Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,886 bis 21,900 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #11922581  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind

    Die nächste Neuheit vom gestrigen Einkauf … zwei Stücke mit Orchester und dazwischen die „Masquerade Suite“ in einem Arrangement für Klavier solo von Alexander Dolukhanian. Sehr schön!

    Kennst Du die Khatchaturian „Solo Piano Works“ von Iyad Sughayer auf BIS …. ?

    Nein, bisher nicht. Du? Angesichts dessen, dass ich die Suite hier wohl das beste finde, hole ich die vielleicht bald mal nach!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11922659  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Neu entdeckte Klaviertrios von Emilie Mayer – d-Moll und Es-Dur (Nr. 3) von ca. 1845/55, a-Moll von ca. 1859. Das Klaviertrio Hannover sind: Katharina Seilheim (p), Lucja Madziar (v) und Johannes Krebs (vc)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11922677  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind Die nächste Neuheit vom gestrigen Einkauf … zwei Stücke mit Orchester und dazwischen die „Masquerade Suite“ in einem Arrangement für Klavier solo von Alexander Dolukhanian. Sehr schön!

    Kennst Du die Khatchaturian „Solo Piano Works“ von Iyad Sughayer auf BIS …. ?

    Nein, bisher nicht. Du? Angesichts dessen, dass ich die Suite hier wohl das beste finde, hole ich die vielleicht bald mal nach!

    Nein, kenne ich nicht …. aber interessieren „taterst mi scho“ 🤓 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11922915  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das hier ist die Tage meine Nachtmusik … sehr schön. Muss dann aber demnächst mal am Stück und laut gehört werden.

    Und dazu auch eine Frage gen Wien: kennst Du die Original Piano Compositions, die erste von Benowitz mit Musik von Friedman, auch auf Grand Piano @ soulpope?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11922919  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    CD2 Alban Berg Portrait / EMI (2011)
    Klaviersonate op.1 (Peter Donohoe); Streichquartett op. 3 & Lyrische Suite (Alban Berg Quartett); Sieben frühe Lieder (Sine Bundgaard, Danish Radio Sinfonietta/M. Pintscher)

    --

    #11922925  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Das hier ist die Tage meine Nachtmusik … sehr schön. Muss dann aber demnächst mal am Stück und laut gehört werden. Und dazu auch eine Frage gen Wien: kennst Du die Original Piano Compositions, die erste von Benowitz mit Musik von Friedman, auch auf Grand Piano @ soulpope?

    Die Eigenkompositionen habe ich auch gehört aber beeindruckt haben mich die Transskriptionen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11922965  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    gypsy-tail-wind
    Meine heutige Morgenmusik – bei solchen französischen Namen denke ich immer, der hat bestimmt einen Stammbaum bis zurück aufs Loire-Schloss im 13. Jahrhundert … jedenfalls zwei tolle junge Musiker, die ich inzwischen gemeinsam (mit Le Consort) und mit jeweils anderen Partner*innen auf ein paar alpha-Produktionen habe. Hier spielen sie Sonaten(sätze) von Louis (1692-1745) und François (1698-1787) Francoeur, Stücke der François Francoeur und Rebel (1701-1775), von Louis-Joseph Francoeur (1738-1804), dem Sohn von Louis, den François nach dessen Tod unter seine Fittiche nahm, eine Sonate von Jean-Jacques Baptiste Anet (1676-1755) und ein ganz kurzes Prélude von Jean Durocher. Gefällt mir sehr, sehr gut!
    Könnte rein vom Repertoire her auch mal wieder etwas für @redbeansandrice sein?

    Die perfekte Musik um an einem sonnigen Morgen mit dem Zug über Land zu fahren, Loire Schlösser haben wir hier nicht, dafür Windmühlen, Kanäle und jede Menge Weiden mit Kühen…

    --

    .
    #11922979  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ha ha, freut mich! Mein Lieblingsname in Sachen aktuelle alpha/Outhere-Künstler*innen ist eindeutig Louis-Noël Bestion de Camboulas (hat grad eine neue Rameau-CD bei alpha am Start, die ich noch nicht gehört habe).

    Hab nicht alles gehört von den Jungs, aber die CD von Le Consort („Opus 1“ und zwei mit der Sängerin Eva Zaïcik, deren neues Album mit Le Poème Harmonique gerade mit grösster Verspätung doch noch erschienen ist, „Nisi Dominus“ meine ich) sind super, Taylors „Continuum“ (Scarlatti und Ligeti) ebenso (die beiden „famille“-Alben hab ich ausgelassen), „The Mad Lover“ von Langlois de Swarte mit dem Lautenisten Thomas Dunford ist auch sehr hörenswert. Was mir immer noch fehlt ist „Generations“ von William Christie mit Langlois de Swarte.

    Merci @ soulpope – dann bestelle ich die mal eher nicht beim Vertrieb :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11923003  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Zum heutigen 80. Geburtstag von Natalia Gutman hat der BR dies herausgesucht:
    Antonín Dvořák: Violoncellokonzert h-Moll, op. 104 (Natalia Gutman, Violoncello; The Philadelphia Orchestra: Wolfgang Sawallisch)
    Finde ich gerade ziemlich spannend. Ich denke, ich habe es bisher noch nicht in solch amerikanischem Ton gehört.

    --

    #11923013  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza Zum heutigen 80. Geburtstag von Natalia Gutman hat der BR dies herausgesucht: Antonín Dvořák: Violoncellokonzert h-Moll, op. 104 (Natalia Gutman, Violoncello; The Philadelphia Orchestra: Wolfgang Sawallisch) Finde ich gerade ziemlich spannend. Ich denke, ich habe es bisher noch nicht in solch amerikanischem Ton gehört.

    Enjoy  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11923039  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Wieder bei Bruckner …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11923117  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Bei mir etwas Mozart auf dem Headset

    Gestern übrigens zum ersten Mal den „Freischütz“ gesehen und gehört … eine fabelhafte Marthaler-Inszenierung in Basel mit dem Kammerorchester Basel im Graben. Da muss ich grad dran denken, weil Gardiners Orchester hier im Einstieg so „knallt“ wie gestern das KOB immer wieder. Toll! Leider bin ich bei solchen Unternehmungen weiterhin viel müder als üblich, aber eine oder zwei die Woche müssen einfach sein, sonst geh‘ ich ein :-(

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11923515  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Bei mir gab’s gestern, von @yaiza angeregt, Kammermusik von Sibelius. Die entsprechende CD in der obigen Box ist kurz (etwas über 40 Minuten), nach dem Streichquartett (Emerson Quartet) folgt „Malinconia“ für Cello und Klavier (Schiff/Leonskaja) und zum Abschluss drei Klavierminiaturen, zwei von Bengt Forsberg gespielt, die dritte von Shura Cherkassky.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11923523  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Auch hier Sibelius …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11923541  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Mehr Sibelius …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 21,886 bis 21,900 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.