Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 17,611 bis 17,625 (von insgesamt 24,692)
  • Autor
    Beiträge
  • #11525853  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    soulpope

    yaizaBin nun wieder bei Schubert, habe es zu den Originalklang-Ensembles geschafft und höre seit dem Wochenende immer mal hierein… für die #1-6 sehr sehr schön!

    Kenne ich gar nicht (obwohl ein „Heimspiel“ – Schande !) …. das ist wohl auf der mehr feinen/analytischen Seite …. ?

    das weiß ich noch nicht — könnte es mir aber vorstellen…

    Ich hatte bei Schubert #1-6 jetzt erstmals das Gefühl, wirklich tolle Aufnahmen zu hören… hier bei Minkowski und seinem Ensemble sind viel mehr Details zu hören. Es macht richtig Spaß, wiederholt zu hören; evtl. bekomme ich gerade erst eine Vorstellung von der Fülle an Melodien …

    RONDO – Das Klassik & Jazz Magazin (rondomagazin.de)

     

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11525859  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaiza

    soulpope

    yaizaBin nun wieder bei Schubert, habe es zu den Originalklang-Ensembles geschafft und höre seit dem Wochenende immer mal hierein… für die #1-6 sehr sehr schön!

    Kenne ich gar nicht (obwohl ein „Heimspiel“ – Schande !) …. das ist wohl auf der mehr feinen/analytischen Seite …. ?

    das weiß ich noch nicht — könnte es mir aber vorstellen… Ich hatte bei Schubert #1-6 jetzt erstmals das Gefühl, wirklich tolle Aufnahmen zu hören… hier bei Minkowski und seinem Ensemble sind viel mehr Details zu hören. Es macht richtig Spaß, wiederholt zu hören; evtl. bekomme ich gerade erst eine Vorstellung von der Fülle an Melodien … RONDO – Das Klassik & Jazz Magazin (rondomagazin.de)

    Thnx  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11525865  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    soulpope, kennst Du die neueren Concentus Musicus – VÖ ?

    Gab’s z.B. ein Stadtgespräch in Wien zur vollendeten Unvollendeten?

    --

    #11525867  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaizasoulpope, kennst Du die neueren Concentus Musicus – VÖ ? Gab’s z.B. ein Stadtgespräch in Wien zur vollendeten Unvollendeten?

    Kenne ich nicht …. habe mich von dieser Partie in den letzten Dekade des Nikoloaus Harnoncourt de facto „verabschiedet“ (also eigentlich haben sie mich verloren) …. Edit : die Schubert/Haydn Scheibe hat eine guade Cover Art ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11525871  | PERMALINK

    was
    Break China Laughing

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,636

    Franz Schubert:

    Symphonie Nr. 8 H-Moll  D 759
    Symphonie Nr. 5 B-Dur D 485

     

     

    --

             
    #11525875  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    soulpope  Kenne ich nicht …. habe mich von dieser Partie in den letzten Dekade des Nikoloaus Harnoncourt de facto „verabschiedet“ (also eigentlich haben sie mich verloren) …. Edit : die Schubert/Haydn Scheibe hat eine guade Cover Art …

    ja, das Cover bei Schubert/Haydn gefällt mir auch  :good:

    Warst Du unzufrieden mit Repertoire, Ensembleklang, Art von Harnoncourt  oder eine Mischung aus allem?

    Sorry, falls zu viele Fragen… aber ich denke mamchmal, dass ich wohl auch bei der Akademie für Alte Musik pausieren werde… aber da passt’s gerade mit dem Repertoire nicht (viel Telemann) … ist wohl aber normal, dass man nicht durchgängig dabei bleibt… das Ensemble an sich finde ich aber gut… ich beäuge sie auf jeden Fall noch

    --

    #11525883  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    was Franz Schubert: Symphonie Nr. 8 H-Moll D 759 Symphonie Nr. 5 B-Dur D 485

    bei Kertész würde ich auch mal gern reinhören…

    @was: Du hörst aus einer bestimmten DECCA-Serie, oder? Zufrieden? Die Auswahl der Orch.+Dir. erschien gestern auch interessant.

    --

    #11525893  | PERMALINK

    was
    Break China Laughing

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,636

    yaiza

    was Franz Schubert: Symphonie Nr. 8 H-Moll D 759 Symphonie Nr. 5 B-Dur D 485

    bei Kertész würde ich auch mal gern reinhören… @was: Du hörst aus einer bestimmten DECCA-Serie, oder? Zufrieden? Die Auswahl der Orch.+Dir. erschien gestern auch interessant.

    Ja, das ist eine mehrteilige Reihe von der ich schon einige Teile besitze.  Meist behandeln die immer einen Komponisten. Gibt aber auch  CDs  zu bestimmten Themen.

    --

             
    #11525905  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaiza

    soulpope Kenne ich nicht …. habe mich von dieser Partie in den letzten Dekade des Nikoloaus Harnoncourt de facto „verabschiedet“ (also eigentlich haben sie mich verloren) …. Edit : die Schubert/Haydn Scheibe hat eine guade Cover Art …

    ja, das Cover bei Schubert/Haydn gefällt mir auch Warst Du unzufrieden mit Repertoire, Ensembleklang, Art von Harnoncourt oder eine Mischung aus allem? Sorry, falls zu viele Fragen… aber ich denke mamchmal, dass ich wohl auch bei der Akademie für Alte Musik pausieren werde… aber da passt’s gerade mit dem Repertoire nicht (viel Telemann) … ist wohl aber normal, dass man nicht durchgängig dabei bleibt… das Ensemble an sich finde ich aber gut… ich beäuge sie auf jeden Fall noch

    Ich möchte keinesfalls die Verdienste von Nikolaus Harnoncourt schmälern, aber gegen Ende seines Künstlerlebens wurde jedes Konzert als eine Art Weihefestspiel inszeniert, in welchem der Klangkörper des Concentus zu Wachs und das Repertoire wirklich zu „Alter Musik“ wurde …. unser Abonnement kostete ein Vermögen und wir beschlossen alternative Investments …. aka andere Konzerte hahaha ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11526195  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    merci für die Antwort , soulpope  :bye:

    Start, solange es ruhig ist, mit Cambini-Quartetten (gehen sehr gut ins Ohr, noch mit zwei Violen)

    --

    #11526201  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaiza merci für die Antwort , soulpope  ….

    Good morning  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11526203  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Mit rauschhaftem Verve in den Arbeitstag …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11526209  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Fortsetzung des Zaubers mit Kurt Eichhorn`s Bruckner Groove …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11526231  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Rausch der Stimmen …. auszugsweise …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11526233  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    soulpope

    yaiza

    soulpope Kenne ich nicht …. habe mich von dieser Partie in den letzten Dekade des Nikoloaus Harnoncourt de facto „verabschiedet“ (also eigentlich haben sie mich verloren) …. Edit : die Schubert/Haydn Scheibe hat eine guade Cover Art …

    ja, das Cover bei Schubert/Haydn gefällt mir auch Warst Du unzufrieden mit Repertoire, Ensembleklang, Art von Harnoncourt oder eine Mischung aus allem? Sorry, falls zu viele Fragen… aber ich denke mamchmal, dass ich wohl auch bei der Akademie für Alte Musik pausieren werde… aber da passt’s gerade mit dem Repertoire nicht (viel Telemann) … ist wohl aber normal, dass man nicht durchgängig dabei bleibt… das Ensemble an sich finde ich aber gut… ich beäuge sie auf jeden Fall noch

    Ich möchte keinesfalls die Verdienste von Nikolaus Harnoncourt schmälern, aber gegen Ende seines Künstlerlebens wurde jedes Konzert als eine Art Weihefestspiel inszeniert, in welchem der Klangkörper des Concentus zu Wachs und das Repertoire wirklich zu „Alter Musik“ wurde …. unser Abonnement kostete ein Vermögen und wir beschlossen alternative Investments …. aka andere Konzerte hahaha ….

    Ha ha ha, ein Re-Enactment der geschmähten Bach-Richter-Gottesdienste … es ist dieser ins absolute gehende Zug, der mich beim alten Harnoncourt auch gestört hat (eine Wochenend-Magazin-Beilage einer lokalen Tageszeitung führte unter der Rubrik „Alte Meister“ mal ein paar Gespräche, das mit Harnoncourt war äusserst unterhaltsam aber mindestens so ägergerlich ;-) ) – aber seinen Erinnerungsband aus dem Nachlass fand ich dann in vielem wieder äusserst erfrischend (dort ist auch sein Bach-Richter-Verriss drin, der schon damals nur halb zugetroffen haben mögen dürfte, aber eben: sehr unterhaltsam, und natürlich mit dem nötigen Biss und Schmäh). Die Einordnung/Biographie mit ihren Wahnsinnsprivilegien und dennoch harten Zeiten finde ich ja in Harnoncourts Fall auch nochmal schwieriger als bei anderen … etwas mehr Bescheidenheit hätte ihm in meinen Augen jedenfalls überhaupt nicht geschadet und seine Verdienste erst recht nicht geschmälert (wenn erstere ihm die Begegnung mit Lang Lang erspaart hätte sie letztere sogar noch vergrössert :whistle: ).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 17,611 bis 17,625 (von insgesamt 24,692)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.