Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Edita Gruberova 1990 „Lieben Sie Klassik? Königin der Koloratur“ …. mit dem legendären Karl Löbl ….lang ist`s her ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Eine sonorer Tagesstart bei 2 Grad Aussentemperatur …. das Ende der Garten(haus)saison naht …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope Edita Gruberova 1990 „Lieben Sie Klassik? Königin der Koloratur“ …. mit dem legendären Karl Löbl ….lang ist`s her ….
habe heute früh mal kurz reingeschaut, scheint sehr interessant zu werden, vielen Dank für den Link – schaue ich am Nachm. bestimmt mal in Gänze
--
bei mir läuft mal wieder „Mystery of Time“…
--
Aus dem „Versiegelten Engel“ wurde kürzlich bei Eröffnung des Interimquartiers der Münchener Philharmoniker u.a. ein Teil aufgeführt. Rodion Shchedrin (Jg. 1932) war lt. der Moderatorin der Übertragung auch anwesend.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Auch ich bin allein zu Hause (so wie Horowitz) ergo …. :
Das ist (wie schon wiederholt gesagt) hervorragend ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Wieder mal „abgestaubt“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bei mir geht „Melodiya“ noch in die Verlängerung …
mit Dvorak. David Oistrach/Kondrashin/USSR State SO (Aufn. 1949, Moskau)
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
yaizaBei mir geht „Melodiya“ noch in die Verlängerung … mit Dvorak. David Oistrach/Kondrashin/USSR State SO (Aufn. 1949, Moskau)
Ein wahrer Meister …. sicherlich scheen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
yaiza
soulpope Edita Gruberova 1990 „Lieben Sie Klassik? Königin der Koloratur“ …. mit dem legendären Karl Löbl ….lang ist`s her ….
habe heute früh mal kurz reingeschaut, scheint sehr interessant zu werden, vielen Dank für den Link – schaue ich am Nachm. bestimmt mal in Gänze
30 Jahre+ her …. solche Sendungen sind zu meinen Lebzeiten „gelaufen“ und doch hatte ich keine Zeit diese damals zu sehen …. doch zu vielseitig waren meine musikalischen Interessen und gleichzeitig ein unglaublich reichhaltiges Angebot ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
In den sich nun deutlich erwärmenden Nachmittag tönt Bach …. :
Sicherlich bei uns einer der „Aufsteiger“ im Jahr 2021 zum Thema oftmaliges Wiederhören ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Via Radio oe1 :
Schubertiade Hohenems 2021
Fatma Said Sopran
Sabine Meyer Klarinette
Nils Mönkenmeyer Viola
William Youn Klavier
Louis Spohr: Aus: „Deutsche Lieder“ für Sopran, Klarinette und Klavier op. 103 (Zwiegesang; Sehnsucht; Wiegenlied in drei Tönen; Wach auf)
Carl Reinecke: Klarinettentrio A-Dur op. 264
Franz Schubert: Der Tod und das Mädchen D 531; Ganymed D 544; Nachtviolen D 752; Der Zwerg D 771
Wolfgang Amadeus Mozart: Variationen über „Hélas. J’ai perdu mon amant“ KV 360
Franz Schubert: Der Hirt auf dem Felsen D 964
aufgenommen am 3. Oktober im Markus-Sittikus-Saal in Hohenems
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich höre gerade Beethoven mit Maria Grinberg – frühere Aufnahmen einzelner Sonaten sowie von Menuetten, den Variationen WoO 70 und WoO 80, dem Rondo Op. 51/2 usw. (rec. 1950-1965). Die LPs kamen damals teils noch in generischen Sleeves ohne eigentliche Cover heraus. Bei Discogs gibt es dann meist nur Bilder der Label:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
Ich höre gerade Beethoven mit Maria Grinberg – frühere Aufnahmen einzelner Sonaten sowie von Menuetten, den Variationen WoO 70 und WoO 80, dem Rondo Op. 51/2 usw. (rec. 1950-1965) ….
Maria Grinberg schon sehr vertieft in Beethoven …. intensive Aufnahmen …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Jetzt noch Nr. 1-3, live Ende Oktober 1968, also kurz nachdem der vollständige Zyklus fertig gestellt und veröffentlicht wurde.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.