Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 17,821 bis 17,835 (von insgesamt 24,687)
  • Autor
    Beiträge
  • #11533255  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Verbleibe im Reich der stillen Töne …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11533287  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Die alten Herren bleiben weiter am Ruder …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11533293  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Bei mir jünger und nicht bloss Herren … wenn es mit dem Konzert nicht klappte (das wäre ja Faust mit Gabetta und Bezuidenhout, dem Kammerorchester Basel und Giovanni Antonini gewesen – was mich noch etwas mehr angesprochen hätte), dann jetzt halt die CD :unsure:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11533311  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind Bei mir jünger und nicht bloss Herren … wenn es mit dem Konzert nicht klappte (das wäre ja Faust mit Gabetta und Bezuidenhout, dem Kammerorchester Basel und Giovanni Antonini gewesen – was mich noch etwas mehr angesprochen hätte), dann jetzt halt die CD

    Ja (nicht nur) für die Konzerte im Hebrst bleiben grosse Fragezeichen …. und wie gfallt Dir diese Einspielung, insbesondere verfahren die Freiburger mit Beethoven …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11533321  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Gefällt mir gut vom ersten Eindruck her, schlank und direkt. Vergleiche in Sachen HIP habe ich da leider bisher keine. Und ja, wegen der Konzerte ist es echt ein Elend. Momentan ginge es ja, aber jetzt ist halt wieder Sommerpause – das gleiche Trauerspiel wie letztes Jahr. Macht doch eine Zwischensaison von Juni bis September, wenn ihr mal wieder spielen wollt! :unsure:

    Jetzt läuft die Trio-Version der zweiten Symphonie; das ist schon ziemlich spannend zu hören – und funktioniert gut für mich!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11533337  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-windGefällt mir gut vom ersten Eindruck her, schlank und direkt. Vergleiche in Sachen HIP habe ich da leider bisher keine. Und ja, wegen der Konzerte ist es echt ein Elend. Momentan ginge es ja, aber jetzt ist halt wieder Sommerpause – das gleiche Trauerspiel wie letztes Jahr. Macht doch eine Zwischensaison von Juni bis September, wenn ihr mal wieder spielen wollt! Jetzt läuft die Trio-Version der zweiten Symphonie; das ist schon ziemlich spannend zu hören – und funktioniert gut für mich!

    Thnx …. die Trio Version würde mich schon interessieren ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11533341  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Um den Altersschnitt nicht ungebührlich zu senken  ;-) …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11533351  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Die Trio-Version der zweiten Symphonie ist am Ende doch eine etwas verhaltene Sache, fand ich … daher jetzt nochmal etwas Aufregung mit dem prete rosso. Die neunte Folge mit Violinkonzerten in der Vivaldi Edition von naïve präsentiert Boris Begelman mit dem Concerto Italiano unter Rinaldo Alessandrini.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11533397  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    (Alters)klassenziel meines Klassikvormittages erreicht …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11533413  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    :bye: soulpope, ich wünsche Dir von jetzt an auch Starkregen-Ruhe…

    hier ein Rundgang durch die Goyescas, dann Klavierversion der Bachiana brasileira #4 und zum Schluss zu kubanischen Komponisten wie Carlos Fariñas, Ignacio Cervantes und Ernesto Lecuona (Aufn. 2011 Zaragoza)

    --

    #11533435  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Daraus jetzt erstmal die Symphonie Nr. 7 – mal schauen, ob mir danach gleich noch nach mehr ist :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11533439  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaiza   soulpope, ich wünsche Dir von jetzt an auch Starkregen-Ruhe…

    Dankeeee  :bye: …. schon ein beengendes Gefühl, wenn das Wasser beginnt ins Haus einzudringen …. obwohl nicht der Rede wert im Vergleich zu den Menschen in Deutschland, Belgien und womöglich Österreich die alles verloren haben ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11533471  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Wir waren im Sommer 1987 in unserer Alphütte im Bündnerland, als der Regen kam … da waren zum Glück nebst meinem Vater noch ein paar Jungs zu Besuch, die mit halfen, Rund um die Hütte kleine Gräben auszuheben und dann auch noch Steine aus dem Fundament zu entfernen, damit das Wasser durch konnte … die Brücke, über die wir hätten fahren können müssen, um weg zu kommen, die stand nicht mehr … wir mussten also zu Fuss und dann mit der Bahn heim, ich war damals 8 und der Fussmarsch von sowas wie 15 Kilometern war schon etwas, was sich als Erlebnis eingeprägt hat. Aber auch da gab es Tote und viele, die alles verloren hatten. Wir kamen mit dem Schrecken davon. Aber in den Bergen zu sein, auf ca. 1800 Meter, und es läuft einfach permanent auf allen Hängen überall Wasser, so dass Du quasi watest, obwohl es keinen flachen Fleck gibt, ist schon krass.

    Jedenfalls gut zu hören, dass das Schlimmste vorbei ist. Hoffen wir, die Grosswetterlage bringt nicht in ein paar Wochen das Tief nochmal zurück, dann würde es wohl richtig schlimm, weil das ganze Wasser bis dahin noch nicht weg ist und die Böden (und Gewässer) nicht schon wieder solche Mengen absorbieren können (gestern ein längeres Interview mit Kachelmann gelesen, der so ein Szenario wenn nicht unbedingt heuer dann generell für die Zukunft für sehr wahrscheinlich hält – also quasi, dass das Tief dann nochmal aus der anderen Richtung zurück kommt, wenn es an sich schon vorbei ist. Er mahnt auch, man solle nicht dauernd wissenschaftsfern sowas wie „das ist jetzt der Klimawandel“ labern – da muss ich mich selbst auch an der Nase nehmen :-) ).

    Beethoven 7 mit den Freiburgern geht ziemlich ab, ist aber auch fein musiziert, wenn auch mit viel Schärfe. Ich glaub ich höre die „Geschöpfe des Prometheus“ auf der zweiten CD tatsächlich auch gleich noch an, das ist eh ein Werk, das ich noch kaum kenne.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11533477  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-windWir waren im Sommer 1987 in unserer Alphütte im Bündnerland, als der Regen kam … da waren zum Glück nebst meinem Vater noch ein paar Jungs zu Besuch, die mit halfen, Rund um die Hütte kleine Gräben auszuheben und dann auch noch Steine aus dem Fundament zu entfernen, damit das Wasser durch konnte … die Brücke, über die wir hätten fahren können müssen, um weg zu kommen, die stand nicht mehr … wir mussten also zu Fuss und dann mit der Bahn heim, ich war damals 8 und der Fussmarsch von sowas wie 15 Kilometern war schon etwas, was sich als Erlebnis eingeprägt hat. Aber auch da gab es Tote und viele, die alles verloren hatten. Wir kamen mit dem Schrecken davon. Aber in den Bergen zu sein, auf ca. 1800 Meter, und es läuft einfach permanent auf allen Hängen überall Wasser, so dass Du quasi watest, obwohl es keinen flachen Fleck gibt, ist schon krass. Jedenfalls gut zu hören, dass das Schlimmste vorbei ist. Hoffen wir, die Grosswetterlage bringt nicht in ein paar Wochen das Tief nochmal zurück, dann würde es wohl richtig schlimm, weil das ganze Wasser bis dahin noch nicht weg ist und die Böden (und Gewässer) nicht schon wieder solche Mengen absorbieren können (gestern ein längeres Interview mit Kachelmann gelesen, der so ein Szenario wenn nicht unbedingt heuer dann generell für die Zukunft für sehr wahrscheinlich hält – also quasi, dass das Tief dann nochmal aus der anderen Richtung zurück kommt, wenn es an sich schon vorbei ist. Er mahnt auch, man solle nicht dauernd wissenschaftsfern sowas wie „das ist jetzt der Klimawandel“ labern – da muss ich mich selbst auch an der Nase nehmen ).

    Ja solche Erlebnisse prägen sicherlich …. und Wettersituation welche „zurückkehren“ kann ich mit vorstellen – denn es gibt (auch) Böden/Gesteinsbildungen welche Unwetter de facto „anziehen“ bzw „binden“ …. jedenfalls ein sehr interessantes Thema und weitere Motivation, sich im nahenden Ruhestand auch damit (via Uni ?) zu beschäftigen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11533483  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind …. Beethoven 7 mit den Freiburgern geht ziemlich ab, ist aber auch fein musiziert, wenn auch mit viel Schärfe. Ich glaub ich höre die „Geschöpfe des Prometheus“ auf der zweiten CD tatsächlich auch gleich noch an, das ist eh ein Werk, das ich noch kaum kenne.

    Deswegen auch meine vorhergehende Rückfrage …. das ist ein exzellentes Ensemble, welchem ich früher gerne „folgte“ …. dann kann ein Trendwechsel stärker zum Vorschein mehr forciert zu spielen was in der von Dir so bezeichneten „Schärfe“ mündete und den Zauber früherer Aufnahmen minimierte ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 17,821 bis 17,835 (von insgesamt 24,687)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.