Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Bei mir auch am frühen Nachmittag Christophe Coin zu Gast …. nunmehr als Leiter des Ensemble Baroque De Limoges …. gegeben werden die Grand Motets von Mondonville (Auvidis Astree aus 1997) …. mit der äusserst wunderbaren Guillemette Laurens …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Wo die Reise des verdienstvollen Alpha Labels begann …. :
Mit der nachhaltig wunderbaren Guillemette Laurens und dem damals bahnbrechenden Ensemble Le Poème Harmonique unter Vincent Dumestre …. those were the days ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und ich verbleibe bei bahnbrechenden Ensembles …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Matan Porat mit einer Auswahl zum Thema Licht im Tagesverlauf…
Gregorianischer Gesang: Introitus Lux Fulgebit (Arr. for piano); Schumann: Gesänge der Frühe Satz 1 ; Debussy: Prélude X. La Cathédrale engloutie; Beethoven: Klaviersonate #21 op. 53 „L’Aurore“ Satz III Pintscher: Whirling tissue of light; Scriabin: Klaviersonate #4 op. 30; Debussy: Prélude à l’après midi d’un faune, L. 86 (Arr. for piano); Liszt: XI. Harmonies du soir (aus Transz. Etudes); Adès: Darknesse Visible; Bartók: Im Freien, Sz. 81: 4. The Night’s music; Gregorianischer Gesang: Exortum est in tenebris (Arr. for piano); Beethoven: „Mondschein“Sonate Satz I
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaizaMatan Porat mit einer Auswahl zum Thema Licht im Tagesverlauf… Gregorianischer Gesang: Introitus Lux Fulgebit (Arr. for piano); Schumann: Gesänge der Frühe Satz 1 ; Debussy: X. La Cathédrale engloutie; Beethoven: Klaviersonate #21 op. 53 Satz III Pintscher: Whirling tissue of light; Scriabin: Klaviersonate #4 op. 30; Debussy: Prélude à l’après midi d’un faune, L. 86 (Arr. for piano); Liszt: XI. Harmonies du soir (aus Transz. Etudes); Adès: Darknesse Visible; Bartók: Im Freien, Sz. 81: 4. The Night’s music; Gregorianischer Gesang: Exortum est in tenebris (Arr. for piano); Beethoven: „Mondschein“Sonate Satz I
Interessantes Thema …. kenne den Pianisten allerdings nicht ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope Interessantes Thema …. kenne den Pianisten allerdings nicht ….
Matan Porat ist ein israelischer Pianist und Komponist; ich hörte ihn bisher erst 1x live u.a. mit Bach: aus Franz. Suiten & Schumann Carnaval op. 9 … werde im Sep. nochmal zu mind. 2 Bach-Abenden (Partiten) gehen…
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
soulpope Interessantes Thema …. kenne den Pianisten allerdings nicht ….
Matan Porat ist ein israelischer Pianist und Komponist; ich hörte ihn bisher erst 1x live u.a. mit Bach: aus Franz. Suiten & Schumann Carnaval op. 9 … werde im Sep. nochmal zu mind. 2 Bach-Abenden (Partiten) gehen…
Danke👍 …. an Deinen Eindrücke bezüglich seiner Bach Partiten bin ich natürlich interessiert 🧐🤓 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich hörte gerade die Schumann CD von Dudana Mazmanishvili (Aufn. 2017 im b-sharp Studio, Berlin) mit Toccata, Kinderszenen, Carnaval und der Toccata des georgischen Komponisten Revaz Lagidze.
Nun habe ich noch ein Programm mit Daniel Hope und ihr (im Rahmen von hope@home on Tour im Sommer 2020, arte-Sendung vom 27.06.2020, aufg. im „Monopol“, ehem. Destillerie in Bln-Reinickendorf) gefunden …
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaizaIch hörte gerade die Schumann CD von Dudana Mazmanishvili (Aufn. 2017 im b-sharp Studio, Berlin) mit Toccata, Kinderszenen, Carnaval und der Toccata des georgischen Komponisten Revaz Lagidze ….
Interessant …. werde hier nachgehen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Die Haydn Piano Trios als unvermutete Quelle doppelter Böden ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Was ist los? Diese Musik ist nicht schön, obwohl es die schönste ist. Das ist Musik aus der Distanz, sie will Nähe, entzieht sich aber ständig in ihre Grenzen. Die sie überschritten wissen will. Göthens „Dämmerung senkte sich von oben, schon ist alle Nähe fern“, wenn ich das aus dem Kopp richtig zitiere. Es geht mir nicht ums Zitieren, das stellte sich ein, von allein. Was ist das, was Schubert da macht? Wie weit läuft er unserer Zeit voraus? Wenn das Streichquintett heute erst geschrieben würde, wäre die Kriegswelt anders. Und umgekehrt lehrt die Geschichte also gar nichts, nix. Schubert sehr nah, mal wieder.
Die Interpretation finde ich gut, mal abgesehen von den Portamenti, aber das ist auch schissegal. Pardon.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
soulpopeVormittags …. :
Diese Fünfte fand ich in Inbals Zyklus immer gut – habe nachgehört gestern. Da verliert sich etwas, habe dann Neumann mit dem Gewandhaus hervorgeholt, der mir inzwischen viel näher ist. Bei Neumann haben Trompeten Degen, sie können zustechen, das wusste ich auch noch nicht.
--
clasjaz
soulpopeVormittags …. :
Diese Fünfte fand ich in Inbals Zyklus immer gut – habe nachgehört gestern. Da verliert sich etwas, habe dann Neumann mit dem Gewandhaus hervorgeholt, der mir inzwischen viel näher ist. Bei Neumann haben Trompeten Degen, sie können zustechen, das wusste ich auch noch nicht.
inbal ist halt vor allem sehr gut aufgenommen (zu erwarten, wenn das label denon ist)… was wurde eigentlich aus inbal ? das denon-label gibt es ja glaube ich nicht mehr…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
clasjaz
soulpopeVormittags …. :
Diese Fünfte fand ich in Inbals Zyklus immer gut – habe nachgehört gestern. Da verliert sich etwas, habe dann Neumann mit dem Gewandhaus hervorgeholt, der mir inzwischen viel näher ist. Bei Neumann haben Trompeten Degen, sie können zustechen, das wusste ich auch noch nicht.
Ich mag die5te von Inbal aus nostalgischen Gründen ebenfalls, Neumann hat mit Gewandhaus ein treffliches Orchester welches bedingslos umsetzt …. und die Blechbläser lassen Mauern erschüttern ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jimmydean
clasjaz
soulpopeVormittags …. :
Diese Fünfte fand ich in Inbals Zyklus immer gut – habe nachgehört gestern. Da verliert sich etwas, habe dann Neumann mit dem Gewandhaus hervorgeholt, der mir inzwischen viel näher ist. Bei Neumann haben Trompeten Degen, sie können zustechen, das wusste ich auch noch nicht.
inbal ist halt vor allem sehr gut aufgenommen (zu erwarten, wenn das label denon ist)… was wurde eigentlich aus inbal ? das denon-label gibt es ja glaube ich nicht mehr…
Inbal ist aktuell noch im asiatischen Raum (Taipeh) tätig …. Denon (Klassikproduktionen) gab’s bis in die 2te Hälfte der 1990er …. Inbal dort zumeist mit den Frankfurtern, aber es gab auch einen hörenswerten Shostakovich Zyklus mit den Wiener Symphonikern ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.