Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Leihe(an)fang …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung@ soulpope: was sagst Du zu Pablo Ferrández? Und wie findest Du die Kombi Rach/de Falla? ich hörte bisher die Vorstellung im Radio und Ferrández live im Konzerthaus (als Einspringer mit Tschaik-Rokoko als Ersatz)…
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza@ soulpope: was sagst Du zu Pablo Ferrández? Und wie findest Du die Kombi Rach/de Falla? ich hörte bisher die Vorstellung im Radio und Ferrández live im Konzerthaus (als Einspringer mit Tschaik-Rokoko als Ersatz)…
Mir hat das Programm, die Darbietugen und deren Fluss ganz guad gefallen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)danke soulpope
Als ich im Radio die Vorstellung der CD hörte, dachte ich, „oh das wechselt ja ganz schön hin und her“… aber nach Anschauen der Abb. des Rückcovers konnte ich mir’s dann doch ganz gut vorstellen…PS: Habe mir jetzt die Schubert Gewandhaus/Blomstedt CD (DG) in die Nähe bestellt und hole sie vielleicht morgen auch ab… bin sehr gespannt…
unterdessen laufen hier noch Mitschnitte von Blomstedt mit nord. Orchestern und Schuberts „Große C-Dur“ / 2021 — Dan. NSO und Swed. SO…
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza danke soulpope
Als ich im Radio die Vorstellung der CD hörte, dachte ich, „oh das wechselt ja ganz schön hin und her“… aber nach Anschauen der Abb. des Rückcovers konnte ich mir’s dann doch ganz gut vorstellen…
Ferrández überträgt den Ansatz seiner (auch) musikalischen Herkunft erfolgreich auch auf Rachmaninov …. Kozhhukin scheint stilistisch breit aufgestellt und agiert hier de facto wie ein Liedbegleiter …. das hat schon was ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-wind
Brett Dean war hier vor ein paar Jahren „composer in residence“ oder sowas ähnliches, das war leider aber, bevor ich regelmässig ins Konzert ging, und ich habe überhaupt nichts davon gehört (lag auch an den Kombinationen: ein kurzes Ding von Dean und dann Beethoven für den Rest des Abends
) – aber das Doric String Quartet habe ich mal live gehört und fand es super. Die Aufnahmen kenne ich bisher allerdings noch kaum.
ja, hier auch live-Erlebnis (Haydn #?; Dean #3 und Schubert D 887); bei Haydn bin ich „Konsument ohne Hintergrundinfos“ o.s.ä. ;) – Dean #3 und D 887 gefielen mir mit ihnen sehr; (habe gerade per Suchfunktion nachgelesen, dass Du mit ihnen auch ein Streichquartett von Haydn und das Schubert G-Dur hörtest); CDs habe ich mir noch nicht zugelegt…
--
Ja, genau – das war ein klasse Konzert! Wollte vorhin die Schubert/Weingartner-CD hervorholen, dachte ich hätte sie neulich schon malbereitgelegt, aber jetzt fand ich sie nicht mehr … die ewige Geschichte von mir und meinen tausenden CDs
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind …. dachte ich hätte sie neulich schon malbereitgelegt, aber jetzt fand ich sie nicht mehr … die ewige Geschichte von mir und meinen tausenden CDs
Good morning
…. search for gold 😇 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Weitere „letzte“ Worte …. :
Eine Sicht mit Originalinstrumenten in fast mikroskopischer Durchleuchtung und akribischer Kontrolle …. ein Gebet …. sehr hörenswert ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Viele Worte …. gesungen …. :
Bis dato nicht so oft gehört, aber Grace Bumbry zieht mich heute komplett in ihren Bann ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
… hier jetzt auch – zuerst die Große C-Dur
Nachtrag nach dem Ersthören: eine sehr schöne Aufnahme; lt. Text im Booklet war eine Live-Aufnahme geplant, aber aus bekannten Gründen im Nov. 21 ohne Zuschauer aufgenommen — für den Genuss zu Hause passt das gut; sehr guter Klang; unaufgeregte, ruhige Interpretation wie auch mit den anderen Orchestern, mit denen Herbert Blomstedt D 944 im letzten Jahr aufführte; im 3. (Blasmusik-) Satz komme ich öfters mal an meine Grenze, aber -hier in der streicherorientierten Aufnahme- kann ich ihn gut hören…
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
soulpope
… hier jetzt auch – zuerst die Große C-Dur
Nachtrag nach dem Ersthören: eine sehr schöne Aufnahme; lt. Text im Booklet war eine Live-Aufnahme geplant, aber aus bekannten Gründen im Nov. 21 ohne Zuschauer aufgenommen — für den Genuss zu Hause passt das gut; sehr guter Klang; unaufgeregte, ruhige Interpretation wie auch mit den anderen Orchestern, mit denen Herbert Blomstedt D 944 im letzten Jahr aufführte; im 3. (Blasmusik-) Satz komme ich öfters mal an meine Grenze, aber -hier in der streicherorientierten Aufnahme- kann ich ihn gut hören…
Ja, eine wirklich gelungene Aufnahme ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)etwas kammermusik aus meiner du pre-box am heissen nachmittag… aber etwas kühler als gestern… daraus das „geister-trio“ und das „erzherzog-trio“, meine beiden lieblingstrios von beethoven
zuletzt geändert von jimmydean--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jimmydeanet was kammermusik aus meiner du pre-box am heissen nachmittag… aber etwas kühler als gestern… daraus das „geister-trio“ und das „erzherzog-trio“, meine beiden lieblingstrios von beethoven
Scheenes Cover Photo der damals sehr jungen Musiker ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
jimmydeanet was kammermusik aus meiner du pre-box am heissen nachmittag… aber etwas kühler als gestern… daraus das „geister-trio“ und das „erzherzog-trio“, meine beiden lieblingstrios von beethoven
Scheenes Cover Photo der damals sehr jungen Musiker ….
ja ich habe mir ja die du pre cd box jetzt nochmal gekauft, weil auf der neuen ausgabe die original-cover drauf sind
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.