Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,066 bis 13,080 (von insgesamt 24,723)
  • Autor
    Beiträge
  • #11114837  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,971

    gypsy-tail-wind… wie beim Suk-Trio oder beim Oistrakh-Trio – Suk (drüben) ist schon die Aufnahme aus der Box, ja?

    stimmt, das Suk-Trio…

    bei der Klassik-Sendung bin ich dabei :bye:

     

     

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11114841  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    gypsy-tail-windwie beim Suk-Trio oder beim Oistrakh-Trio – Suk (drüben) ist schon die Aufnahme aus der Box, ja? Oistrakh hab ich nicht im Ohr, da ist ja immer auch die Frage, ob die Aufnahmen klanglich okay sind oder eben doch mehr Dokument als Quell des Hörgenusses. Ich bin mal so frei, vermutlich habt ihr es alle längst gesehen, aber: Morgen um 21 Uhr gibt es auf StoneFM mal wieder eine Klassik-Sendung von meiner Wenigkeit. Vorgestellt werden Neuheiten, vornehmlich mit Musik des Barock, das meiste ist kammermusikalisch, es gibt aber auch etwas Gesang, etwas Klavier und Violine solo und einen Satz aus einem konzertanten Werk: https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/6185-200526-nps17

    Ja und JA  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11114843  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    Schön, freut mich, wenn ihr morgen einschaltet!

    Und danke wegen Suk, dann frag ich mal beim Vertrieb … anscheinend ist Supraphon nicht grad schnell, aber wenn da mal wieder eine Lieferung eintrudelt, könnte die Box doch für mich dabei sein :yes:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11115001  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,971

    --

    #11115271  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    in der Box auf zwei satt gefüllten CDs untergebracht … los geht es mit der wunderbaren Fantasia D 940, dann folgen das Allegro D 947, die Polonaisen D 824 und die Variationen über ein eigenes Thema D 813. Auf der zweiten CD geht es mit dem „Grand Duo“ D 812 los, dann folgen das Rondo D 951, die drei Militärmärsche D 733 udn schliesslich das Andantino varié D 823. Gefällt mir gerade sehr, sehr gut!

    Zu Schnabels Schubert muss ich allerdings auch bald mal wieder, ist eine Ewigkeit her!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11115521  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    Der frühe Tag startete mit Beethoven …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11115523  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    Aktuell spielt Hr. Richter das „Hammerklavier“ …. :

    Tolle Interpretation ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11115525  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    Ich war gestern Abend noch etwas länger bei Anne Queffélec, das Konzert aus Japan, das auf CD deutlich umfassender ausfällt, ein buntes Programm von Händel und Scarlatti über Chopin und Liszt bis zu Falla und Ravel, das sich aber doch sehr stimmig entfaltet.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11115527  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    gypsy-tail-wind Ich war gestern Abend noch etwas länger bei Anne Queffélec, das Konzert aus Japan, das auf CD deutlich umfassender ausfällt, ein buntes Programm von Händel und Scarlatti über Chopin und Liszt bis zu Falla und Ravel, das sich aber doch sehr stimmig entfaltet.

    Wirklich attraktive Frau ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11115529  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    Jetzt …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11115555  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,971

    … höre auf youtube gerade dem SO Prag/Václav Smetáček und Jan Panenka zu: Beethoven KK 1 , gefällt mir :good:

    über Panenkas Namen fand ich auch eine Veröffentlichung (1992) der von @soulpope empfohlenen Aufnahme vom „Triple Concierto“ in Spanien, leichter zugänglich natürlich über die Kollektion, die @gypsy-tail-wind auftat — ich poste es trotzdem mal, weil ich gern Spanisch lese :D

     

    --

    #11115573  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    yaiza… höre auf youtube gerade dem SO Prag/Václav Smetáček und Jan Panenka zu: Beethoven KK 1 , gefällt mir über Panenkas Namen fand ich auch eine Veröffentlichung (1992) der von @soulpope empfohlenen Aufnahme vom „Triple Concierto“ in Spanien, leichter zugänglich natürlich über die Kollektion, die @gypsy-tail-wind auftat — ich poste es trotzdem mal, weil ich gern Spanisch lese :D

    Jan Panenka ein ausgewiesener Beethoven Experte ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11115575  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,971

    Ich bleibe bei den Klavierkonzerten von Beethoven und einem Radiomitschnitt vom Dez. 2019. Ronald Brautigam mit der Kölner Akademie: KK 2, KK 3

    (das KK2 hätte ich dieser Tage gehört: Kammerphilharmonie, E. Leonskaja; das KK3 hörte ich spontan, da ich ein Ticket geschenkt bekam, Anfang März mit NHK, Järvi, K. Buniatishvili)

    --

    #11115581  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    Die Aussentemperaturen haben nun doch die 10 Grad Marke nach unten durchbrochen …. und ich antworte mit Sibelius …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11115595  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,971

    soulpope

     Jan Panenka ein ausgewiesener Beethoven Experte ….

    das glaube ich Dir sofort… ich habe bisher nur eine Suk CD mit ihm (Trio, Quartett, Quintett)

    also das KK1 hörte sich richtig gut an (sein Spiel, aber auch das gemeinsame mit dem Orchester), jetzt da ich zwei neue Aufnahmen höre, denke ich, dass mir der Gruß aus der analogen Zeit näher ist

    das live gehörte KK3 fand ich z.B. auch etwas überfrachtet… von daher wäre ich schon auf die Kammerphilharmonie gespannt gewesen, aber ich bin halt kein Beethoven-Experte :D

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,066 bis 13,080 (von insgesamt 24,723)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.