Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
yaizahallo @plattensammler… und was sagst Du zu Catoires Klavierkonzert? Ich hörte im letzten Jahr auch eine Sendung zu Catoire mit dem Pianisten Oliver Triendl und dem Vogler Quartett… als Zugabe gab’s dann das Klavierkonzert…
soulpope, wow – es geht dann also wieder mit Publikum los… Dir viel Spaß beim Bespaßen :Dhttps://www.deutschlandfunk.de/musik-panorama.1759.de.html
ja, das ist dasselbe, würde ich sagen. Ich habe das gerade auf DLF gehört, zwei Klavierkonzerte waren da auch dabei, das erste habe ich aber verpasst. Ich fand das unglaublich gut und bewegend, ich bin sehr überrascht. Was für eine Entdeckung! Wie kann Catoires so unbekannt sein?
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
yaiza […] bin dann aber in ein Gespräch mit Gidon Kremer gestolpert https://www.deutschlandfunkkultur.de/im-gespraech.969.de.html
Dahin hat mich meine bessere Hälfte, wie der gute soulpope sagen würde, heute früh auch herbeigerufen. Er klang sehr erschöpft, Kremer. Eine Stimme, die zehn Jahre älter ist, als er ist. So dachte ich. Und wirklich wohltuend, das Klassikgedöns bedient er seit Langem nicht mehr. Musste es aber …
@soulpope Von hier soll ich grüße an Euren Kuschellabrador ausrichten, von einem English Setter, Sir Ivry, und einer ziemlich coolen Istrianer Bracke – die mich gerade ermahnen, in den Wald zu gehen. That said.
Ich bin in den Violinsonaten, von Mendelssohn über Mozart und Enescu wieder zu Mozart gerutscht. Das einfache Andantino sostenute e cantabile (KV 378, natürlich B-Dur, neben F-Dur meine Hausleittonart), und ich dachte, jetzt will ich noch einmal wissen, wie Heifetz das macht. Um es neutral zu sagen: mit der größten Anteilnahme.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
clasjaz
yaiza […] bin dann aber in ein Gespräch mit Gidon Kremer gestolpert https://www.deutschlandfunkkultur.de/im-gespraech.969.de.html
@soulpope Von hier soll ich grüße an Euren Kuschellabrador ausrichten, von einem English Setter, Sir Ivry, und einer ziemlich coolen Istrianer Bracke – die mich gerade ermahnen, in den Wald zu gehen. That said.
Also ebenfalls auf den Hund gekommen …. aber wer würde es nicht lieben, bei dem aktuellen Pfingstunwetter einen ausgiebigen Spazierganz zu machen …. es ist für ein gute Sache
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vermutlich war der nicht zugegen gewesene Zwilling ein Hund. Wir latschen jetzt für die gute Sache. Mozartrippelnd im Kopf. Witzig finde ich, dass die beiden pennen, wenn Cecil Taylor spielt.
--
clasjaz
yaiza […] bin dann aber in ein Gespräch mit Gidon Kremer gestolpert https://www.deutschlandfunkkultur.de/im-gespraech.969.de.html
Dahin hat mich meine bessere Hälfte, wie der gute soulpope sagen würde, heute früh auch herbeigerufen. Er klang sehr erschöpft, Kremer…
ja, das fiel mir auch auf …
hier noch das Bloch VK (RSB, Vladimir Jurowski, Matthias Wollong v.)
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Die Arbeitswoche und der Blick aus dem Fenster künden konstante Verhältnisse an …. ergo innere musikalische Begradigung mit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Bald vier Dekaden her …. :
Daraus Mendelssohn ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Abbieger zur Liedkunst …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Der Magier Shura Cherkassky mit Bach ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich bleibe noch bei Ernest Bloch. Stark/Pescia sind ja auch an einer Gubaidulina/Suslin CD beteiligt, die ich sehr mag. Die Sonaten von Bloch finde ich interessant, das VK hatte mich gestern noch nicht so erreicht.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaizaIch bleibe noch bei Ernest Bloch. Stark/Pescia sind ja auch an einer Gubaidulina/Suslin CD beteiligt, die ich sehr mag. Die Sonaten von Bloch finde ich interessant, das VK hatte mich gestern noch nicht so erreicht.
Starkes Cover Portrait
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ja, das Portrait ist gut. Ich wollte schon herumkritteln …- nicht am Foto – aber das Cover könnte besser sein. Ich mag nicht, wenn Überschriften, Namen o.ä. das Gesicht, Hals oder Haare berühren… direkt so über die Stirn finde ich
Die Aufn. ist super!
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaizaJa, das Portrait ist gut. Ich wollte schon herumkritteln …- nicht am Foto – aber das Cover könnte besser sein. Ich mag nicht, wenn Überschriften, Namen o.ä. das Gesicht, Hals oder Haare berühren… direkt so über die Stirn finde ich
Die Aufn. ist super!
Ja stimmt, von der Schriftsetzung bzw dem Schriftbild eher wenig gelungen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Komme gerade mal wieder ganz gut an die Forelle ran … mit Gewandhausquartett & Peter Rösel (mit perlendem Klavier) sowie aus Neugier auf historischen Instrumenten
--
… wieder auf Reisen
--
-
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.