Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 18,526 bis 18,540 (von insgesamt 24,631)
  • Autor
    Beiträge
  • #11600807  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-wind Ich bin bei Alicia de Larrocha und in Spanien … höre die Dreier-CD mit „The American Decca Recordings 1954-55“ aus der grossen Box. Das sind dann Aufnahmen, die nochmal Jahre vor den Hispavox-Aufnahmen entstanden sind.

    das klingt spannend…. ich werde mal schauen, ob ich ein bisschen was im Netz zum Hören finde… Vielen Dank für die Erwähnungen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11600847  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    yaiza

    gypsy-tail-wind Ich bin bei Alicia de Larrocha und in Spanien … höre die Dreier-CD mit „The American Decca Recordings 1954-55“ aus der grossen Box. Das sind dann Aufnahmen, die nochmal Jahre vor den Hispavox-Aufnahmen entstanden sind.

    das klingt spannend…. ich werde mal schauen, ob ich ein bisschen was im Netz zum Hören finde… Vielen Dank für die Erwähnungen.

    Turina, vom November 1953 ist die früheste der Aufnahmen … der Discogs-Eintrag ist verwirrlich, die LP war immerhin 53 Minuten lang, für die CD sind 16 Tracks ausgewiesen bzw. ein paar der enthaltenen Werke in Einzelsätze aufgeteilt:
    https://www.discogs.com/release/7514321-Alicia-De-Larrocha-Alicia-De-Larrocha-Plays-Turina

    Hier ist das letzte Stück bzw. Werk vom Album:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11600855  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza

    soulpope Tanz den Schubert ….

    ich bin gestern & heute morgen auch bei Schubert hängen geblieben… natürlich nicht das schlechteste, feine Musik… eine von Garrick Ohlsson ganz wunderbar gespielte D 760+D 845, gerade läuft D 850 mit Schnabel… Ich habe mir mal herausgesucht, welche Sonaten er nach der Phase (Krise) mit Unvollendeter Sinfonie, „Wanderer-Fantasie“ und Winterreise geschrieben hat und werde mal einhaken. youtube hilft wirklich gut….

    Nach 1822 dann halt wohl 845, 850 , 958-960, die Impromptus und kammermusikalisch Streichquartette bzw das -quintet ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11600863  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpope

    yaiza

    soulpope Tanz den Schubert ….

    ich bin gestern & heute morgen auch bei Schubert hängen geblieben… natürlich nicht das schlechteste, feine Musik… eine von Garrick Ohlsson ganz wunderbar gespielte D 760+D 845, gerade läuft D 850 mit Schnabel… Ich habe mir mal herausgesucht, welche Sonaten er nach der Phase (Krise) mit Unvollendeter Sinfonie, „Wanderer-Fantasie“ und Winterreise geschrieben hat und werde mal einhaken. youtube hilft wirklich gut….

    Nach 1822 dann halt wohl 845, 850 , 958-960, die Impromptus und kammermusikalisch Streichquartette bzw das -quintet ….

    ja, genau

    ich habe noch D 894 (kenne ich noch nicht) auf meinem Zettelchen zu stehen…
    wiki sagt, dass es Richters Lieblingssonate war… ich bin gespannt

    --

    #11600865  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-wind Turina, vom November 1953 ist die früheste der Aufnahmen … der Discogs-Eintrag ist verwirrlich, die LP war immerhin 53 Minuten lang, für die CD sind 16 Tracks ausgewiesen bzw. ein paar der enthaltenen Werke in Einzelsätze aufgeteilt: https://www.discogs.com/release/7514321-Alicia-De-Larrocha-Alicia-De-Larrocha-Plays-Turina
    Hier ist das letzte Stück bzw. Werk vom Album:

    vielen Dank… höre ich gerade… Ton hatte ich mir schlimmer vorgestellt…

    --

    #11600871  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ist nur bei dieser Aufnahme so, die von 1954/55 sind für meine Ohren bestens!

    Ist nicht so einfach, in der Tube auf die Schnelle diese frühen Sachen zu finden, aber das hier ist wohl die Einzelausgabe und ein Track daraus (rec. Nov. 1954):

    Beim Discogs-Eintrag zum DL gibt es auch die Aufnahmedaten:
    https://www.discogs.com/release/12812207-Alicia-De-Larrocha-The-First-Recordings

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11600895  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Auf dem Weg in den Feierabend nochmal, ähm, Artfremdes von Alicia de Larrocha … dem Inhalt der obigen LP ist auf der CD der Schubert-Teil der LP unten voran bzw. nachgestellt (wobei seltsamerweise die vollständige Schubert-LP, deren Cover vorn drauf zu sehen ist, als „Bonustracks“ deklariert wird … wie bei Discogs im einen Kommentar ganz unten steht, wurde hier wohl etwas gepfuscht, betroffen von der verkehrten Reihenfolge ist aber die „Caranval“-Einspielung von 1980, nicht die von 1971, die zusammen mit D 664 auf Platte erschien – es gibt im Booklet leider auch keinen Werkindex, der anzeigt, was überhaupt enthalten und auf welcher CD zu finden ist … das ist blöd, und leider bei der neuen Furtwängler-Box von Warner auch so, die zudem auch die DG/Decca/HMV-Aufnahmen umfasst, die vor ein paar Jahren – zusammen mit diversen Radio-Aufnahmen, auch aus der Zeit der Hitlerei – bereits von DG gesammelt wurden … aber okay, bei de Larrocha ist Universal schuld, bei Furtwängler ist’s Warner – schade, bei solchen Ausgaben).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11600903  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Auf dem Weg in den Feierabend nochmal, ähm, Artfremdes von Alicia de Larrocha …. Schubert ….

    Und wie sind Deine Impressionen …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11600925  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    War am Ende sehr unaufmerksam, aber ich glaub das lag schon auch dran, dass die Musik mich nicht fesselte …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11600931  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windWar am Ende sehr unaufmerksam, aber ich glaub das lag schon auch dran, dass die Musik mich nicht fesselte …

    Fair enough ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11601027  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Zum Tagesausklang …. :

    Daraus späte Streichquartette ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11601091  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    --

    #11601095  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Schubert am Morgen …. keine schlechte Idee …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11601137  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Heute Morgen ist mir nach Klavier+Orchester … das Stück von Falla zog auch hier ein wenig an mir vorüber (erstmals gehört habe ich es mit Rubinstein und es ist an sich keins, von dem ich x Aufnahmen bräuchte, aber mit den ganzen Boxen …), jetzt beginnt gerade Chopin, auch das nicht direkt ein Lieblingskonzert, aber passt mir gerade gut in den Kram.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11601143  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Grossorchestrale Einsichtem mit Car Schuricht und Bruckner …. :

    Als Testament noch (mir) unbekannte Konzertmitschnitte veröffentlichte ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 18,526 bis 18,540 (von insgesamt 24,631)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.