Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 17,356 bis 17,370 (von insgesamt 24,694)
  • Autor
    Beiträge
  • #11511581  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Der Durchgang durch die „Warner“-Box von Argerich (EMI, Teldec und Erato, drum die Anführungszeichen) nähert sich allmählich dem Ende … und das hier ist gerade ein schöner Aufsteller für einen mühseligen Montagmorgen – mit Rabinovitch spielt sie an zwei Klavieren dessen Arrangement von Dukas‘ „L’Apprenti sorcier“, dann Otto Singers Arrangement von Strauss‘ Sinfonia domestica, und zuletzt Ravels eigenes Arrangement von „La Valse“. Die Aufnahme entstand 1995 in Berlin, und der Auftakt ist zumindest schon mal hervorragend:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11511583  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Antizyklischer Musikeinsatz …. :

    Zumindest vom Cover Photo her  ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11511603  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Danach Kapellmeistergenuss im „kühlen“ Schatten …. :

    Daraus eine treffliche Bruckner 7 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11511623  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    --

    #11511627  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaiza

    Das Cover insinuiert nachhaltig Kühle ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11511637  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    soulpope

    yaiza

    Das Cover insinuiert nachhaltig Kühle ….

    Ja, habe ich vorhin auch gedacht  :bye:   Die Auswahl fiel aber auf diese CD, weil ich mal wieder Lust auf Violine solo hatte und es jetzt am Morgen noch gut passt. Ganz tolles Spiel von Hadelich. Sehr sehr gut, dass er auch Zeitgenössisches spielt, aufnimmt und veröffentlicht.

    --

    #11511639  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Mit Verve zum Stapel …. :

    Aufgenommen @ Berwaldhallen, Stockholm im Juni 1986 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11511641  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaiza

    soulpope

    yaiza

    Das Cover insinuiert nachhaltig Kühle ….

    Ja, habe ich vorhin auch gedacht Die Auswahl fiel aber auf diese CD, weil ich mal wieder Lust auf Violine solo hatte und es jetzt am Morgen noch gut passt. Ganz tolles Spiel von Hadelich. Sehr sehr gut, dass er auch Zeitgenössisches spielt, aufnimmt und veröffentlicht.

    :good: :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11511647  | PERMALINK

    seenus

    Registriert seit: 26.01.2020

    Beiträge: 108

    --

    Tradition is one of those words conservative people use as a shortcut to thinking.
    #11511673  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Argerich mit Dutoit und seinem Orchester aus Montréal, Prokofiev 1 und 3 umrahmen Bartók 3, die Aufnahmen enstanden 1997.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11511711  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Zur Mittagspause …. welche es ja im Home Office ned wirklich gibt …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11511737  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Bei mir gab es in der Mittagspause gerade Teil 1 des etwas oberflächlichen Iran-Dreiteilers, den arte von der BBC übernommen hat.

    Und jetzt das hier im Hintergrund:

    Mitgeschnitten live am 11. Dezember 2006 in der Berliner Philharmonie. Die bieden spielen der Reihe nach die zweite Violinsonate Op. 121 von Schumann, Bartóks Sonate für Violine solo Sz 117, Schumanns Kinderszenen Op. 15, Bartóks erste Violinsonate Sz 75 und als Zugaben zwei Stücke von Kreisler, „Liebesleid“ und „Schön Rosmarin“.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11511741  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind …. Und jetzt das hier im Hintergrund: Mitgeschnitten live am 11. Dezember 2006 in der Berliner Philharmonie. Die bieden spielen der Reihe nach die zweite Violinsonate Op. 121 von Schumann, Bartóks Sonate für Violine solo Sz 117, Schumanns Kinderszenen Op. 15, Bartóks erste Violinsonate Sz 75 und als Zugaben zwei Stücke von Kreisler, „Liebesleid“ und „Schön Rosmarin“.

    Und wie ist das …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11511751  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Die Schumann-Sonate ist gerade ganz hervorragend, finde ich – sehr warm bzw. irgendwie so, dass Kremers Kühle nicht den Charakter des ganzen abstreitet, wenn das Sinn ergibt. Das ist quasi als Bonus am Ende der Box zu finden (CDs 19 & 20). Mal schauen, ob es ähnlich toll weitergeht, vom Programm her ist das jedenfalls ein Konzert, zu dem ich gerne gegangen wäre!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11511757  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    gypsy-tail-windDie Schumann-Sonate ist gerade ganz hervorragend, finde ich – sehr warm bzw. irgenwdie so, dass Kremers Kühle nicht den Charakter des ganzen abstreitet, wenn das Sinn ergibt. Das ist quasi als Bonus am Ende der Box zu finden (CDs 19 & 20). Mal schauen, ob es ähnlich toll weitergeht, vom Programm her ist das jedenfalls ein Konzert, zu dem ich gerne gegangen wäre!

    super Doppel-CD!

    Ich hatte sie mir vor dem Rezital mit den beiden im KH gebraucht aus UK bestellt. Steht bei mir unter „Besondere CDs“.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 17,356 bis 17,370 (von insgesamt 24,694)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.