Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,971
Zuvor verklang …. :

--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,971
In den strahlend sonnigen Nachmittag …. es gibt ein Leben nach dem Winter …. :

Daraus die 1978er Aufnahmen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich habe mir nochmal die „Interpretationen“ zu den Klavierkonzerten von Martinu angehört. Robert Kolinsky (hat bei Jan Panenka studiert, ist u.a. Intendant der Martinu-Festtage in Basel) war Studiogast und erzählte sooooviel. Ich war beim ersten Hören im März überfordert, was aber auch daran lag, dass sie 5 Konzerte, Divertimento, Concertino u.a. in eine Sendung pressten. Aber ich fand’s ja auch gut, dass nach der Sendung zur 6. Sinfonie (05/2020) eine nächste Sendung zu Martinu auf dem Programm stand. Diese Zusammenstellung mit Ouverture, KK2, Fresken und KK4 finde ich nach wie vor sehr gelungen.

--

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,971
Here comes the sun …. :

Daraus Granados und Soler …. fabelhafte Interpretationen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,971
Danach mische ich das Dunkel mit (Sonnen)licht …. :

Bin bekennenderweise kein Fan von Thomas Hampson, aber jede Regel hat auch hörenswerte Ausnahmen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… noch in aller Ruhe

--

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,971
yaiza… noch in aller Ruhe

Carpe diem
….--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die Martinu-CD auf Ondine muss ich mir wohl merken @yaiza!
—

Ich mache auch mal wieder in Klassik – setzte mit CD 5 hiervon ein – die „American Columbia Recordings“ von Egon Petri, aus den Jahren 1939-1951 (los geht es mit denen am Ende von CD 4 mit der „Rhapsodie Espagnole“ von Liszt/Busoni mit dem Minneapolis Symphony Orchestra unter Dimitri Mitropoulos, der Rest – CDs 5-7 (von insgesamt 7) – ist dann solo). Auf CD 5 gibt es auch Busoni zum Auftakt, aber Bach: die „Chaconne“ aus der Partita Nr. 2 für Violine, dann vier Choralvorspiele, danach die Sonaten Op. 10/2 und Op. 106 „Hammerklavier“ von Beethoven.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,971
Kaffeezeit mit Mahler …. :

--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope Carpe diem
….ja, das war der Hintergedanke… ;D
gypsy-tail-wind Die Martinu-CD auf Ondine muss ich mir wohl merken @yaiza!
mit Kahánek/Hrusa/Bamberger hast Du ja schon Top-Interpreten am Start… gestern hatte ich nochmal auf die Anekdoten von Kolinsky zur Aufnahme gehört — Ashkenazy hat eine klare Sicht auf Martinu, die Kolinsky auch gut gefällt… Ich finde, das hört man der CD auch an; es ist schon auch viel los in den Klavierkonzerten, jedoch nicht so ‚hyperaktiv‘.
Ich hatte mir die CD bestellt, sie wurde aber nicht geliefert (das Restexemplar konnte nicht mehr gefunden werden)… die Dateien hatte ich mir gleich zum Hören für unterwegs heruntergeladen. Ich werde es aber nochmal bei einem anderen Anbieter versuchen, sie passt sehr gut in meine kleine Ashkenazy-Sammlung
--
… weiterhin die Ruhe genießend… Georg Nigl gefiel mir auch in Reimanns „Lear“. Ich erinnere mich auch noch gut an „Violetter Schnee“. Vielleicht die Stimme, die mich zur Zeit am meisten berührt.
https://www.rondomagazin.de/kritiken.php?kritiken_id=8246:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-4531148-1367529355-8255.jpeg.jpg)
--

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,971
Noch ein bissl Schubert kann sicherlich nicht schaden …. :

Btw ich liebe dieses Cover Photo, welches für mich stellvertretend für ein Leben hinter dem „eisernen Vorhang“ steht ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@yaiza Wenn Dir Nigl so gefällt, solltest Du unbedingt die CD „Vanitas“ auf alpha anhören! Da gibt es quasi Schubert und Beethoven im Hausmusik-Stil (mit Hammerflügel) und dazu auch noch Rihm. Die CD hat mich berührt wie in letzter Zeit weniges!
https://outhere-music.com/de/albums/Vanitas-Beethoven-Schubert-Rihm-ALPHA646
Was Martinu angeht, auf der Kahánek-CD ist ja nur Nr. 4 … aber vielleicht macht es da tatsächlich Sinn, nach was anderem umzuschaun (auch nach einer kompletten Einspielung eventuell).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind Wenn Dir Nigl so gefällt, solltest Du unbedingt die CD „Vanitas“ auf alpha anhören! Da gibt es quasi Schubert und Beethoven im Hausmusik-Stil (mit Hammerflügel) und dazu auch noch Rihm. Die CD hat mich berührt wie in letzter Zeit weniges! https://outhere-music.com/de/albums/Vanitas-Beethoven-Schubert-Rihm-ALPHA646
ja, zu der CD habe ich bisher nur gutes gehört
Ich habe sie auf dem gedanklichen Zettel … die neuen VÖ wird man ja im Einzelhandel bekommen… diesen Freitag entfällt hier auch die Testpflicht für Einkäufe abseits von alltägl. Bedarf… die nä. 2 Wochen ist der Andrang bestimmt hoch… aber danach werde ich auch mal schlendern gehen…--

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,971
Auf Anraten meiner besseren Hälfte …. :

--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.