Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade … Soul!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Das Warten auf (hier …. nach Bedarf frei einsetzen) …. :
James & Bobby Purify „I Don’t Want To Have To Wait“ (Bell) 1967 …. eine superfeine Ballade, welche auch sehr erhörenswerte Bearbeitungen durch Terry Felton (Revilot) und Barbara Brown (XL Sounds Of Memphis) erfahren durfte ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Die Varianten des Wartens …. :
Lee Bates „Wishing, Waiting, Hopin“ (Sansu) 1975 …. gottseidank wurde vorort Lee Bates nicht darüber informiert, daß bereits die Disco Schwemme um sich greift und so bleibt er hoffnungslos im tiefsten Southern Deep Soul verloren … lost and found ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Irgendjemand wartet …. immer … :
Fabulous Tears „Someone`s Waiting“ (Ko Ko) 1979 …. ist der Leadsänger etwa Little Dooley (?) …. egal, auch hier ein unvermutetes Widerstandsnest gegen den vorherrschenden Discosumpf ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Warten …. ergo kein Schlaf …. :
Willie Gauff & The Love Brothers “Whenever I Can’t Sleep“ (Kent) 1968 …. und Willie Gauff mit den Brüdern lassen es spätestens in langen Wailing dann ordentlich krachen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Lange kein Schlaf …. und die Persönlichkeit beginnt sich langsam zu verändern …. :
Tommy Ridgeley „I`m Not The Same Person“ (Ronn) 1969 …. ein klasse Midpacer aus aus der Feder von Homer Banks …. Tommy Ridgeley dann wohl mit knappen Juryentscheid vor Johnnie Taylor (von seiner LP „Who Is Making Love ….“ aus 1969) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nach dem Schlaf …. können sich Träume erfüllen …. :
Dicky & Billy „The Dream I Had Came True“ (J & S Records) 1967 …. suprige Produktion aus New York, klingt aber deutlich nach südlich der Mason/Dixon Linie …. und die beiden (mir) unbekannten Helden singen grossartig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ein anderer „Billy“ an der Arbeit …. :
Billy Nitro „As Sweet As You Love For Me“ (Resist) 1967 … dies eine singuläre Perle des sonst unbekannten Sängers (von der Westküste ?) mit gehöriger Expertise des Produzenten Miles Grayson …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Noch eine Runde „name picking“ …. :
Sam & Bill „I Feel Like Crying“ (Decca) 1967 … dies Bill Johnson und Sam Davis mit einem (von zwei
) sensationellen Deepie(s), welche in Greensboro North Carolina aufgenommen wurden und folgend via Leasing und Decca an die Öffentlichkeit fanden …. und trotzdem eher geräuschlos untergingen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Schließlich ein kurzer Epilog zu Miles Grayson …. :
Clay Hammond „You Don`t Have To Suffer No More“ (Mercury) 1973 …. da sage ich bloss : pls keep on suffering, Mr. Hammond ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Sollte zwischenzeitlich der Nachmittagsschlaf obsiegt haben …. :
The Masqueraders „Wake Up Fool“ (Hi) 1974 …. der famose Sam Hutchins im Lead hier perfekt in den schwebenden Hi Sound eingebettet ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und wenn dann der Tag gelaufen scheint …. :
Oscar Mack „I`m Glad Its Over“ (Walco) 1968 …. auf Augenhöhe mit dem Vorbild „Big O“ …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ja das sontägliche Seelenheil …. :
Pic & Bill „Soul Of A Man“ (Blue Rock) 1969 …. die Veröffentlichungen von Pic & Bill sind wahrlich ein diskographischer Albtraum, denn Entrepreneur Major Bill Smith veröffentlichte und leaste Songs dieses Duos kreuz und quer (hier zum zu diesem Zeitpunkt wiederbelebten Mercury off-shot Blue Rock) …. wurscht, die beiden Burschen leiden sich formidabel durch dieses Deep Soul Epos ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Apropos der gestern erwähnte „DiscoSUMPF“ …. :
Bin ja selbst bekennender Fan von Discohymen – von denen es ja schon so manche gab – aber der Großteil der Produktionen wurde von der Industrie seelenlos in den Markt geschwemmt …. was u.a dem Southern Soul viele Stimmen kostete, denn entweder lockte der Ruf nach einem potentiell schnellem Geld oder eben dieser Aspekt bewegte Künstler zum Rückzug aus dem kommerziellen Geschäft in die Kirchen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Über verlorenen Stimmen …. :
Candi Staton „Sure As Sin“ (Fame) 1972 …. die wahre Hymne der Sünder aus der Feder des grossen Eddie Hinton (der lebte, worüber er schrieb ….) und Candi Staton hier schlicht wundervoll …. und für alternative Bekenntnisse mit Klasse empfehle ich Laure Lee (Chess) und die grossartige Jeanie Greene (Atco) …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und diese Brüder des Southern Soul haben die Kirche de facto nie verlassen …. :
The Wallace Brothers „A Lover`s Prayer“ (Sims) 1964 … nach dem fast heiteren Hornintro folgen dann die Fürbitten stoßweise …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Hörtagebuch, Ich höre gerade..., R & B, Soul, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.