Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,261 bis 4,275 (von insgesamt 24,703)
  • Autor
    Beiträge
  • #8428657  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Doch, mich zieht es immer mehr zu Händel hin … wird ziemlich viel zu entdecken sein, befürchte ich ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8428659  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529



    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8428661  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Früher heute Abend:

    CD 5 – ein buntes Programm von Händel-Arien

    Jetzt:

    Nachher:

    CD 2 – Händel, Bach, Purcell (Lurcezia und Arien von Händel, besonders drei lange aus „Ariodante“), die Arie „Vergnügte Ruh'“ aus Bachs Kantate BWV 170 und der Schluss von „Dido and Aeneas“

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8428663  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy tail wind

    CD 2 – Händel, Bach, Purcell (Lurcezia und Arien von Händel, besonders drei lange aus „Ariodante“), die Arie „Vergnügte Ruh'“ aus Bachs Kantate BWV 170 und der Schluss von „Dido and Aeneas“

    Scheen :liebe_2: !!

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8428665  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8428667  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Vorhin wieder die Baker-CD mit Händel – toll! Danach:

    Und jetzt:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8428669  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8428671  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Zum Auftakt das phänomenale Villa-Lobos-Ding (mit Leonard Rose am Cello – ein Sanguiniker!), dann Arien aus Opern von Gounod (Roméo et Juliette, Faust), Massenet (Manon), Musik von Hahn, Duparc (mit unterschiedlichen Orchestern und Dirigenten), Debussy, Ravel, Koechlin, Moehr und schlieslich Bragas „Folk Songs of Brazil“ (mit Milne Charnley am Piano). Die Aufnahmen entstanden zwischen 1945 und 1947, ein paar Arien sind auch von 1941 und 1950.

    Die andere Masterworks-CD von Sayão kriege ich ja demnächst – und freue mich auf sie :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8428673  | PERMALINK

    blues-to-bechet

    Registriert seit: 09.09.2012

    Beiträge: 860

    --

    Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock
    #8428675  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Die neue von Patricia Petibon – Lieder von Poulenc, Satie, Hahn, Fauré, von Manuel Rosenthal, Francine Cockenpot und Léo Ferre.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8428677  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    [img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bachyt69xi3dzq.jpg

    CD7 – „Orgelbüchlein“

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8428679  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #8428681  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Habe ich auch da (aus der „Vivarte“-Box), aber bisher nicht angehört – gut?

    Hier, grad mit einer Oper angefangen, die in den letzten Monaten ein paar Male lief (v.a. in den Aufnahmen von Mitropoulos, live 1953 auch mit Tebaldi und live 1960 mit Stella):

    (CD 17-19 aus der grossen neuen Tebaldi-Box)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8428683  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Muss jetzt auch mal wieder sein! :-)

    [img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/klarkgih3fjpls.jpg

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8428685  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    gypsy tail windHabe ich auch da (aus der „Vivarte“-Box), aber bisher nicht angehört – gut?

    Das Requiem? Ja, mir gefällts. Hab mir die Tage bei amazon eine Box mit diversen Chorwerken gekauft. Allerdings fehlen mir die intensiven Fachkenntnisse im Bereich der Klassik, um die Aufnahme mit anderen vergleichen zu können bzw. deren Güte zu bewerten.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,261 bis 4,275 (von insgesamt 24,703)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.