Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade … R&B!
-
AutorBeiträge
-
friedrich
Kelela – Take Me Apart (2017)Hab ich vor zwei Jahren entdeckt, tolle Platte, sehr gut von dir beschrieben höre ich immer wieder gerne.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02Highlights von Rolling-Stone.deRolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
WerbungKelela – Take Me Apart
… also gleich mal aufgelegt.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02friedrich
Kelela – Take Me Apart (2017)Hab ich vor zwei Jahren entdeckt, tolle Platte, sehr gut von dir beschrieben höre ich immer wieder gerne.
Danke! Ist auch für mich eine Entdeckung, die einige Konventionen in Frage stellt und daher so aufregend.
Ich bin ja jetzt auch scharf auf Kelelas eigentliches Debut, das Mixtape Cut 4 Me von 2013. Das war damals ein kostenloser download, aber habe ich natürlich verpasst. Auf Soundcloud kann man sich den Mix anhören und es gibt auch einen link zum Download , der aber offenbar nicht mehr funktioniert. Kann da jemand helfen?
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)@friedrich: „Cut 4 Me“ ist 2015 auch als LP bzw. CD erschienen: https://www.discogs.com/Kelela-Cut-4-Me/master/609566
Von Kelela ist der Weg übrigens nicht weit zu FKA twigs.:)
--
friedrichDanke! Ist auch für mich eine Entdeckung, die einige Konventionen in Frage stellt und daher so aufregend. Ich bin ja jetzt auch scharf auf Kelelas eigentliches Debut, das Mixtape Cut 4 Me von 2013. Das war damals ein kostenloser download, aber habe ich natürlich verpasst. Auf Soundcloud kann man sich den Mix anhören und es gibt auch einen link zum Download , der aber offenbar nicht mehr funktioniert. Kann da jemand helfen?
Du kannst das Tape (in einer Deluxe-Version mit Remixes) bei den üblichen Verdächtigen auch als Download erwerben.
Und ja, mit Kelela und FKA twigs machst du absolut nichts verkehrt.
--
Herr-rossi und thesidewinder waren schneller, ich hab noch die Maxi „Hallucinogen“ finde ich auch sehr gut.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02Ich hoffe bei „Kelela“ in der nächsten Zeit auf einen würdiges Nachfolgealbum.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02@thesidewinderDu kannst das Tape (in einer Deluxe-Version mit Remixes) bei den üblichen Verdächtigen auch als Download erwerben
Und ja, mit Kelela und FKA twigs machst du absolut nichts verkehrt.
Ja, klar kann man das auch käuflich erwerben. Ich nehme aber dann vorerst mal mit dem stream auf Soundcloud vorlieb. Und ebenfalls ja, @kinkster, ein neues Album von Kelela wäre schön.
FKA Twigs wäre dann eine der nächsten Kandidatinnen für mich.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)friedrich
FKA Twigs wäre dann eine der nächsten Kandidatinnen für mich.Ich denke schon … bin auf deine Rückmeldung gespannt.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02friedrich
FKA Twigs wäre dann eine der nächsten Kandidatinnen für mich.Ich denke schon … bin auf deine Rückmeldung gespannt.
Könnte etwas dauern. Leide gegenwärtig etwas unter Reizüberflutung. Es hat sich bei mir ziemlich viel Musik angesammelt, die alle noch gehört werden will – manchmal bin ich damit überfordert. Kelela habe ich schon seit Wochen und bin erst jetzt dazu gekommen, etwas dazu zu schreiben. Daher muss FKA Twigs voraussichtlich noch etwas warten.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)friedrich
@ kinkster
friedrich
FKA Twigs wäre dann eine der nächsten Kandidatinnen für mich.Ich denke schon … bin auf deine Rückmeldung gespannt.
Könnte etwas dauern. Leide gegenwärtig etwas unter Reizüberflutung. Es hat sich bei mir ziemlich viel Musik angesammelt, die alle noch gehört werden will – manchmal bin ich damit überfordert. Kelela habe ich schon seit Wochen und bin erst jetzt dazu gekommen, etwas dazu zu schreiben. Daher muss FKA Twigs voraussichtlich noch etwas warten.
Kenn ich liegen auch noch ein paar Platten, die darauf warten gehört zu werden.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02friedrich
@kurganrsIch hatte bisher die beiden Alben „Lemonade“ und „Beyonce“ nicht. Habe sie mir jetzt, Dank friedrich bestellt.
Bin gespannt, wie Du sie hörst!
Für mich war Beyoncé ein No-Go. Warum? Glamour, bunte Presse, private Schlagzeilen… es war halt so.
Nach mehrmaligem Hören kann ich sagen, dass die beiden Alben die @friedrich vorgestellt hat,
richtig klasse sind. Empfehlung!Ein erfreulicher Thread.:)
Joy Crookes – Perception
Um Friedrichs Stapel nicht noch zu erhöhen, schiebe ich mal kurz die aktuelle EP einer interessanten Newcomerin aus dem Königreich dazwischen. Wenig bis gar nicht experimentell, eher warmherzige, 90s-inspirierte Sounds. Enthält mit dem anrührenden „London Mine“ meinen bislang liebsten R&B-Track des Jahres.
London Mine
Since I Left You
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Kelela-Album ist bei mir 2017 auch weit vorne dabei, noch lieber habe ich aus demselben Jahr aber noch Ctrl von SZA. Also wenn du schon die R&B-Klassiker der letzten Jahre abklapperst, dann unbedingt auch hier vorbeischauen, friedrich!
--
-
Schlagwörter: Hörtagebuch, Ich höre gerade..., R&B
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.