Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
Gerade Mozart und Bach hiervon gehört – das Haydn-Konzert hat man unverständlicherweise ans Ende einer anderen CD mit Klaviersonaten von Mozart gesetzt. Sehr schön jedenfalls!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungWeiter mit Khachaturian und Franck sowie einem weiteren seltsam platzierten Bonus, der Sonate von Liszt, die man ebenso gut auf einer der Schumann-CDs hätte lassen können (statt des aus dem Kontext gerissenen Schumann-Konzertes mit Dutoit – die andere Hälfte der LP mit Dutoit, Rachmaninov 2, wurde mit Rachmaninov 3 umkombiniert … kann man machen, muss man nicht).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Verbleibe bei grossorchestralen Wonnen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bei mir nach der späten Mittagspause die wohl letzte Runde mit Alicia de Larrocha für heute … hier wurde für die CD nur (sinnvoll, find ich) umgruppiert: statt linke Hand und Fauré auf Seite 1 geht es halt mit Seite B los, dem Klavierkonzert G-Dur von Ravel, dann das für die linke Hand und Fauré zum Ausklang. Konnte man auf Platte ja auch schon so programmieren, wenn man sie selbst auflegte. Foster dirigiert Ravel, Frühbeck de Burgos Fauré.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Richtung (Arbeits)wochenmitte mit Leihematerial …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Guten Morgen! Oper war grossartig gestern (zumindest Gesang und Spiel, Inszenierung war wohl ok, aber hat mich eh nicht interessiert … beim Zwischenapplaus nach „Vissi d’arte“ hatte ich das Gefühl, die Leute seien tatsächlich völlig ausgehungert, der Applaus wollte kaum aufhören. Jetzt eine Runde Alicia de Larrocha, bevor ich das Headset aufsetzen muss.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
Guten Morgen! …. Jetzt eine Runde Alicia de Larrocha, bevor ich das Headset aufsetzen muss.
Das sind schon tolle Aufnahmen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind Guten Morgen! Oper war grossartig gestern (zumindest Gesang und Spiel, Inszenierung war wohl ok, aber hat mich eh nicht interessiert … beim Zwischenapplaus nach „Vissi d’arte“ hatte ich das Gefühl, die Leute seien tatsächlich völlig ausgehungert, der Applaus wollte kaum aufhören ….
Schön, daß Du den Abend geniessen konntest ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Der Leiheturm bietet auch …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Wieder Konzertantes mit Alicia de Larrocha… nach Falla gibt es Halffters Orchestrierung von Albéniz‘ Rapsodia espaõla und Turinas Rapsodia sinfónica
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
Wieder Konzertantes mit Alicia de Larrocha… nach Falla gibt es Halffters Orchestrierung von Albéniz‘ Rapsodia espaõla und Turinas Rapsodia sinfónica
Klassiker und durchaus auch ein audiophiles Hörvergnügen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Nun Boult mit Elgar …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind
Wieder Konzertantes mit Alicia de Larrocha… nach Falla gibt es Halffters Orchestrierung von Albéniz‘ Rapsodia espaõla und Turinas Rapsodia sinfónica
Klassiker und durchaus auch ein audiophiles Hörvergnügen ….
Falla fesselt mich jedenfalls ein ganzes Stück mehr als die alte Einspielung mit OSR unter dem mir völlig unbekannten Sergiu Comissiona.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
Wieder Konzertantes mit Alicia de Larrocha… nach Falla gibt es Halffters Orchestrierung von Albéniz‘ Rapsodia espaõla und Turinas Rapsodia sinfónica
Klassiker und durchaus auch ein audiophiles Hörvergnügen ….
Falla fesselt mich jedenfalls ein ganzes Stück mehr als die alte Einspielung mit OSR unter dem mir völlig unbekannten Sergiu Comissiona.
Ja, die an sich schon stimmigen Kompositionen kommen hier besonders gut zur Geltung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Höre das gerade als eine Art Requiem für Walter. Das Leben ist ein Hund. Mach’s gut und danke für alles!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.