Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
weil wir vor einiger zeit mal eine diskussion über die albumcover von klassischen platten hatten, wie findet ihr denn dieses ?
muss dazusagen, ich kenne die scheibe nicht, bin nur im internet drüber gestolpert…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungUi ui ui …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jimmydeanweil wir vor einiger zeit mal eine diskussion über die albumcover von klassischen platten hatten, wie findet ihr denn dieses ?
muss dazusagen, ich kenne die scheibe nicht, bin nur im internet drüber gestolpert…
Grundsätzlich ganz scheen, nur wirkt hier der klassische knallgelbe DG Banner nicht besonders stimmig …. btw die Aufnahmen kenne ich auch nicht ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Mischung aus Hodler, sowjetischem Realismus und strammen deutschen Madln? Find das Bild schon grenzwertig. Aber ja, der Zigarrenribbon passt dazu nicht. Dabei ist der es ja, der bei vielen DG-Covern erst die Zuordnung erlaubt (und in dem Sinn ein durchaus genialer Schachzug).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windMischung aus Hodler, sowjetischem Realismus und strammen deutschen Madln? Find das Bild schon grenzwertig. Aber ja, der Zigarrenribbon passt dazu nicht. Dabei ist der es ja, der bei vielen DG-Covern erst die Zuordnung erlaubt (und in dem Sinn ein durchaus genialer Schachzug).
Aber ist die in „der Mitte“ abgebildete junge Frau nicht dunkelhäutig …. was dann den von Dir erwähnten Ansatz abschwächen würde …. aber womöglich egal ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
What a difference a day makes …. :
Also eher Jahre als Tage, aber heute passt mir diese Einspielung perfekt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ein von meiner „besseren Hälfte“ gefordertes Leihespiel …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Danach noch eine Portion Beethoven …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Im Verklingen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Da unlängst hier erwähnt …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Wühlen im Mahler Eigenbestand …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich war gestern bei einem Klavierabend mit Markus Becker. Im Mittelpunkt standen seine Kompositionen und das neue Album, das morgen erscheint („Alleingang“), aber nach der Pause kündigte er strahlend zur Auflockerung eine Haydn-Sonate an ;) Die klingt mir immer noch im Ohr… so lebendig und farbenreich gespielt, gefiel mir der alte Haydn gut. Auch das Arr. zur Appassionata war toll (hier werde ich mir nochmal das Dlf Konzert mit LvB Impro anhören) sowie die Kompostionen mit Abend/Nacht-Stimmung… Feiner Abend.
Nun „meinen“ Klassik-Tellerrand erweiternd …
Dussek (#26) op. 70 „Le retour à Paris“; (#24) op. 61 „Élégie Harmonique“; (#18) op. 44 „The Farewell“
Bei Viviana Sofronitsky hörte ich auch schonmal in die ersten 3 Sonaten von Dussek hinein (Serie bei Brilliant/Fortepiano mit versch. Pianisten).
--
soulpopeWühlen im Mahler Eigenbestand …. :
was sind eigentlich deine favoriten bei der fünf ? von tennstedt habe ich nur die achte, die ich sehr gut finde (die interpretation, nicht die sinfonie)
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mehr Chopin …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Wie fandest Du denn die Dussek von Sofronitsky @yaiza?
Bei mir heute zwei monströs lange Online-Sitzungen (und gestern unsere jährliche Tagung, auch online, inkl. eigenes kurzes Referat für eine Wand mit Kameras drin – ätzend) … kein Kopf für Musik, aber nach Feierabend dann Augustin Hadelich mit Sibelius in Winterthur
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.