Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 18,061 bis 18,075 (von insgesamt 24,631)
  • Autor
    Beiträge
  • #11547835  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Young Euro Classics – Aufz. vom 05.08.21  Konzerthaus Berlin  (Dlf Kultur heute, 08.08.21)

    Wiener Jeunesse Orchester / Ltg. Herbert Böck: Prokofjew – Sinfonie 1; Schwertsik – VK 2 (Solist: David Auner); Schubert – Sinfonie 7 „Unvollendete“; Prokofjew – Orchestersuite aus „Die Liebe zu den drei Orangen“

    Ein wirklich schönes Programm und toll gespielt. Die Überraschung war das 2. VK von Kurt Schwertsik mit Beititel „Albayzin and Sacromonte“ …. Es geht also um die beiden Stadtteile in Granada. Ich höre es gerade noch einmal. Es ist sehr zugänglich und spiegelt Lebensfreude wider… Ausgehen, Musikern zuhören, den „palmadas“ (das typ. Händeklatschen, das im VK via Percussion und cajón integriert wurde)  … Die UA fand im Jahr 2000 statt, im Konzerthaus Berlin die Deutsche Erstaufführung.

    Tagesspiegel 07.08.21 zum Konzert:
    https://www.tagesspiegel.de/kultur/young-euro-classic-wiener-jeunesse-orchester-im-reich-der-feen/27491564.html

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11547841  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-wind … Der erste Eindruck von der neuen von Isata Kanneh-Mason ist exzellent. Die Barber-Sonate ist toll, kenne sie noch kaum (und nur aus ziemlich alten Aufnahmen) und der Rest auch sehr hörenswert. Lief gleich zweimal am Stück.

    Ich finde die Barber Sonate auch sehr interessant… da wechsle ich bisher mit einer Horowitz Aufnahme aus den 1950ern ab.

    --

    #11547869  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windJa, und gefällt mir ebenso gut! Schade wegen der Überschneidung, aber die Nonette von Eisler und Martinu sind ebenfalls klasse ….

    Thnx ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11547889  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Frische 9 Grad und die Morgennebel steigen auf …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11547909  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nun diese Neuerwerbung (via einem Freund aus Tokyo) …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11547931  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    yaiza

    gypsy-tail-wind … Der erste Eindruck von der neuen von Isata Kanneh-Mason ist exzellent. Die Barber-Sonate ist toll, kenne sie noch kaum (und nur aus ziemlich alten Aufnahmen) und der Rest auch sehr hörenswert. Lief gleich zweimal am Stück.

    Ich finde die Barber Sonate auch sehr interessant… da wechsle ich bisher mit einer Horowitz Aufnahme aus den 1950ern ab.

    1950, ja? Ich habe gesehen, dass ich nur Einspielungen aus dem Jahr 1950 habe – Horowitz und Moura Lympany (BBC-Aufnahme, die neulich in der tollen „Decca Legacy“-Box von Lympany herauskam – erstmals, soweit ich weiss).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11548325  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-wind

    yaiza

    gypsy-tail-wind … Der erste Eindruck von der neuen von Isata Kanneh-Mason ist exzellent. Die Barber-Sonate ist toll, kenne sie noch kaum (und nur aus ziemlich alten Aufnahmen) und der Rest auch sehr hörenswert. Lief gleich zweimal am Stück.

    Ich finde die Barber Sonate auch sehr interessant… da wechsle ich bisher mit einer Horowitz Aufnahme aus den 1950ern ab.

    1950, ja? Ich habe gesehen, dass ich nur Einspielungen aus dem Jahr 1950 habe – Horowitz und Moura Lympany (BBC-Aufnahme, die neulich in der tollen „Decca Legacy“-Box von Lympany herauskam – erstmals, soweit ich weiss).

    ja… ich hatte gestern keine Muße mehr, die konkrete Jahreszahl herauszusuchen ;D

    aufg. am 15. Mai 1950; lt. Booklet wurde die Sonate 1948 geschrieben, UA durch Horowitz am 9.12.1949 in Havanna

    --

    #11548459  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Bin seit dem Wochenende mal wieder auf Soler-Trip… gestern hörte ich via Internet sogar auch einigen Cembalisten zu (bei Soler funktioniert das sehr gut.) Jetzt aber wieder auf Klavier…

    --

    #11548463  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ein sonorer Morgen begann mit …. :

    Wäre vermutlich meine Savall Aufnahme „für die Insel“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11548499  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    --

    #11548501  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Auch bereits länger als eine Dekade her …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11548547  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Soler ist schon ziemlich toll!

    Hier lief gerade CD 1 hiervon:

    Die Sonaten 16-18. Malcolm Binns‘ Herangehensweise gefällt mir wirklich gut.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11549029  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,650

    mikhail pletnev – cpe bach – Sonaten und Rondos

    bin ja in bezug auf bach-söhne eher ein fan von jc bach, aber das ist auch nicht schlecht…

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11549049  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Dem BR-Programm lässt sich entnehmen, dass Rafael Kubelík heute vor 25 Jahren starb. Gerade läuft Mozarts „Prager“ mit CZ Philh., später Mahler 1 mit dem BRSO.

    --

    #11549063  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    @ „yaiza“ : ja stimmt – deswegen (ver)klingt folgende Aufnahmen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 18,061 bis 18,075 (von insgesamt 24,631)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.