Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Moshpit – das Metal-Forum › Ich höre gerade … Metal!
-
AutorBeiträge
-
Dream Theater – Train of Thought (2003)
--
It´s better to burn out than fade awayHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung1782 – 1782 (2019)
Pentagram – Relentless (1985)
--
Night Demon – Outsider
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryEnforcer – Nostalgia
--
Slept through the screening but I bought the DVDSoulfly – Enslaved (2012)
--
It´s better to burn out than fade awayWolves in the Throne Room – Primordial Arcana (2021)
--
It´s better to burn out than fade awayEines meiner Favoriten für 2023..
Obituary – Dying of Everything (2023)
--
It´s better to burn out than fade awayIch hänge gerade fest am aktuellen Album der finnischen
MARIANAS REST namens „AUER“. Verlegt bei Napalm Records, schön melodischer, atmosphärischer und transparent produzierter Death Metal. Erinnern mich vor allem in den fließenden Passagen an die finnischen Kollegen von Moonsorrow, die leider seit Urzeiten nichts mehr gemacht haben.Das Titelstück ist göttlich.
--
Auer ist mir beim Probehören auch positiv aufgefallen. Da muss ich auch noch mal ran.
Hier läuft gerade
Dødheimsgard – Black Medium Current
Progressive Black Metal aus Norwegen, ziemlich abgefahren, hat mich schon beim ersten Hören völlig umgehauen
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Nemesis Sopor – Firmament
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Kataklysm – Unconquered (2020)
--
It´s better to burn out than fade awayKreator – Hate Über Alles (2022)
--
It´s better to burn out than fade awaysparchAuer ist mir beim Probehören auch positiv aufgefallen. Da muss ich auch noch mal ran.
Hier läuft gerade
Dødheimsgard – Black Medium Current
Progressive Black Metal aus Norwegen, ziemlich abgefahren, hat mich schon beim ersten Hören völlig umgehauenDie war mir wegen dem tollen Cover aufgefallen. Aber ich komme mit dem Sänger nicht klar. Ich glaube nicht, dass ich mich an den gewöhnen kann.
--
Lord Of The Lost – Blood & Glitter
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?City of Fire – s/t (2009)
--
It´s better to burn out than fade away -
Schlagwörter: Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.