Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 17,491 bis 17,505 (von insgesamt 24,692)
  • Autor
    Beiträge
  • #11521885  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaizain dieser Nacht 0:05 Dlf Kultur zum Tod von Frederic Rzewski am 26.06.2021 Frederic Rzewski: Ein Leben – „Unlogische Folgerungen“ Ein Vortrag mit Musik; „A Life“ für Klavier; Frederic Rzewski, Klavier, Sprechstimme (Loft, Köln; Aufzeichnung vom 13.10.2007) https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-amerikanische-komponist-und-pianist-frederic-rzewski.3819.de.html?dram:article_id=499578

    Danke für den Hinweis  :bye: …. leider eine nicht sehr arbeitnehmerfreundliche Sendezeit ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11521903  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    ja, die Sendezeit für Neue Musik ist auf diesem Sender etwas für die Nachteulen…

    Für mich wäre das jetzt auch erstmalig „Rzewski spielt Rzewski und spricht dazu“ – sicher sehr interessant.

    (Meistens kann man nachhören.)

    --

    #11521973  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    In der Morgenfrische …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11521991  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    „Les Moutons de Panurge“ ist am Ende vielleicht meine allerliebste Minimal-Komposition.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11522011  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Auf Wunsch meiner besseren Hälfte läuft bereits seit einiger Zeit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11522045  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    … hatte es ohne Kaffee zur Rzewski-Sendung geschafft  :good:   hat sich gelohnt… leider (noch) kein Nachhör-Link … im letzten Sommer gab es eine dreiteilige Serie zu Henry Pousseur (Aufn. eines Gesprächskonzertes an der UDK Berlin 1995)– Pousseur stellte seine Kompositionen kurz vor (viele Bezüge zu Webern) und Rzewski spielte diese…

    Nach den ersten Arbeitsstunden spanische Klänge….

     

    --

    #11522055  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Nun Bruno Walter an der Arbeit …. :

    Daraus eine famose 2te ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11522085  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaiza… hatte es ohne Kaffee zur Rzewski-Sendung geschafft hat sich gelohnt… leider (noch) kein Nachhör-Link

    :good: und :-( ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11522095  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,820

    stravinsky
    chailly

    – petruschka – concertgebouw
    – le sacre du printemps – cleveland orchestra

    mache heute eine länger mittagspause für diese beiden schmankerln…

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11522099  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    jimmydeanstravinsky chailly – petruschka – concertgebouw – le sacre du printemps – cleveland orchestra mache heute eine länger mittagspause für diese beiden schmankerln…

    Genehmigt ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11522345  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    Wolfgang Mitterer – Im Sturm (2008)

    Wolfgang Mitterer – Im Sturm, erhältlich via col legno – New colors of music (col-legno.com)

    … Wolfgang Mitterer hat im Auftrag des Festivals Klangspuren in Schwaz/Tirol Schubert nachgedichtet. Nun fegt sein Liederzyklus für Bariton, präpariertes Klavier und Electronics auch von einer CD. Natürlich weht Im Sturm die Ironie und eine heute gebrochene Erfahrung mit romantischem Liedgut mit. Aber es geht auch und besonders um echte Gefühle: empfunden von einem Komponisten, der voller Leidenschaften in die Tasten und Computerregler greift; gesungen von einem Bariton, Georg Nigl, dem keine Schubertsche Melodielinie fremd ist und der ebenso die Erfahrung eines Wozzeck von Alban Berg, den er auch an der Mailänder Scala gesungen hat, in die breite Emotionsskala von Mitterers Liedern einbringt.

    --

    #11522359  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaizaWolfgang Mitterer – Im Sturm (2008)

    Deine Eindrücke …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11522377  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    … muss erst noch sacken lassen ;D  Die folgen mal später, vielleicht auch mehrmaligen Hören. Georg Nigl top.

    Mein Interesse an zeitgenössischen Zyklen steigt auf jeden Fall. Den von Larcher mit Padmore finde ich auch toll. Ich war bisher auch leider erst in einem Konzert mit Werken zu präpariertem Klavier … mit Electronics schon öfter (war vor der Pandemie hier niedrigschwellig gut möglich — ich hoffe, das wird wieder.) Bin sehr gespannt, wie die Neue Musik-Szene wieder starten und in Schwung kommen wird. Die Räume waren da ja meist viel zu klein; oft war’s schon ganz schön eng… das wird nun nicht mehr so gehen. Das Konzerthaus bietet gerade auch wieder die Räumlichkeiten für die Freie Szene an  :good:

    --

    #11522409  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaiza… muss erst noch sacken lassen ;D Die folgen mal später, vielleicht auch mehrmaligen Hören. Georg Nigl top. Mein Interesse an zeitgenössischen Zyklen steigt auf jeden Fall. Den von Larcher mit Padmore finde ich auch toll. Ich war bisher auch leider erst in einem Konzert mit Werken zu präpariertem Klavier … mit Electronics schon öfter (war vor der Pandemie hier niedrigschwellig gut möglich — ich hoffe, das wird wieder.) Bin sehr gespannt, wie die Neue Musik-Szene wieder starten und in Schwung kommen wird. Die Räume waren da ja meist viel zu klein; oft war’s schon ganz schön eng… das wird nun nicht mehr so gehen. Das Konzerthaus bietet gerade auch wieder die Räumlichkeiten für die Freie Szene an

    Thnx  :bye: …. bin jedenfalls interessiert ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11522473  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    yaiza… hatte es ohne Kaffee zur Rzewski-Sendung geschafft – hat sich gelohnt… leider (noch) kein Nachhör-Link …

    Nachhör-Link wurde gesetzt :good:

    https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-amerikanische-komponist-und-pianist-frederic-rzewski.3819.de.html?dram:article_id=499578

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 17,491 bis 17,505 (von insgesamt 24,692)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.