Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Ich war bei …
-
AutorBeiträge
-
@ Ford Prefect
Gehört die junge Dame auf dem „Slime-„Foto etwa zu der Band?? Oder hat sie sich aufs Foto geschlichen?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Mozza@ Ford Prefect Gehört die junge Dame auf dem „Slime-„Foto etwa zu der Band?? Oder hat sie sich aufs Foto geschlichen?
Die beiden Mädels gehören zur Band.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Ford Prefect
Mozza@ Ford Prefect Gehört die junge Dame auf dem „Slime-„Foto etwa zu der Band?? Oder hat sie sich aufs Foto geschlichen?
Die beiden Mädels gehören zur Band.
Ah, okay. Danke. Die eine sieht wirklich sympathisch aus.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Mozza
Ford Prefect
Mozza@ Ford Prefect Gehört die junge Dame auf dem „Slime-„Foto etwa zu der Band?? Oder hat sie sich aufs Foto geschlichen?
Die beiden Mädels gehören zur Band.
Ah, okay. Danke. Die eine sieht wirklich sympathisch aus.
Welche denn von den beiden?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Das ist doch offensichtlich, oder? Die zweite Dame von links.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Ja, wäre auch meine Wahl gewesen.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Gute Wahl.
Der Typ rechts außen im Bild sieht etwas derangiert aus, aber das muss wohl so sein.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Im Herbst kommen Slime auf ausgedehnte Tour. Dann möchte ich sie mir erstmals im Wiesbadener Schlachthof anhören. Vor dreieinhalb Jahren hatte ich sie an gleicher Stelle verpasst, als sie in einer musikalischen Lesung aus ihrer Autobiographie vorlasen.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Ford Prefect
Vor dreieinhalb Jahren hatte ich sie an gleicher Stelle verpasst, als sie in einer musikalischen Lesung aus ihrer Autobiographie vorlasen.
ob du da so viel verpasst hast… das klingt jedenfalls nicht besonders aufregend, finde ich.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Hast du die Bio gelesen?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Nein. Sollte ich?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
In der Buchhandlung hab ich bloß mal darin quergelesen. Literarisch bzw. sprachlich nicht unbedingt ein Feuerwerk, aber Slime sind eine Punk-Band mit bewegter Vergangenheit voll mit Leben. Und eine starke Geschichte trägt sich ja von ganz alleine. Ich hab hier noch die Bios von Tom Waits, Elvis Costello und Richard Hell liegen, die müssen erst mal gelesen werden.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Kennst du die Autobiographie von Mark Oliver Everett (Eels)? Falls nein, die lege ich dir unbedingt ans Herz.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
MozzaKennst du die Autobiographie von Mark Oliver Everett (Eels)? Falls nein, die lege ich dir unbedingt ans Herz.
Nein, kenne ich nicht, ist aber sicher lesenswert
Eben mal bei amazon geschaut, schon der Titel „Glückstage in der Hölle“ klingt ja vielversprechend.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Dog Eat Dog – Schlachthof Wiesbaden (Kesselhaus), 23.8.2016
Kick this just for fun: Wieder eine Band, mit der ein Großteil der RS-User kaum etwas anfangen kann. Dog Eat Dog gehören zu den stilprägenden Miterfindern des Crossover (wenn man das epochale Soundtrack-Album von „Judgment Night“ unbeachtet lässt) der 1990er Jahre, aus dem später der Nu Metal hervorging, mit dem Limp Bizkit und Linkin Park ab 1998 eine Menge Geld verdienten.
Rund anderthalb Stunden zu spät stiegen Dog Eat Dog auf die Bühne im ordentlich besuchten Kesselhaus, weil sie während der Autobahnfahrt von Prag nach Wiesbaden brutzelnd im Stau feststeckten. Was sich die munter hüpfende Combo um Sänger John Connor und Bassist Dave Neabore während ihres 75-minütigen Auftritts anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Albums „Play Games“ nicht anmerken ließ. Es gab alle Hits auf die Ohren, Who’s the King?, ISMS, No Fronts, If these are good times, Pull my finger, Expect the Unexpected, … Dazu ein kurzes Cover von „Jump around“ von House of Pain in der Zugabe.
Zur Überraschung stand mit ihnen – nachdem Dog Eat Dog jahrelang live überhaupt kein heißes Blech verwendet hatten, ihr eigentliches Markenzeichen – eine junge Saxophon-Spielerin namens Danielle auf der Bühne, die sich meistens im Hintergrund in der rechten Ecke hielt. Heute Abend sind DED im Kölner Underground, nächstes Jahr soll es eine EP mit einer Handvoll neuer Songs geben.
„Thank you for making this party jumping!“ (John Connor, voc)
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Schlagwörter: Konzerte
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.