Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
soulpopeAm Wochenende mal in mehrere Hinsicht Abstauben …. :
Da sollte mit den beiden ein bisschen Glanz aufgetaucht sein?
Hier in der Nacht:
Eine der, gelinde gesagt, besseren oder besten Einspielungen bzw. Mitschnitte. Bei Kmentt dachte ich immer, er übertreibt. Aber der meint das ernst, was er macht. Bene. Kapier’s inzwischen. Und Kubelik hat hier wenig Erbarmen mit dem Orchester. Gutes Orchester also. Von Janet Baker muss man nicht mehr sprechen; das hier eine echte Silberbarke.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
clasjaz
soulpopeAm Wochenende mal in mehrere Hinsicht Abstauben …. :
Da sollte mit den beiden ein bisschen Glanz aufgetaucht sein? Hier in der Nacht:
Eine der, gelinde gesagt, besseren oder besten Einspielungen bzw. Mitschnitte. Bei Kmentt dachte ich immer, er übertreibt. Aber der meint das ernst, was er macht. Bene. Kapier’s inzwischen. Und Kubelik hat hier wenig Erbarmen mit dem Orchester. Gutes Orchester also. Von Janet Baker muss man nicht mehr sprechen; das hier eine echte Silberbarke.
Die Ives Lieder in sehr überzeugender Darbietung …. und Kubelik mit dem Mahlerschen Erdenlied ein Fixstern ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Strahlender Sonnenfrost mit Brahms …. :
Schuricht natürlich eine Bank ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nun Vormarsch der Romantik via einem fabelhaften Solokonzert …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… hört sich ganz wunderbar an
Nachtrag: CD2 könnte beim Weiterhören mein Favorit werden – birgt viel Interessantes… hier wird der Rahmen weiter gefasstaus https://sonyclassical.de/alben/releases-details/liepe-goldbergreflections:
Zudem hat Liepe elf international renommierte Komponisten wie Moritz Eggert, Sidney Corbett, Wolf Kerschek, Rolf Rudin und Daniel Sundy eingeladen, auf der Vorlage des Bachschen Originals neue Variationen zu komponieren. Tarkmann hat die Variationen in einen barocken Concerto-grosso-Klang versetzt. Diese Variationen schaffen somit die Verbindung zum Original und rahmen zugleich die neuen Kompositionen ein, die die vor 280 Jahre entstandenen „Goldberg-Variationen“ in die Gegenwart versetzen.
zuletzt geändert von yaiza--
noch zu Dieter Ammann:
gestern las ich ein kurzes und interessantes Interview (AZ 8.Jan. 2020)
https://www.abendzeitung-muenchen.de/kultur/musik/dieter-ammann-ueber-sein-klavierkonzert-art-485463--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Leihestapel …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… einen so verschmitzt lächelnden Maurice Ravel – habe ich auf Fotos noch gar nicht so oft gesehen
hier:
Schöne Aufnahmen der Budapest Chamber Symphony (toller Klang!) … eröffnet und beschlossen wird CD 1 mit Weiner Kompositionen für Streichorchester: Pastorale, phantaisie et fugue op. 23 und Carnival op. 5, dazwischen die Romance für Violoncello, Harfe und Streichorchester op.29 mit János Starker und Melinda Felletar als Solisten sowie das Concertino für Klavier und Orchester op. 15 mit György Sebök in seiner letzten Aufnahme (1999).
--
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nach einem melancholischen „Tatort“ lasse ich auch musikalisch die Zeit bedächtig weiter fliessen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)yaizanoch zu Dieter Ammann:
gestern las ich ein kurzes und interessantes Interview (AZ 8.Jan. 2020)
https://www.abendzeitung-muenchen.de/kultur/musik/dieter-ammann-ueber-sein-klavierkonzert-art-485463Danke!
Bei mir lief vorhin noch diese bezaubernde Neuheit:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBeatrice Rana – Goldberg Variationen …
--
Gestern noch als Abschluss:
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Monday, Monday …. :
Daraus 109 + 110 ….
Edit : Das ist schon toll gespielt, jedoch mein Herz erreicht Igor Levit nur punktuell ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Noblesse mit viel Gefühl ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.