Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Tiefhängende Wolken, heisser Kaffee …. und :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nachhaltige Südströmung mit Antonio Soler …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich kam dann doch bis zur zweiten CD (aber nicht ganz bis zu deren Ende) – stimme zu, fand aber manchmal die Tempi fast schon irre und den Umgang mit Tempowechseln mitten in Passagen ebenfalls. Brauche da auf jeden Fall noch ein wenig Zeit, gehe eher davon aus, dass das bei mir eine „interessante“ Ergänzung sein wird als eine Lieblingsaufnahme. Trigger war die Feinberg-CD von Hamelin (ich hoffe, er legt noch Vol. 2 mit den Sonaten 7-12 nach!) – und da kam mir natürlich wieder in den Sinn, dass Du die Aufnahmen ja immer mal wieder anhörst – in einer anderen Ausgabe, es gibt momentan nur obige zu einem halbwegs vernünftigen Preis, sind immerhin CDs und keine CD-Rs. Hier sieht man die drei Ausgaben, bei der blauen stand wohl noch „1959“ als Aufnahmedatum, die grüne ist dann ein Reissue der blauen mit neuer Katalognummer, soweit ich verstehe.
https://www.bach-cantatas.com/NonVocal/Klavier-WTC-Feinberg.htmRezensionen gibt es auch (die zweite von noch einer Ausgabe – wobei das ganze Technikgebabbel hier wohl egal ist, die Aufnahme klingt ja anscheinend immer in etwa gleich und recht anständig):
http://www.musicweb-international.com/classrev/2006/July06/Bach_Feinberg_CR065.htm
http://www.musicweb-international.com/classrev/2014/Sep14/Bach_WTC_Feinberg_PAKM063.htm--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Kurswechsel Richtung Norden …. :
Daraus Elgar ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windIch kam dann doch bis zur zweiten CD (aber nicht ganz bis zu deren Ende) – stimme zu, fand aber manchmal die Tempi fast schon irre und den Umgang mit Tempowechseln mitten in Passagen ebenfalls. Brauche da auf jeden Fall noch ein wenig Zeit, gehe eher davon aus, dass das bei mir eine „interessante“ Ergänzung sein wird als eine Lieblingsaufnahme. Trigger war die Feinberg-CD von Hamelin (ich hoffe, er legt noch Vol. 2 mit den Sonaten 7-12 nach!) – und da kam mir natürlich wieder in den Sinn, dass Du die Aufnahmen ja immer mal wieder anhörst – in einer anderen Ausgabe, es gibt momentan nur obige zu einem halbwegs vernünftigen Preis, sind immerhin CDs und keine CD-Rs. Hier sieht man die drei Ausgaben, bei der blauen stand wohl noch „1959“ als Aufnahmedatum, die grüne ist dann ein Reissue der blauen mit neuer Katalognummer, soweit ich verstehe. https://www.bach-cantatas.com/NonVocal/Klavier-WTC-Feinberg.htm Rezensionen gibt es auch (die zweite von noch einer Ausgabe – wobei das ganze Technikgebabbel hier wohl egal ist, die Aufnahme klingt ja anscheinend immer in etwa gleich und recht anständig): http://www.musicweb-international.com/classrev/2006/July06/Bach_Feinberg_CR065.htm http://www.musicweb-international.com/classrev/2014/Sep14/Bach_WTC_Feinberg_PAKM063.htm
Ja alle drei Ausgaben sind die identen Aufnahmen …. „Lieblingsaufnahme“ hier womöglich zu kurz gegriffenen, Feinberg verfolgt hier schier hemmungslos seine Sichtweise und schafft ein ähnliche Ausprägung wie bspws. Celibidache mit Bruckner …. wenns passt passt`s, aber es passt halt nicht immer (für mich) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Gegen Mittag eine Janacek Einspielung der Extraklasse …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Samuel Feinberg, Aufnahmen von 1951-1962. Von Bach sind Arrangements von Orgelstücken zu hören, die Feinberg selbst eingerichtet hat – klingt sofort vertraut vom Gestus her, wenn ich ans Wohltemperierte Klavier in seinen Händen denke. Von Mozart folgen dann die Sonaten KV 282 und KV 576, die Fantasie und Fuge K 394 und die Variationen über ein Allegretto B-Dur KV 500.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Samuel Feinberg, Aufnahmen von 1951-1962. Von Bach sind Arrangements von Orgelstücken zu hören, die Feinberg selbst eingerichtet hat – klingt sofort vertraut vom Gestus her, wenn ich ans Wohltemperierte Klavier in seinen Händen denke. Von Mozart folgen dann die Sonaten KV 282 und KV 576, die Fantasie und Fuge K 394 und die Variationen über ein Allegretto B-Dur KV 500.
Hab diese Aufnahmen sehr gerne ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ist vielleicht ein besserer Einstieg als das WTC – jedenfalls viel weniger Zwiespalt beim Bach, den ich gleich fertig gehört habe. Auf Mozart bin ich gespannt!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Aufreissende Wolkendecke und die klare Sicht der Dinge von Radu Lupu …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ich verbleibe bei Solo Piano konzertant mit dem wunderbaren Jorge Bolet …. :
Der YouTube Channel dieser beiden Sammler ist nun Geschichte, aber einzelne Konzert sind noch abruf- bzw speicherbar …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zeit für Streicherklänge und Schubert …. :
Höre diese sensationellen Aufnahmen auszugsweise ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Aus dieser kleinen Schatztruhe aktuell Sibelius …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Da Emil Gilels wieder mal um Gehör ersuchte …. :
Daraus Schumann ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.