Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Moshpit – das Metal-Forum › Ich höre gerade … Metal!
-
AutorBeiträge
-
close-to-the-edge
Ich weiß, dass ich da nicht im Trend liege. Aber ich votiere für „Russian Roulette“.Kommt für mich nicht ganz an Balls To The Wall ran, das ist für mich schlicht und ergreifend makellos, zusammen mit dem Artwork ein Gesamtkunstwerk. Aber die Band hatte von Restless And Wild bis eben Russian Roulette einen ziemlichen Lauf. In den 90ern konnten sie daran dann nicht mehr ganz anschließen und ohne Udo interessiert mich die Band nicht.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deWerbungRiot City – Electric Elite
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch
close-to-the-edge
Ich weiß, dass ich da nicht im Trend liege. Aber ich votiere für „Russian Roulette“.Kommt für mich nicht ganz an Balls To The Walls ran, das ist für mich schlicht und ergreifend makellos, zusammen mit dem Artwork ein Gesamtkunstwerk. Aber die Band hatte von Restless And Wild bis eben Russian Roulette einen ziemlichen Lauf. In den 90ern konnten sie daran dann nicht mehr ganz anschließen und ohne Udo interessiert mich die Band nicht.
Das geht mir auch so. Der Versuch, im Fahrwasser der Scorpions auf den amerikanischen Markt zu kommen, war schon sehr schräg. Vor allem wenn man meint, man müsse dafür den Sänger opfern. Ist ja dann auch krachend gescheitert.
Hier läuft gerade
Disillusion – The Liberation
Die Leipziger kommen in zwei Wochen mit ihrem neuen Werk „Ayam“. Die Vorboten deuten an, dass das mal wieder eine ganz edle Platte aus dem Hause Prophecy wird.
--
close-to-the-edgeDas geht mir auch so. Der Versuch, im Fahrwasser der Scorpions auf den amerikanischen Markt zu kommen, war schon sehr schräg. Vor allem wenn man meint, man müsse dafür den Sänger opfern. Ist ja dann auch krachend gescheitert.
Ein Freund schleppte damals Eat The Heat an und ich dachte mir „was soll das denn?“. Aber immerhin war Generation Clash II später noch mal ein Highlight.
Disillusion – The Liberation
Die Leipziger kommen in zwei Wochen mit ihrem neuen Werk „Ayam“. Die Vorboten deuten an, dass das mal wieder eine ganz edle Platte aus dem Hause Prophecy wird.Die habe ich auch auf dem Schirm. Die 3 Tracks, die man schon hören kann, sind schon mal sehr gut.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Tankard – Pavlov’s Dawgs
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch
close-to-the-edge Ich weiß, dass ich da nicht im Trend liege. Aber ich votiere für „Russian Roulette“.
Kommt für mich nicht ganz an Balls To The Wall ran, das ist für mich schlicht und ergreifend makellos, zusammen mit dem Artwork ein Gesamtkunstwerk. Aber die Band hatte von Restless And Wild bis eben Russian Roulette einen ziemlichen Lauf. In den 90ern konnten sie daran dann nicht mehr ganz anschließen und ohne Udo interessiert mich die Band nicht.
Udo Dirkschneider ist ja ein Junge aus dem Tal der Wupper, dieses Jahr auch schon 70 geworden. Der einzige Rockstar aus unserem Nest.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangUdo Dirkschneider ist ja ein Junge aus dem Tal der Wupper, dieses Jahr auch schon 70 geworden. Der einzige Rockstar aus unserem Nest.
Zum 70. hat er sich ja auch ein Coveralbum geschenkt. Es sei ihm gegönnt. Ich versuche mich gerade durch den kompletten U.D.O. Katalog zu hören, und das ist bislang weit weniger anstrengend als befürchtet/erwartet.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Sumerlands – Dreamkiller
klingt ein bisschen wie der metallische Bruder von Nestor
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?--
It´s better to burn out than fade away--
It´s better to burn out than fade awayVinyl Day goes on..
Meshuggah – The Violent Sleep Of Reason (2016)
--
It´s better to burn out than fade awayund jetzt wieder das neue Album auf CD
Lamb of God – Omens (vö 07.10.22)
--
It´s better to burn out than fade awayund wieder eine feine Vinyl-Scheibe..
Morbid Angel – Domination (1995)
--
It´s better to burn out than fade awayund weiter mit Florida Death Metal..
Morbid Angel – Blessed Are The Sick (1991)
zuletzt geändert von rockyron--
It´s better to burn out than fade awaySehr gutes Album auch ohne Max Cavalera
Sepultura – Quadra (2020)
--
It´s better to burn out than fade away -
Schlagwörter: Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.