Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
Bachianas 1-3
#1 für 8 Violoncelli
/ #2 für Orchester / #3 für Klavier und Orchester
--
Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
WerbungWir sind also schon mitten im Beethoven-Jahr, und seit ein paar Tagen höre ich wieder intensiv seine Musik. Melde mich damit gleichzeitig offiziell im Forum zurück.
Jetzt läuft hier das Violinkonzert mit Gidon Kremer / Academy of St. Martin in the Fields / Marriner
--
Tamara Stefanovich, Pianistin, hat 2018 mit „Influences“ ein hervorragendes Album vorgelegt … von ihr hörte ich gerade einen Mitschnitt vom Klavierfestival Ruhr von 2007:
https://www.klavierfestival.de/en/music-at-home/Und jetzt Hope@Home auf arte mit ihr, mostly Brahms, natürlich mit Daniel Hope – aber vor allem sehr, sehr schön:
https://www.arte.tv/de/videos/097148-015-A/hope-home-episode-25/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGuten Morgen mit Beethoven.
Ohne startenden LKW von der Straße wärs noch schöner.
zuletzt geändert von isotope--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Morgenluft, Kaffee und …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Piano a go go …. :
Daraus Mussorgsky ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Ich bleibe bei „Bildern“ …. im Kopf …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Jetzt Antreten in Mannschaftsstärke mit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
„Nachschlag“ …. :
„Must have“ Anda, wie ich meine ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich war gestern beim Vertrieb und holte u.a. die neuen CDs von Anna Prohaska und Véronique Gens … und zuhause legte ich dann eine vom vorletzten Fischzug ein, Vilanellen von Giovanni Girolamo Kapsberger – grossartig! Und sie läuft jetzt gleich nochmal:
Les Kapsber’girls bestehen aus: Alice Duport-Percier (sop), Axelle Verner (mezzo), Barbara Hünninger (bass viol) und Albane Imbs (archluth, theorbe, baroque g, tiorbino, dir)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-windIch war gestern beim Vertrieb und holte u.a. die neuen CDs von Anna Prohaska und Véronique Gens … und zuhause legte ich dann eine vom vorletzten Fischzug ein, Vilanellen von Giovanni Girolamo Kapsberger – grossartig! Und sie läuft jetzt gleich nochmal:
Les Kapsber’girls bestehen aus: Alice Duport-Percier (sop), Axelle Verner (mezzo), Barbara Hünninger (bass viol) und Albane Imbs (archluth, theorbe, baroque g, tiorbino, dir)
Meine Stimme geht an die Dame links oben
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… heute endlich mal mehr Zeit für „Le Sacre du Printemps“, und richtig Lust drauf!
--
gypsy-tail-wind Tamara Stefanovich, Pianistin, hat 2018 mit „Influences“ ein hervorragendes Album vorgelegt … von ihr hörte ich gerade einen Mitschnitt vom Klavierfestival Ruhr von 2007: https://www.klavierfestival.de/en/music-at-home/ Und jetzt Hope@Home auf arte mit ihr, mostly Brahms, natürlich mit Daniel Hope – aber vor allem sehr, sehr schön: https://www.arte.tv/de/videos/097148-015-A/hope-home-episode-25/
ja, Tamara Stefanovich sah ich bei Hope live
und heute früh war auch endlich der Mitschnitt vom Klavierfestival drin – und so schlich sich dann doch Beethoven ins Ohr :D
--
yaiza
gypsy-tail-wind Tamara Stefanovich, Pianistin, hat 2018 mit „Influences“ ein hervorragendes Album vorgelegt … von ihr hörte ich gerade einen Mitschnitt vom Klavierfestival Ruhr von 2007: https://www.klavierfestival.de/en/music-at-home/ Und jetzt Hope@Home auf arte mit ihr, mostly Brahms, natürlich mit Daniel Hope – aber vor allem sehr, sehr schön: https://www.arte.tv/de/videos/097148-015-A/hope-home-episode-25/
ja, Tamara Stefanovich sah ich bei Hope live
und heute früh war auch endlich der Mitschnitt vom Klavierfestival drin – und so schlich sich dann doch Beethoven ins Ohr :D
Das ist doch gut! Falls Du die Gelegenheit hast, „Influences“ auf Pentatone (kommt möglicherweise bald auch zu „meinem“ Vertrieb!) ist wirklich gut! Du hast ja diese beeindruckend bestückte Bibliothek irgendwo, im Mai oder Juni gehen bei uns solche Institutionen (eben: wir selbst auch) mit der gebotenen Vorsicht wohl wieder auf – vielleicht wirst Du da ja sogar fündig?
Das hier guckte ich mir gestern noch an – sie erklärt ein bisschen was zu Messiaen und spielt – sehr instruktiv:
https://www.facebook.com/StefanovichTamara/videos/541185870167865/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaLässt sich sehr gut an! Hier das Promo-Video vom Label:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.