Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,166 bis 21,180 (von insgesamt 24,639)
  • Autor
    Beiträge
  • #11846983  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza@ soulpope: ja, ich überlege tatsächlich hin und wieder… aber ich weiß nicht, ob ich zu einer Entscheidung komme ….

    Es gibt ja keinen Grund zur Eile (ausser die eigene innere Stimme) …. ich nannte wohl auch deswegen Nemann, da dieser klassiche Zyklus von Supraphon als Kleinbox womöglich länger im Programm bleibt (zumindest hoffe ich dies) und falls Dein Bedarf plötzlich entstehen sollte ein Anknüpfungspunkt vorhanden ist ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11847055  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Im Westen bauen sich bereits Gewittertürme auf aber ich mache einen Vorgriff auf die Abkühlung und spiele Christine Schäfer und ihren Blick auf Schuberts „Winterreise“ ….kristalline Strukturen Ende Juli ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11847097  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Kristallregen und gebrochenes Licht …. :

    Desweiteren nur via Rotator ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11847351  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Es 🌧🌧🌧 …. und Alexis Weissenberg spielt Bach ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11847357  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Bei mir zur Überbrückung bis zum Kaffee Solokolov mit der Klaviersonate a-Moll KV 310 von Mozart. Die stand im Herbst 2012 auf dem Programm, als ich ihn zum ersten Mal im Konzert hörte.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11847363  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Bei mir zur Überbrückung bis zum Kaffee Solokolov mit der Klaviersonate a-Moll KV 310 von Mozart. Die stand im Herbst 2012 auf dem Programm, als ich ihn zum ersten Mal im Konzert hörte.

    Diese Brücke kannst Du getrost beschreiten 😇 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11847403  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Thematische Fortschreibung …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11847743  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    An einem wunderbar kühlen Morgen …. :

    Hier wird jedenfalls nicht trunken getanzt sondern penibal Schichten freigelegt, zusammenhängende Strukturen dargelegt und oft wie im Moment innegehalten ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11847797  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Reuelose Leihe …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11848165  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Glenn Gould mit der Klaviersonate Op. 1 von Alban Berg:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11848219  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Glenn Gould mit der Klaviersonate Op. 1 von Alban Berg ….

    Wundervoll ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11848227  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Bei mir vormittags zu Gast der späte Otto Klemperer mit dem Philharmonia Orchestrea und Bruckner 5 …. aufgenommen @ Kingsway Hall im März 1967 …. Klemperer arbeitet hier mit reduzierten, parziell fast innehaltenden Tempi und so wird Bruckners Glanz und Gloria in Breitwandformat so richtig ausgekostet …. sehr vereinnahmend …. btw das eine Woche später aufgezeichnete Konzert @ Royal Festival Hall wurde auf Testament veröffentlicht ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11848295  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Danach – zu diesem Zeitpunkt war die Sonnen bereits im Zenith …. dies …. :

    Schiere Klangpracht in Durchführung und Aufnahmequalität ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11848333  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    soulpope

    gypsy-tail-wind Glenn Gould mit der Klaviersonate Op. 1 von Alban Berg ….

    Wundervoll ….

    Ja. Das ist wohl das größte opus 1 der Musikgeschichte. Was das Klavier angeht. Berg hätte nicht – wie Gould – sagen müssen, nach opus 1: Was zählt, ist opus 2. Das ist die Sache von 1974? Gould hat diese Sonate sehr oft – für seine spartanischen Verhältnisse – eingespielt, der Live-Mitschnitt, um genau zu sein, von, ich glaube 1958, in Stockholm, ist mir näher, ist aber jetzt auch nicht so wichtig. Habe diesen Taumelritt von Berg gerade sehr gerne wiedergehört.

    Was mir auffiel, und ich werde mich kaum daran gewöhnen können, und vergesse das deshalb seit Jahren mit Absicht: Glenn Gould heißt Glen Gould. So hat er seinen Vornamen geschrieben, in Briefen usw. Die Paraphe im Video unten rechts zeigts.

    --

    #11848529  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Die letzten Sonaten …. :

    Der späten Gould mit den ebensolchen Sonaten von Haydn …. den Plan sämtliche Haydn Sonaten einzuspielen materialisierte sich nicht … Gould hier nachdenklich die langsamen Teile einatmend … fast testamentarisch ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 21,166 bis 21,180 (von insgesamt 24,639)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.