Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Interpol
-
AutorBeiträge
-
Vielleicht bin ich einfach nur zu blind, einen Thread dazu zu finden – oder es gibt nichts zu Interpol…?
Mich würden mal Meinungen zu den derzeitigen Konzerten interessieren. Ich habe die Band gestern in Köln gesehen, nachdem ich sie im Sommer beim Highfield Festival gesehen hatte. Damals war es überragend, gestern fand ich es eher mau. Wie waren die anderen Konzerte so? Vielleicht lag es ja am Palladium.
Hier ist mehr (und Ausführlicheres) zu gestern:
Interpol in Köln--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung@christoph: Einen allgemeinen Bandthread gibt es tatsächlich noch nicht, wenn es dir aber um die aktuellen Konzerte im Speziellen geht, bist du mit deiner Frage vielleicht besser hier aufgehoben.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Christoph: Ich war in Berlin, und hier sah es ganz anders aus. Ich weiß leider nicht, wie groß das Palladium in Köln ist. Die Columbiahalle war jedenfalls super voll. Das Publikum war bunt gemischt und einfach gut drauf.
The Blonde Redhead fand ich persönlich nicht so überzeugend. Was allerdings auch daran liegt, dass ich Paul Banks sehnsüchtigst erwartete.
Setlist:
Intro
Pioneer to the falls
Obstacle 1
Narc
C´Mere
The Scale
Say hello to the angels
Mammoth
No I in threesome
Slow Hands
Rest my chemistry
The Lighthouse
Take you on a cruise
Evil
The Heinrich Maneuver
Not even jail
_______________________
Untitled
Stella was a diver and she was always down
PDAGute Songauswahl. Obwohl mir Leif Erikson fehlte. Ein für mich perfektes Konzert. Vielleicht überwinde ich mich ja mal dazu, einen Bericht zu schreiben.
--
News: „Unter dem Namen Julian Plenti wird Interpol-Frontmann Paul Banks seine erste Solo-Platte veröffentlichen. Das Album mit dem Titel SKYSCRAPER soll im August erscheinen. Nach drei Alben mit seiner Stammband Interpol ist es für Paul Banks an der Zeit, neue Wege zu beschreiten. Unter dem Namen Julian Plenti wird Banks im Sommer sein erstes Soloalbum SKYSCRAPER veröffentlichen. Banks schreibt schon seit einiger Zeit Songs, die nicht zu Interpol passen. Manche der Stücke, die auf SKYSCRAPER erscheinen werden, haben daher schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Erste Hörproben kann man sich auf Julian Plentis Website zu Gemüte führen. Wer aufgrund von Banks’ Soloausflug ein Ende von Interpol fürchtet, sei beruhigt: Auch die Band arbeitet bereits emsig an neuem Material für den Nachfolger zum zwei Jahre alten OUR LOVE TO ADMIRE.“ (Quelle: musikexpress)
Den ersten Song „Fun That We Have“ kann man sich unter http://www.matadorrecords.com/matablog/2009/05/15/julian-plenti-fun-that-we-have-mp3/ downloaden…
--
Gibt’s Meinungen zum Song? Nail? Pinch? John? Bender?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Banks schreibt schon seit einiger Zeit Songs, die nicht zu Interpol passen“ trifft es hier ganz gut. Würde es gerne besser finden, gefällt mir aber wenig bis gar nicht.
--
Das sehe ich eben ganz anders, höre durchaus Interpol raus und finde ihn großartig und mitreißend, stehe mit dieser Meinung aber bisher wirklich völlig alleine da. Jeder mit dem ich bisher über den Song sprach fand ihn eher schlecht als recht und da dachte ich gestern so zu mir „chomi, frage doch einfach mal im Thread nach, vielleicht ergeht es einem der vier Herren ja so wie dir“…
--
chocolate milkGibt’s Meinungen zum Song? Nail?
Ich finde das Stück leider nicht besonders gut. Ich mag seine Stimme sehr, aber das Gitarrenspiel klingt aber sehr nach 3. Monat Jugendmusikschule. Bis auf die lustigen Synthesizer klingt es aber durchaus nach Interpol.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Sorry, Chocolate Milk, auch von mir gibt es keine begeisterte Rückmeldung. D.h., das Rhythmusgerüst und die Melodieführung erinnern zwar tatsächlich (abgeschwächt) an Interpol (allerdings auch nur, wenn man um den Zusammenhang weiß…), die hier präsentierte Stimmlage, sowie das schwache Songwriting empfinde ich allerdings als sehr belanglos. Sogar die Synthesizersounds sind m.E. gar nicht lustig – ganz zu schweigen von interessant…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadEs hat schon was von Interpol. Das mantraähnliche Repetitive ist ja ein typisches Stilmittel. Leider aber hat Bender völlig recht: der Song ist unausgegoren und taugt eher für eine Sammlung unfertiger Songs, die aus unerfindlichen Gründen niemand jemals zum Abschluss hat bringen wollen. Da ist nach der Hälfte bereits die Luft raus, obwohl der Ballon nur halb aufgeblasen wurde.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
chocolate milkGibt’s Meinungen zum Song? John?
ich erwarte Großes, da ist eindeutig noch Luft nach oben!
--
Warum legt er sich eigentlich ein doofes Pseudonym zu?
--
Großes hört sich so nicht an, wirklich schlecht ist das Stück aber auch nicht. Vielleicht in der Phase einer Vorproduktion.
--
Danke für eure Eindrücke!
--
Jan Wigger hat sich das Julian Plenti-Album angehört:
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,637258,00.html
--
-
Schlagwörter: Interpol, Julian Plenti
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.