Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
In einen „barocken“ Nachmittag …. :
Schlicht wunderbar ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung… ich fange mal mit dem unvollendeten Streichsextett von Borodin an –
das finde ich mit den Mendelssohn Anleihen sehr sehr schön.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Morgenruhe …. vor dem nächsten Lockdown …. ich will gar nicht beschreiben, wie schwer es mir aktuell fällt Demokratie zu „ertragen“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Auflösung (Text : Johann Mayrhofer)
„Verbirg dich, Sonne,
Denn die Gluten der Wonne
Versengen mein Gebein;
Verstummet Töne,
Frühlings Schöne
Flüchte dich, und laß mich allein!“Trost …. sort of ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Diese Aufnahmen sind bei mir (erst) in 2021 nachhaltig „gesickert“ …. :
Pogorelich hier einfach fantastisch ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ein Leiheschub am frühen Nachmittag …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Vor dem Lockdown noch eine kurzer Ausflug in die Schweiz …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)…bei mird wird dann am Wochenende auch mehr gestrichen, bin wieder bei Bartók. Im Frühjahr legte ich mir das Set des rumänischen Arcadia Quartet zu (spielt derzeit Weinberg ein) … eine ganz wunderbare Ergänzung, da hier den vielen kleinen Melodien nachgespürt wird. Nach der Zugabe am Takács-Abend stieg ich jetzt auch mit #4 ein.
--
soulpope
Ich schätze Ashkenazy, jedoch mit Schubert erreicht er mich interessanterweise nicht ….
bei mir ist viel Ersthören dabei … die Walzer aus D 145 (bestimmt auch als Tanz allg.) berührten mich bisher nicht so sehr, Ashkenazy gab ihnen einen gewissen „Swing“, daß ich sogar die Wdh.-Taste bediente…
Ich bin gespannt – Interesse an einer Box, auch um die früheren Sonaten zu hören, ist bei mir auf jeden Fall vorhanden – so wie’s aussieht, bleiben wir bis Frühjahr ja wohl wieder zu Haus. Da ist ja genug Zeit zum Hören.
Brendel/eloquence ist klanglich nicht mein Fall (mir war beim Anhören im Laden so, dass auch live-Geraschel dabei war), Schuchter gefiel mir beim Anhören sehr (Studioaufn., Tudor) – ist aber umfangreich, die 5 CD Schnabel-Box inkl, Lieder & Quintett steht schon hier
Hast Du noch andere Tipps, soulpope? Radu Lupu wird ja hier favorisiert
--
Da heute mal wieder mehr Zeit übrig ist, höre ich mir mal das Finale des diesjährigen ARD Musikwettbewerbs/Violine an. Gespielt wurden das Frank Martin VK (v. Dmitry Smirnov) sowie 2x das Hindemith VK (v. Alexandra Tirsu, Seiji Okamoto).
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
soulpope
Ich schätze Ashkenazy, jedoch mit Schubert erreicht er mich interessanterweise nicht ….
bei mir ist viel Ersthören dabei … die Walzer aus D 145 (bestimmt auch als Tanz allg.) berührten mich bisher nicht so sehr, Ashkenazy gab ihnen einen gewissen „Swing“, daß ich sogar die Wdh.-Taste bediente… Ich bin gespannt – Interesse an einer Box, auch um die früheren Sonaten zu hören, ist bei mir auf jeden Fall vorhanden – so wie’s aussieht, bleiben wir bis Frühjahr ja wohl wieder zu Haus. Da ist ja genug Zeit zum Hören. …. Hast Du noch andere Tipps, soulpope? Radu Lupu wird ja hier favorisiert
Bei Schubert ist Radu Lupu eine sichere Bank …. ebenso Gilbert Schuchter, Karl Betz, Sviatoslav Richter …. und auch Paul Lewis ist einen Versuch Wert …. als „dark horse“ : Arcadi Volodos ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und es musiziert bereits …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
soulpope
yaiza
soulpope
Ich schätze Ashkenazy, jedoch mit Schubert erreicht er mich interessanterweise nicht ….
bei mir ist viel Ersthören dabei … die Walzer aus D 145 (bestimmt auch als Tanz allg.) berührten mich bisher nicht so sehr, Ashkenazy gab ihnen einen gewissen „Swing“, daß ich sogar die Wdh.-Taste bediente… Ich bin gespannt – Interesse an einer Box, auch um die früheren Sonaten zu hören, ist bei mir auf jeden Fall vorhanden – so wie’s aussieht, bleiben wir bis Frühjahr ja wohl wieder zu Haus. Da ist ja genug Zeit zum Hören. …. Hast Du noch andere Tipps, soulpope? Radu Lupu wird ja hier favorisiert
Bei Schubert ist Radu Lupu eine sichere Bank …. ebenso Gilbert Schuchter, Karl Betz, Sviatoslav Richter …. und auch Paul Lewis ist einen Versuch Wert …. als „dark horse“ : Arcadi Volodos ….
Übrigens …. wie konnte ich Valery Afanassiev vergessen …. schlicht unverzeihlich ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)glenn gould am sonntagmorgen… aus der blauen bach-box
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jimmydeanglenn gould am sonntagmorgen… aus der blauen bach-box
Schatzkiste ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.