Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 67,141 bis 67,155 (von insgesamt 67,204)
  • Autor
    Beiträge
  • #12510649  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    …mal wieder lust drauf…

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12510717  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    hurley

    BRITTANY DAVIS- Black Thunder
    Ein ganz wunderbar neues Trio Album von Brittany Davis, das in nur zwei Tagen aufgenommen wurde. Dieses Mal mit fester Band (Davis am Klavier und an den Vocals, Flory-Barnes am Bass und Lewis an den Drums) so dass ihre teils improvisierten Stücke noch organischer und freier klingen. Wie schon auf dem Debüt (aber hier noch umso mehr) klingt Davis wie Nina Simone. Die Long Tracks werden immer wieder durch Zwischenspiele (Ancestors) unterbrochen, was dem Album noch mehr Spannung gibt.

    danke für den hinweis, das ist wirklich ziemlich toll. hatte noch nie von ihr gehört.

    --

    #12510721  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Viel schöne Musik hier die letzten Tage!

    Zoh Amba war live sehr eindrücklich, aber wirklich weiterverfolgt hab ich sie bisher leider nicht.

    Das Surman/Krog-Album möchte ich gerne in die Finger kriegen, aber momentan scheint es überall ausverkauft zu sein (auf Bandcamp finde ich es nicht, dort hat Trunk nur ein paar wenige Alben reingestellt, wie es scheint).

    Danke auch für die Erinnerung, woher ich Bill Mathieu kenne @redbeans … seine Texte zu Coltrane sind wirklich interessant, und wie vorgarten drüben schreibt, ist die offene Auseinandersetzung mit der Musik wirklich spannend nachzulesen (und entspricht nicht unbedingt dem, was man als Teil der Nachwelt erwartet hätte).

    Bei mir lief die letzten Tage immer wieder das neue Album vom Fred Hersch Trio auf ECM, „The Surrounding Green“, und ich finde es richtig gut.

    An „Northern Song“, meinem ersten, kürzlich gekauften Album von Steve Tibbetts, beisse ich mir dafür irgendwie die Zähne aus … finde das nicht unattraktiv, ganz im Gegenteil, aber so richtig reingefunden habe auch nach vier oder fünf Anläufen bisher nicht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12510739  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    vorgarten

    hurley BRITTANY DAVIS- Black Thunder Ein ganz wunderbar neues Trio Album von Brittany Davis, das in nur zwei Tagen aufgenommen wurde. Dieses Mal mit fester Band (Davis am Klavier und an den Vocals, Flory-Barnes am Bass und Lewis an den Drums) so dass ihre teils improvisierten Stücke noch organischer und freier klingen. Wie schon auf dem Debüt (aber hier noch umso mehr) klingt Davis wie Nina Simone. Die Long Tracks werden immer wieder durch Zwischenspiele (Ancestors) unterbrochen, was dem Album noch mehr Spannung gibt.

    danke für den hinweis, das ist wirklich ziemlich toll. hatte noch nie von ihr gehört.

    Das freut mich. Bin auch sehr angetan von ihrem neuen Album und ich hatte danach Lust bekommen wieder etwas Vocal Jazz zu hören. Und kam auf ein Album das ich sehr lange nicht mehr aufgelegt hatte:

     

    JOSÈ JAMES- The Dreamer

    Stimmlich ist Josè James freilich anders als Brittany Davis und hier ist auch alles durchkomponiert wobei er seiner Band auch viel Freiraum lässt. Stilistisch geht es auch mehr in Richtung Soul-Jazz aber „Desire“ war schon immer ein Favorit von mir.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12510759  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    hurley

    vorgarten

    hurley

    BRITTANY DAVIS- Black Thunder Ein ganz wunderbar neues Trio Album von Brittany Davis, das in nur zwei Tagen aufgenommen wurde. Dieses Mal mit fester Band (Davis am Klavier und an den Vocals, Flory-Barnes am Bass und Lewis an den Drums) so dass ihre teils improvisierten Stücke noch organischer und freier klingen. Wie schon auf dem Debüt (aber hier noch umso mehr) klingt Davis wie Nina Simone. Die Long Tracks werden immer wieder durch Zwischenspiele (Ancestors) unterbrochen, was dem Album noch mehr Spannung gibt.

    danke für den hinweis, das ist wirklich ziemlich toll. hatte noch nie von ihr gehört.

    Das freut mich. Bin auch sehr angetan von ihrem neuen Album …

    Hatte auch noch nie von ihr gehört – das Album lief gerade im Stream (es ist schön ruhig im Büro – Sommerferienzeit) und gefällt mir sehr gut!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12510775  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    zum fred hersch trio meine volle zustimmung, hab nur drei alben mit ihm, halte das letzte für das beste, ein äußerst angenehmer ruhiger fluss ohne das es beliebig oder langweilig wird…

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12510779  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Auf Vinyl ist das Angebot leider arg begrenzt … ich denke einige der Trio-Alben auf Palmetto (Klick, Klick, Klick) sind besser als das neue auf ECM – aber von dem Label gab es wohl noch gar nie Vinyl? (Doch, von „Whirl“ laut Discogs, aber das ist wohl das einzige.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12510789  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    MAX ROACH – Max (Chessmates) (1958)

    mit Kenny Dorham, Hank Mobley, Ramsey Lewis, George Morrow

    --

    #12510827  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Habe mal wieder bei Jazz in Britain zugeschlagen:

    --

    #12510865  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    hurley

    kinkster

    Rainer Brüninghaus – Freigeweht

    Nice. Die habe ich mir vor ein paar Monaten auch gekauft. Im ECM Katalog eher ein Geheimtipp.

    Brüninghaus hatte ich bisher nur äußerst positiv von Jan Garberek Konzerten in Erinnerung und über die Platte vor längerem schon was gelesen, dann gab es letztens die Platte zu einem sehr guten Kurs am großen Fluß, da konnte ich einfach nicht widerstehen und wurde nicht enttäusch … feine Platte :good:

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #12510869  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Keith Jarrett – Dark Intervals

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #12510923  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    …gefällt mir so gut, dass ich auf ein vol II hoffe….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12510937  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    lotterlotta …gefällt mir so gut, dass ich auf ein vol II hoffe….

    hier: „“The Copenhagen Sessions Vol. 1” is the first of two albums of expansive, deeply expressive music that merge the melancholic depth of Polish jazz with the spacious, atmospheric qualities of the Scandinavian sound.“

    https://ukvibe.org/album_reviews/scandinavian-art-ensemble-tomasz-stanko/

     

    --

    #12510989  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    The Brasiléros — Bossa Nova: The New Sound In Jazz From South America

    angeblich mit Bill Barron, Kenny Barron, Ron Carter und Charlie Persip, alle anonym natürlich, das sie sich als Brasilianer präsentieren…

    --

    .
    #12511063  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    asdfjkloe

    lotterlotta …gefällt mir so gut, dass ich auf ein vol II hoffe….

    hier: „“The Copenhagen Sessions Vol. 1” is the first of two albums of expansive, deeply expressive music that merge the melancholic depth of Polish jazz with the spacious, atmospheric qualities of the Scandinavian sound.“ https://ukvibe.org/album_reviews/scandinavian-art-ensemble-tomasz-stanko/

    ankündigen ist das eine, tatsächlich erscheinen eine andere sache….steht ja so auch bei april, glaub es aber erst wenn es dann erscheint….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
Ansicht von 15 Beiträgen - 67,141 bis 67,155 (von insgesamt 67,204)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.