Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Einstieg in die Klangerweiterung …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Solovortrag mit berückenden Breitwandklangbildern …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Übliche Tendenzen meinerseits zu dieser Tageszeit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ich spiele mir ein Lied …. oder auch mehrere …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Während der Blue Note Cover Suche/Wertung wurde Mahler gespielt …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zwischenstopp beim „Schumann Songbook“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Falls Mittagsruhe (m)ein Ziel sein sollte…. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Klassischer Nachschlag mit der „Romantischen“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)sehr schwungvoll, kurzweilig und in der Version mit Bläsern & Pauke recht festlich… außerdem interessanter Text in der VÖ (The radiance of childhood) zum noch sehr jungen Mendelssohn. Hierauf auch noch ein ‚Alterswerk‘ (er war ja noch 36 Jahre jung), das 2. Quintett op. 87 (im Arr. für Kammerorchester)
Im rbb hörte ich Anfang der Woche einen Jurowski-Abend, u.a. mit einem Konzert von Berg (Kammerkonzert für Violine, Klavier und 13 Bläser — v. hier auch Antje Weithaas, p. Lars Vogt). Andere Zeit, anderer Stil – aber auch sehr interessant
--
… allein für „Mystery of Time“ (Passacaglia für großes Orchester) von Kabelác lohnt sich schon diese CD… ich habe vor kurzem mal eine Bestellung mit CZ-Repertoire geschnürt und so langsam trudelt einiges ein… Vor gut einem Monat wurde ja dieses wundervolle Konzert mit den Dresdnern Philh. und T. Netopil (als Ersatz für J. Hrusa) übertragen… und gerade der 1. Teil mit Martinu- Doppelkonzert (werde ich mir auch noch auf CD suchen) und Kabelac/3. Sinfonie war großartig (solche Highlights bleiben weiterhin ein guter Ersatz zum nicht möglichen Besuch von Konzerten vor Ort).
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza… allein für „Mystery of Time“ (Passacaglia für großes Orchester) von Kabelác lohnt sich schon diese CD… ich habe vor kurzem mal eine Bestellung mit CZ-Repertoire geschnürt und so langsam trudelt einiges ein… Vor gut einem Monat wurde ja dieses wundervolle Konzert mit den Dresdnern Philh. und T. Netopil (als Ersatz für J. Hrusa) übertragen… und gerade der 1. Teil mit Martinu- Doppelkonzert (werde ich mir auch noch auf CD suchen) und Kabelac/3. Sinfonie war großartig (solche Highlights bleiben weiterhin ein guter Ersatz zum nicht möglichen Besuch von Konzerten vor Ort).
Du kannst aus der Karel Ancerl „Gold Edition“ de facto wahllos bestellen und immer hohe Qualität bekommen …. ich verspreche es
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich beende meine Arbeitswoche demmnächst, und auf der letzten Meile ist doch noch etwas Musik drin. Maria Grinerg 1976 mit sieben Schubert/Liszt-Liedtranskriptionen (1976), Schbuerts Sonate D 664 (1973) sowie zum Abschluss Frankcks Variations symphoniques (Moscow Radio Symphony Orchestra/Roman Matsov, 1961). CD 23 hiervon:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Ich beende meine Arbeitswoche demmnächst ….
Mühsam …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Du kannst aus der Karel Ancerl „Gold Edition“ de facto wahllos bestellen und immer hohe Qualität bekommen …. ich verspreche es
….
gut zu wissen
für mich ja nun Premiere, aber ich habe auch einen sehr guten Eindruck
gypsy-tail-wind Ich beende meine Arbeitswoche demmnächst, und auf der letzten Meile ist doch noch etwas Musik drin.
klingt gut :D
--
PS: Zubin Mehta ist heute 85 geworden…
er war hier vor kurzem live mit den Berliner Philharmonikern zu hören
--
-
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.