Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Insekten! Der gruselige Krabbelspaß für die ganze Familie.
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Collective Soul “Dosage“ (Atlantic) 1999 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Brian McBride “The Effective Disconnect“ (Kranky) 2010 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Steve Earle „Townes“ (New West Records) 2009 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Michael Naura „Vanessa“ (VÖ 1975, ECM)
--
Genesis – Nursery Cryme (1971)
Im launig zu lesenden neuen Prog-Buch von Mike Barnes, „A New Day Yesterday“, las ich die Geschichte, dass Designer und Maler Paul Whitehead und die Band entschieden, das Coverbild noch etwas mehr auf alt zu trimmen. Whitehead fake-datierte das Bild auf 1871 und behandelte das Gemälde mit einem honiggelben Lack. Dann legte er es zum Trocknen nach draußen, um kurze Zeit später schockiert festzustellen, dass sich Insekten auf der klebrigen Oberfläche niedergelassen hatten. Die Entscheidung war, das Bild trotzdem zu verwenden. So sind also die Insekten auf das Cover gekommen. Man erkennt sie im Gatefold am linken Rand.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
wahrGenesis – Nursery Cryme (1971) Im launig zu lesenden neuen Prog-Buch von Mike Barnes, „A New Day Yesterday“, las ich die Geschichte, dass Designer und Maler Paul Whitehead und die Band entschieden, das Coverbild noch etwas mehr auf alt zu trimmen. Whitehead fake-datierte das Bild auf 1871 und behandelte das Gemälde mit einem honiggelben Lack. Dann legte er es zum Trocknen nach draußen, um kurze Zeit später schockiert festzustellen, dass sich Insekten auf der klebrigen Oberfläche niedergelassen hatten. Die Entscheidung war, das Bild trotzdem zu verwenden. So sind also die Insekten auf das Cover gekommen. Man erkennt sie im Gatefold am linken Rand.
Witzige Geschichte, Dank für`s Teilen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Majda Sepe – Butterfly (1972)
Ich kenne diese Version von „Butterfly“ nicht, aber für mich sieht es so aus, als hätte der Schmetterling gerade einen charmanten Witz erzählt.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Syko Friend „Fontanelle“ (Post Present Medium) 2020 …. Körperspannung ist hier alles …. um ja nicht unterzugehen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Danyel Gerard – Butterfly (1971)
Man könnte noch mehr Schmetterlingscover aus dem Danyel-Gerard-Umfeld hier nennen, aber ich belasse es bei diesem. Denn damit verbinde ich eine Geschichte: Damals kaufte sich meine Mutter diese Single, um dann zuhause festzustellen, dass eine andere Scheibe darin lag: Eric Burdon & War mit „Spill The Wine/Magic Mountain“. Die ging dann in meinen Besitz über. Ich hütete die Platte als Tor zu einer seltsamen, faszinierendes versprechenden Welt. Weder davor noch danach habe ich meine Mutter je wieder eine Platte kaufen sehen. Die auf der Rückseite abgebildete neue Langspielplatte „Atmosphere“ sieht nach einem düsteren Proto-Goth-Meisterwerk aus.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
wahrDanyel Gerard – Butterfly (1971)
Man könnte noch mehr Schmetterlingscover aus dem Danyel-Gerard-Umfeld hier nennen, aber ich belasse es bei diesem. Denn damit verbinde ich eine Geschichte: Damals kaufte sich meine Mutter diese Single, um dann zuhause festzustellen, dass eine andere Scheibe darin lag: Eric Burdon & War mit „Spill The Wine/Magic Mountain“. Die ging dann in meinen Besitz über. Ich hütete die Platte als Tor zu einer seltsamen, faszinierendes versprechenden Welt. Weder davor noch danach habe ich meine Mutter je wieder eine Platte kaufen sehen. Die auf der Rückseite abgebildete neue Langspielplatte „Atmosphere“ sieht nach einem düsteren Proto-Goth-Meisterwerk aus.
Retrospektiv gesehen für mich ein „Ohrwurm“ der eher wenig erträglichen Sorte
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
wahrDanyel Gerard – Butterfly (1971)
Man könnte noch mehr Schmetterlingscover aus dem Danyel-Gerard-Umfeld hier nennen, aber ich belasse es bei diesem. Denn damit verbinde ich eine Geschichte: Damals kaufte sich meine Mutter diese Single, um dann zuhause festzustellen, dass eine andere Scheibe darin lag: Eric Burdon & War mit „Spill The Wine/Magic Mountain“. Die ging dann in meinen Besitz über. Ich hütete die Platte als Tor zu einer seltsamen, faszinierendes versprechenden Welt. Weder davor noch danach habe ich meine Mutter je wieder eine Platte kaufen sehen. Die auf der Rückseite abgebildete neue Langspielplatte „Atmosphere“ sieht nach einem düsteren Proto-Goth-Meisterwerk aus.
Retrospektiv gesehen für mich ein „Ohrwurm“ der eher wenig erträglichen Sorte
….
Aber hallo!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
wahr
soulpope
wahrDanyel Gerard – Butterfly (1971)
Man könnte noch mehr Schmetterlingscover aus dem Danyel-Gerard-Umfeld hier nennen, aber ich belasse es bei diesem. Denn damit verbinde ich eine Geschichte: Damals kaufte sich meine Mutter diese Single, um dann zuhause festzustellen, dass eine andere Scheibe darin lag: Eric Burdon & War mit „Spill The Wine/Magic Mountain“. Die ging dann in meinen Besitz über. Ich hütete die Platte als Tor zu einer seltsamen, faszinierendes versprechenden Welt. Weder davor noch danach habe ich meine Mutter je wieder eine Platte kaufen sehen. Die auf der Rückseite abgebildete neue Langspielplatte „Atmosphere“ sieht nach einem düsteren Proto-Goth-Meisterwerk aus.
Retrospektiv gesehen für mich ein „Ohrwurm“ der eher wenig erträglichen Sorte
….
Aber hallo!
Damals – falls mir noch korrekt erinnerlich – in einem engen Rennen (der nahezu Unerträglichkeit)- mit Middle Of The Road „Chirpy Chirpy Cheep Cheep“
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Syko Friend „Fontanelle“ (Post Present Medium) 2020 …. Körperspannung ist hier alles …. um ja nicht unterzugehen ….Schönes Beispiel, aber ist es nicht eher die Wasseroberfläche, die sich hier spannt? :)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
wahr
soulpope
Syko Friend „Fontanelle“ (Post Present Medium) 2020 …. Körperspannung ist hier alles …. um ja nicht unterzugehen ….
Schönes Beispiel, aber ist es nicht eher die Wasseroberfläche, die sich hier spannt? :)
Spannen …. und spannen lassen …. Hauptsache trocken
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Thurston Moore „Pollination“ (Daydream Library) 2019 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.