamt 1,423)
  • Autor
    Beiträge
  • #12545021  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,439

    gypsy-tail-wind@vorgarten Beim Album mit dem ONJ war ich noch dabei und das ist ja noch fast brandneu … das Braxton-Album hab ich bisher nicht gehört, geht mir halt echt alles etwas zu schnell, das neue von Threadgill fehlt mir auch noch (hat hier auch niemand erwähnt, dort wähn ich mich wiederum seit Jahren allein im Forum).

    ….ist ja auch noch nicht erschienen und das du dich da alleine fühlst liegt halt auch daran, das einiges von ihm nicht auf vinyl erschien, verfolge schon was es da gab oder eventuell wieder auf vinyl rauskommt…lasse mich von „listen ship“ überraschen, da vorher reinzuhören(wo auch immer) scheint mir nicht erstrebenswert, viele miniaturen mit anschließendem längeren stück, u.a. 6 gitarren , zwei klaviere und diverse bläser machen zumindest schon mal sehr neugierig, verspricht großformatiges, hoffe auf großartiges…

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12545055  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    Dass das neue von Threadgill noch nicht da ist, hatte ich dann auch gemerkt… hab mich noch nicht wirklich dran gewöhnt, dass manche Alben ein Vierteljahr im Voraus bestellt werden können. Auf das Fieldwork-Album warte ich leider vermutlich aus dem Grund noch: Versand zusammen mit dem Threadgill-Album nach dessen Erscheinen. Aber ich kann es immerhin schon digital hören.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12545691  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,439

    edit

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12547481  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,439

    …holla die waldfee, allein der anspieltrack ist schon hammer, erscheint am 21 november! wenn das nicht ein kandidat fürs album des…ist, dann weiß ich aber absolut gar nichts mehr

    https://ahmedquartet.bandcamp.com/album/samaa-audition?utm_source=album_release&utm_medium=email&utm_content=fanpub_fnb&utm_campaign=ahmedquartet%2Balbum%2Bsamaa-audition

     

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12549561  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    Thomas Morgan – Around You Is a Forest | Thomas Morgans Debut-Album ist eine bemerkenswerte Angelegenheit. Duos mit WOODS, einem von Morgan über selbst programmierten „Instrument“, das vom Sound her irgendwo zwischen Ngoni, Balafon, Koto und Cimbalom unterwegs ist. In den sehr langen Liner Notes im CD-Booklet (oder als Gastpost bei Ethan Iverson) erzählt Morgan, wie er von Kindheit an programmieren lernte und breitet die ganze Vorgeschichte auf. Die Tonspuren von WOODS entstanden 2016 oder so, das Projekt blieb liegen, es gab neue Anläufe, neue Versionen der Software … und irgendwann kam die Idee, die Spuren an Kollegen zu schicken und so wurde eine Art Duo-Album daraus. Morgan schlüsselt das im Booklet chronologisch auf, die Anordnung auf dem Album ist anders, so ist das Duo mit seinem Kontrabass, mit dem die CD öffnet, das letzte eingespielte Stück. Gerald Cleaver und Craig Taborn, seine beiden langjährigen Kollegen aus dem Craig Taborn Trio, sind zu hören (das Stück mit Cleaver dauert über eine Viertelstunde, Taborn spielt diverse Instrumente und hat auch noch field recordings dazugemischt – seine Spur klingt oft synthetischer als Morgans Software), Bill Frisell ist natürlich dabei, Ambrose Akinmusire, Dan Weiss hat einen Tabla-Track gemacht (er hat das Instrument richtig gelernt, nicht wie andere Percussionisten, die es als Klangfarbe einsetzen), Altmeister Henry Threadgill hat zwei Spuren dazu gelegt (Bassflöte und normale Quer- oder Altflöte, weiss ich grad nicht mehr, jedenfalls habe er die Bassflötenspur zuerst aufgenommen und die zweite dazugelegt, ohne die Bassflöte je anzuhören – krass), Immanuel Wilkins einen ganzen Chor von improvisierenden Altsaxophonen (acht Spuren), und am Ende gibt es noch eine Aufnahme der Stimme von Gary Snyder, den Morgan als Einfluss auf das ganze Projekt sieht. Ich finde das seltsame Ding echt gelungen, es lief jetzt zwei-, dreimal und funktioniert als Album überraschend gut, auch wenn WOODS seine Klangfarben und Methoden immer wieder verändert. Die ganzen Holz- und Baum-Metaphern sind dabei kein Zufall: da ist einerseits der „holzige“ Sound des Dings (das Kontrabass-Duo ist da echt super, Holz und Wald), andererseits erläutert Morgan auch, dass eine Version der Software z.B. so funktioniert hat, dass quasi Zellen später in unterschiedliche Richtungen weiterspriessen, gleichzeitig, eben so, wie bei einem Baum Äste wachsen … man muss das alles aber nicht verstehen (tu ich auch nicht, hab von Programmieren null Ahnung), um das Album anzuhören.

    Den Bass-Track und einen der richtig langen (mit Frisell) kann man hier Probehören, und Vinyl gibt es davon bald auch noch:
    https://lovelandcph.bandcamp.com/album/around-you-is-a-forest

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12549577  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,364

    danke für den hinweis, davon habe ich bisher noch gar nichts mitbekommen. klingt interessant.

    --

    #12549587  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    Gerne – ich dachte auch ich sollte meine Neuheiten-Posts von neulich hier bündeln … hier gibt es die Liner Notes von Morgan zum lesen:
    https://iverson.substack.com/p/guest-post-from-thomas-morgan-a-universe

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12550829  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,439

    gypsy-tail-wind Thomas Morgan – Around You Is a Forest | Thomas Morgans Debut-Album ist eine bemerkenswerte Angelegenheit. Duos mit WOODS, einem von Morgan über selbst programmierten „Instrument“, das vom Sound her irgendwo zwischen Ngoni, Balafon, Koto und Cimbalom unterwegs ist. In den sehr langen Liner Notes im CD-Booklet (oder als Gastpost bei Ethan Iverson) erzählt Morgan, wie er von Kindheit an programmieren lernte und breitet die ganze Vorgeschichte auf. Die Tonspuren von WOODS entstanden 2016 oder so, das Projekt blieb liegen, es gab neue Anläufe, neue Versionen der Software … und irgendwann kam die Idee, die Spuren an Kollegen zu schicken und so wurde eine Art Duo-Album daraus. Morgan schlüsselt das im Booklet chronologisch auf, die Anordnung auf dem Album ist anders, so ist das Duo mit seinem Kontrabass, mit dem die CD öffnet, das letzte eingespielte Stück. Gerald Cleaver und Craig Taborn, seine beiden langjährigen Kollegen aus dem Craig Taborn Trio, sind zu hören (das Stück mit Cleaver dauert über eine Viertelstunde, Taborn spielt diverse Instrumente und hat auch noch field recordings dazugemischt – seine Spur klingt oft synthetischer als Morgans Software), Bill Frisell ist natürlich dabei, Ambrose Akinmusire, Dan Weiss hat einen Tabla-Track gemacht (er hat das Instrument richtig gelernt, nicht wie andere Percussionisten, die es als Klangfarbe einsetzen), Altmeister Henry Threadgill hat zwei Spuren dazu gelegt (Bassflöte und normale Quer- oder Altflöte, weiss ich grad nicht mehr, jedenfalls habe er die Bassflötenspur zuerst aufgenommen und die zweite dazugelegt, ohne die Bassflöte je anzuhören – krass), Immanuel Wilkins einen ganzen Chor von improvisierenden Altsaxophonen (acht Spuren), und am Ende gibt es noch eine Aufnahme der Stimme von Gary Snyder, den Morgan als Einfluss auf das ganze Projekt sieht. Ich finde das seltsame Ding echt gelungen, es lief jetzt zwei-, dreimal und funktioniert als Album überraschend gut, auch wenn WOODS seine Klangfarben und Methoden immer wieder verändert. Die ganzen Holz- und Baum-Metaphern sind dabei kein Zufall: da ist einerseits der „holzige“ Sound des Dings (das Kontrabass-Duo ist da echt super, Holz und Wald), andererseits erläutert Morgan auch, dass eine Version der Software z.B. so funktioniert hat, dass quasi Zellen später in unterschiedliche Richtungen weiterspriessen, gleichzeitig, eben so, wie bei einem Baum Äste wachsen … man muss das alles aber nicht verstehen (tu ich auch nicht, hab von Programmieren null Ahnung), um das Album anzuhören. Den Bass-Track und einen der richtig langen (mit Frisell) kann man hier Probehören, und Vinyl gibt es davon bald auch noch: https://lovelandcph.bandcamp.com/album/around-you-is-a-forest

    ich nehme mal an du hast das komplette 4er-bundle als download oder die cds gekauft! mein lp-bundle mit „Until I Met You“ (LLM027), „The Montclair Sessions“ (LLM025), „Murasaki“ (LLM028) and „Around You Is A Forest“ (LLM02o9) bekomme ich erst im november. komischerweise gibt es beim bundle kauf nur den download der lp, mit der das bundle erworben wurde! bekomme da also nur das bro-takada album….seltsame verkaufstaktik…habe ich erst hinterher gemerkt….alle 4 einzeln gekauft, könnte ich jetzt bis auf eins schon alle komplett hören…..hier rächt sich gerade mein sparbrötchenverhalten….. 🤷

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12556397  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,877

    JOHN SCOFIELD & DAVE HOLLAND – Memories of Home

    Erscheint am 21.11.2025 bei ECM.

    Guitarist John Scofield and bassist Dave Holland, two of jazz’s contemporary masters, have played together over the years in contexts including projects with Herbie Hancock and Joe Henderson and a spirited co-led band with Joe Lovano and Al Foster. Memories of Home is their first duo album, made at NRS Studios, in Catskill, New York, last year, after extensive touring activity. John Scofield: “The record, like our live shows, features tunes each of us composed, some new, some old. We share decades of common references musically. The similarities and differences in our approaches make for a more interesting collaboration, I think.” The album includes Scofield’s “Icons at the Fair”, “Meant to Be”, “Mine Are Blues”, “Memorette” and “Easy for You”, and Holland’s “Mr. B”, “Not for Nothin’”, “You I Love” and “Memories of Home.”

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12556869  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,781

    lotterlotta
    nachdem ich das wasilewski trio mal wieder live beim letzten enjoy jazz gehört habe, bin ich hierauf doch gespannt…soll im april noch erscheinen, vinyl dann wohl im juni….

    Ganz tolle LP. Besitze ich seit gestern, lief vorhin 2x.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #12560219  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,495

    gypsy-tail-wind
    Thomas Morgan – Around You Is a Forest (…)

    Interessant! Danke!

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #12560221  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,495

    SML – How You Been (07.11.2025)

    Das zweite Album des Quintetts mit Besetzung Bass, Synthesizer, Saxophone, Drums, Guitar. Musik aus dem Ländereck von Impro, Elektronik, Groove und wer weiß, was sonst noch. Nicht immer was für schwache Nerven, aber spannend.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #12560395  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    Auch vom Album von Thomas Morgan stelle ich Dienstag bei StoneFM ein paar Ausschnitte vor … neben anderen Neuheiten der letzten Wochen und Monate. Freue mich natürlich immer, wenn ein paar von euch aus der Jazz-Ecke mit dabei sind!

    https://radiostonefm.de/naechste-sendungen/9757-251111-gypsy-goes-jazz-167

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 13 Beiträgen - 1,411 bis 1,423 (von insgesamt 1,423)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.