Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 11 Beiträgen - 67,186 bis 67,196 (von insgesamt 67,196)
  • Autor
    Beiträge
  • #12512315  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    lotterlottadavor lief die auch hier schon erwähnte britanny davis, war mir bisher unbekannt, vorbilder sollten klar sein, davon ist sie mit ihrem sprechgesang und klavierspiel noch qualitativ weit entfernt. es hat aber eine entwaffnende spröde und einfache sehr klare schönheit, die mich einnimmt und auch auf einem doppelalbum nicht langweilig wird, da kann sicher noch viel gutes kommen, das potenzial ist da….muss mir ihre vorherigen scheiben unbedingt mal anhören….

    Die voherige Platte ist leider nicht ganz so gut wie „Black Thunder“ und natürlich reicht sie nicht an Nina Simone heran aber ihre Stimme hat durchaus Potenzial und ich mag ihre ungewöhnliche Herangehensweise an Musik. Da ist erfrischend.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12512319  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

     

    CHARLES ROUSE- Two Is One

    Gab 2020 schon ein RI und nun im Zuge der neuen Strata-East Serie nochmals neu aufgelegt mit Gatefold Cover etc. Ein gutes Funk’n’Jazz Album wenngleich nicht atemberaubend. Sein heiserer Stil ist unverkennbar, wenngleich ich ihn auf einigen Monk Platten mehr zu schätzen weiß.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12512361  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,918

    The Oscar Peterson Trio – We Get Requests

    --

    #12512373  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777


    Mike Osborne – Starting Fires: Live at The 100 Club, 1970

    --

    #12512377  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    hurleyDie voherige Platte ist leider nicht ganz so gut wie „Black Thunder“ und natürlich reicht sie nicht an Nina Simone heran aber ihre Stimme hat durchaus Potenzial und ich mag ihre ungewöhnliche Herangehensweise an Musik. Da ist erfrischend.

    …mmh, der erstling firmiert ja auch unter rock, hab sie trotzdem bestellt, bin gespannt! in die ep von 2022 hab ich nicht reingehört…

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12512383  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    ….1960, vee-jay, in einer kritk wird lee morgen, hier gerade mal 21, schon als veteran bezeichnet, bekam damals im downbeat  ****, die besetzung ist klasse(blakey, chambers, kelly und clifford jordan), wäre auch als jazz messengers scheibe durchgegangen(so auch irgendwo mal erwähnt worden), es ist auch mehr ensemble-spiel als das präsentieren eines ausnahme-trompeters. als audiophile craft-ausgabe jeden cent wert, klang und pressung überragend…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12512437  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777


    Allan Holdsworth, Ray Warleigh, Ron Mathewson & Bryan Spring – Warleigh Manor

    --

    #12512455  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    lotterlotta

    hurleyDie voherige Platte ist leider nicht ganz so gut wie „Black Thunder“ und natürlich reicht sie nicht an Nina Simone heran aber ihre Stimme hat durchaus Potenzial und ich mag ihre ungewöhnliche Herangehensweise an Musik. Da ist erfrischend.

    …mmh, der erstling firmiert ja auch unter rock, hab sie trotzdem bestellt, bin gespannt! in die ep von 2022 hab ich nicht reingehört…

    Das Debüt „Image Issue“ geht ehr Richtung Alternative R&B oder Left-Field Rap. Sehr gut gemacht aber komplett anders als „Black Thunder“. Due Zuschreibung „Rock“ kommt wegen dem Label „Loosegroove“ das in Seattle sitzt und von einem der Pearl Jam Band Mitglieder betrieben wird. Es wird hat alles über ein Kamm geschert.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12512473  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    eine der wenigen Möglichkeiten, JOHN GILMORE einmal außerhalb des Arkestras zu hören:

    DIZZY REECE – From In To Out

    Live 23. Oktober 1970 in Frankreich

    --

    #12512487  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    in den mitt-siebzigern war ich noch nicht reif für diesen zug, heute rollt er ganz geschmeidig und sehr ansprechend über mich hinweg…es müssen da wohl noch ein paar oscar peterson trio-alben her(weites feld, für anregungen vor seiner mps-zeit wär ich dankbar)….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12512721  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Ein Insel-Album, war damals auch mein erstes von ihm.

    --

Ansicht von 11 Beiträgen - 67,186 bis 67,196 (von insgesamt 67,196)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.