Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade … Soul!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Gefragt zu bleiben …. und dageblieben …. :
Marva Whitney „Here I Am“ (Excello unreleased) 1972 …. habe ich hier schon sicher mal präsentiert, aber diese gospelige „left in the can“ Deep Soul Ballade der hauptberuflichen „Funkerin“ trifft wie so oft auch heute genau den Nerv ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Geburtstagsandenken an die Göttin (Photo: Jérôme Brunet) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Doppelt hält besser
(Photo: Moneta Sleet, Jr., 1970) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Falsch …. oder frei …. :
Esther Phillips „A Woman Will Do Wrong“ (Atlantic) 1970 …. es gab de facto niemanden. welcher Aretha Franklin das Wasser reichen konnte …. ausser …. Esther Phillips …. und es bleibt eines der Rätsel des auch in Soulbelangen Erfoglslabels Atlantic, weshalb bei Esther Phillips so lange „herumprobiert“ wurde und als sich im Mai 1970 @ Criteria Studio, Miami gemeinsam mit den Dixie Flyers endlich ein „winning team“ fand die Zusammenarbeit beendet wurde (da mag schon auch das manifeste Drogenproblem der Künstlerin eine Rolle gespielt haben, was aber damals leider weitverbreitet aber kein Hinderungsgrund für Plattenverträge war) …. Jerry Wexler war damals schon (nach dem Verkauf von seiner Beteiligung an Atlantic) ein superreicher Berater/Produzent des Labels, zog sich nach Miami zurück und nahm dort Aretha Franklin, Roberta Flack, Donny Hathaway und …. Esther Phillips auf …. dadurch (und ihre kurzzeitigen Vertragswechsel zu Lelan Rogers in 1969, welcher ihr unglaubliches Potential auch nicht zu nutzen wusste) blieb ihr ein womöglich dem Southern Soul noch dienlicherer Aufnahmeort wie Muscle Shoals verschlossen …. naja, und dann erhielt eben CTI/Kudu ein Geschenk ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Esther Phillips @ Colonial Tavern, Toronto in 1977 (Photo : Toronto Star Photo Archive) …. ein Bild spricht mehr als tausend Worte ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Atlantic …. vergebene Chancen …. :
Irma Thomas „All I wanna Do Is Save You“ (Cotillion unreleased) 1971 …. eine herausragende Ballade unter dem Produzenten Wardell Quezergue aufgenommen @ Malaco Studios (wie ebenfalls „Full Time Woman“ und deren 45er b-Side) …. der Rest aka 12 (!!) weitere Tracks dieses „unreleased album“ wurden in Detroit, Philadelphia und Miami aufgenommen und das verwendete Material – mit wenigen Ausnahmen – nur Mittelmass …. hier leider wiederum die offenbare Unfähigkeit von Atlantic/Cotillion Anfang der 70er bei einer Weltklassesängerin deren Potential im Studio abzurufen/-bilden …. sehr, sehr schade ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mehr zu der Geschichte von Irma Thomas @ Atlantic …. :
https://www.nola.com/entertainment_life/music/article_09fb68d0-4dfa-5e72-be82-08087dd932c3.html
„Arif Mardin told Atlantic Records that I didn’t have ‚it‘ any more, because I refused to sound like Diana Ross,“ Thomas said …. She eventually received a letter from Atlantic, informing her that her services were no longer needed.
Lesenswert ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Aufgrund vieler Nachfragen
, was nun von den restlichen 12 Tracks besonders hervorstach …. :
Irma Thomas „Fancy“ (Cotillion unreleased) 1972 …. Irma Thomas steigt hier bei dieser feinen Bobbie Gentry Komposition ordentlich auf`s Gas, während es die Songautorin in 1969 sophistizierter angeht …. beide Version sind klass ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich höre seit Wochen sehr gerne diese Playlist auf Spotify, mir bisher unbekannte lateinamerikanische Tearjerker. Der Ersteller ist selbst Musiker und hat noch mehr sehr nischige Listen in seinem Profil.
zuletzt geändert von cleetus
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
cleetusIch höre seit Wochen sehr gerne diese Playlist auf Spotify, mir bisher unbekannte lateinamerikanische Tearjerker. Der Ersteller ist selbst Musiker und hat noch mehr sehr nischige Listen in seinem Profil. <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/yvx7hmPKDcs?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/Y6I2fEq4k-k?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Dank für den Hinweis, werde mal bei Gelegenheit reinhören …. und gut wieder mal „tearjerker“ zu lesen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Atlantic …. vergebene Chancen …. revisited …. :
Jackie Moore „Tell Me A Lie/Set Me Free“ (Atlantic unreleased) 1971 …. als Jerry Wexler 1969 Jackie Moore bei Shout „rauskaufte“ und mit „Precious, Precious“ gleich ein Hit einschlug, schien ein Erfolgslauf gesichert …. aber auch Moore kam unter die Räder einer tentativen Vorgangsweise zu dieser Zeit beim Label und schliesslich lief Mitte der 7oer die Uhr ab …. hier zwei in den Criteria Studios, Miami unter der Ägide eine jungen Brad Shapiro (der kurz danach als Produzent mit Millie Jackson so richtig durchstarten sollte ….) aufgenommene tolle Coverversionen, welche in stimmlicher Strahlkraft Aretha Franklin kaum nachstehen (Moore mit einem deutlich stärkeren „southern feel) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Frage an die werten Besucher der „Soul Ecke“ : Was sind eure favorisierten Soulsängerinnen der 70er und mit welchen Lieblingstracks …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Don’t be shy 😁😎😁 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Schwere Lücke in meinen Musikbeständen – meine laufende Entdeckungsmision im 70er Soul hat bisher auch nur Männer umfasst.
Aretha Franklin hab ich bis 1972, aber daraus hier einen Fave zu bestimmen wäre wohl etwas anmaßend.
zuletzt geändert von kathisi--
Love goes on anyway!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kathisiSchwere Lücke in meinen Musikbeständen – meine laufende Entdeckungsmision im 70er Soul hat bisher auch nur Männer umfasst. Aretha Franklin hab ich bis 1972, aber daraus hier einen Fave zu bestimmen wäre wohl etwas anmaßend.
Sei bitte „anmassend“ 😎, was wäre Dein favorisierter Track von ihr zwischen 1970 – 1972 …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Hörtagebuch, Ich höre gerade..., R & B, Soul, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.