Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
Johann Christian Bach – 12 Klavierkonzerte op. 1 und op. 7
Ingrid Haebler, Capella Academica Wien
ganz gelungene einspielungen mit dem hammerklavier--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Geliehener Tagesbeginn am Samstagmorgen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Vom identen Leihegeber …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Die Leihe zum Dritten …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)zum sonntag zwei schubert-messen mit wolfgang sawallisch
daraus die messen drei und vierda bin ich auch noch auf der suche nach einer neueren box…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jimmydeanzum sonntag zwei schubert-messen mit wolfgang sawallisch
daraus die messen drei und vier da bin ich auch noch auf der suche nach einer neueren box…
Sind für mich ausgezeichnete Aufnahmen …. Du suchst nach einer Box mit anderen Interpreten …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Sonntäglicher Kirchengang …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Animiert durch die deutlich gesunkenen Aussentemperaturen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
jimmydeanzum sonntag zwei schubert-messen mit wolfgang sawallisch daraus die messen drei und vier da bin ich auch noch auf der suche nach einer neueren box…
Sind für mich ausgezeichnete Aufnahmen …. Du suchst nach einer Box mit anderen Interpreten …. ?
ja genau… ich finde den klang nicht so berauschend… ich habe bei den späten messen aufnahmen von hickox und gardiner… hickox ist ja leider schon gestorben..
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jimmydean
soulpope
jimmydeanzum sonntag zwei schubert-messen mit wolfgang sawallisch daraus die messen drei und vier da bin ich auch noch auf der suche nach einer neueren box…
Sind für mich ausgezeichnete Aufnahmen …. Du suchst nach einer Box mit anderen Interpreten …. ?
ja genau… ich finde den klang nicht so berauschend… ich habe bei den späten messen aufnahmen von hickox und gardiner… hickox ist ja leider schon gestorben..
Ja der Klang war bei EMI halt öfter ein Thema …. hier (für mich) verschmerzbar, denn Sawallisch agiert ohne aufgesetztem Pathos und verfügt über ein exzellentes Sängerensemble …. kenne noch Bruno Weil und seine Einspielungen auf Vivarte, welche mich nicht so in ihren Bann gezogen haben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… Mátyás Seiber. Seit ich Anfang des Jahres das Divertimento für Klarinette und Streichquartett (1928) im Radio hörte, wollte ich noch mehr hören… In den letzten Tagen hörte ich die ersten beiden Streichquartette (1924 u. 1934/35)… ich bin auch hier sehr angetan.
--
aus der Reihe „Musica e Regime“ des Labels NovAntiqua hatte ich bereits die #4 (Viola solo, div.Komponisten), nun fand ich die #2 mit frühen Werken von Erwin Schulhoff, gespielt vom Ensemble Alraune (Fünf Stücke für Streichquartett, Bassnachtigall/Vers. f Kontrabass, Sonate für Violine solo/Vers. für Viola u. Streichsextett)… sehr kurzweilig, toll gespielt und zusammengestellt
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaizaaus der Reihe „Musica e Regime“ des Labels NovAntiqua hatte ich bereits die #4 (Viola solo, div.Komponisten), nun fand ich die #2 mit frühen Werken von Erwin Schulhoff, gespielt vom Ensemble Alraune (Fünf Stücke für Streichquartett, Bassnachtigall/Vers. f Kontrabass, Sonate für Violine solo/Vers. für Viola u. Streichsextett)… sehr kurzweilig, toll gespielt und zusammengestellt
Das schaut sehr interessant aus ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)bei beiden CDs (Seiber, Schulhoff) freue ich mich schon auf’s Wiederhören…
Kurt Sanderlings Lebensdaten passen auf dieses Wochenende (19. 09.1912 – 18.09.2011)… Im Dlf Kultur lief heute eine Sendung zu ihm, Wdh. von 15.01.2012. Was ich (von mir) gar nicht erwartete: das Musikbeispiel, das mir am besten gefiel, war ein Ausschnitt aus Rachmaninows Symphonie 2 mit den Leningradern von 1956. Rachmaninows Symphonien haben mich bisher nicht so berührt, aber bei der #2 war ich es heute. (Ich habe mir via Internet anschließend die Sinfonie angehört.)
--
--
-
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.