Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 65,971 bis 65,985 (von insgesamt 67,208)
  • Autor
    Beiträge
  • #12446609  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Schönes Cover, in der Tat!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12446637  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

     

    BUILD AND ARK- Dawn

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12446687  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    hurley

    ISAIAH COLLIER/WILLIAM HOOKER/WILLIAM PARKER- The Ancients

    Und nochmal. Ein tolles Free Jazz Set: instinktiv, energetisch, kooperativ. Besonders Parker und Hooker gefallen mir hier so gut.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12446691  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Jazz Makers: Jack Teagarden

    eine George Wettling Session von 1944, unter anderem mit Jack Teagarden, Joe Thomas (tp) und Hawkins, hier in einer Ausgabe, die kurz nach Teagardens Tod herauskam…

    --

    .
    #12446709  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

     

    ISAIAH COLLIER- Parallel Universe

    Aufgenommen in one-take-perfomances gelingt Isaiah ein Klanghybrit aus Gospel, Funk, Jazz und Soul.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12446741  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    MARION BROWN – Porto Novo (Freedom, 1969)
    1967 im Niederländischen Soest aufgenommen, neben Han Bennink wird Marion Brown hier von Maarten Altena begleitet. Ein weiterer Höhepunkt in Marion Browns Diskographie. Das oben abgebildete Cover zeigt meine japanische LP, das Album wurde im Laufe der Jahre mit unterschiedlichen Covern veröffentlicht:




    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12446747  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Parallel Universe hat mir letztes Jahr auch gefallen, die Ancients muss ich mir unbedingt auch anhören…

    Lennie Niehaus Vol. 1: The Quintet

    eben hab ich unsere Briefwahlzettel zur Post gebracht und auf dem Rückweg kurz das hier eingekauft… Es ist das Original von 1954, 1956 kam die Platte unter dem Namen „The Quintets“ nochmal heraus, mit neuen Tracks A2, A5, B1, B4 und einem grösseren Bildausschnitt, auf dem der in der Zwischenzeit verstorbene Baritonist Bob Gordon zu sehen ist… Die vier neuenTracks von 1956 sind ganz anders besetzt, mit Posaune und Klavier neben dem Leader am alt, während die acht Originaltracks einen dreiköpfigen Saxophonsatz (Niehaus, Gordon, Jack Montrose) mit Bass und Drums haben (Budwig/Manne) – und damit für die Zeit eine durchausungewöhnliche Besetzung… für jede Zeit eigentlich, mir fällt spontan kein zweites Album mit as/ts/bs/b/dr ein…

    --

    .
    #12446773  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    HERBIE HANCOCK – Fat Albert Rotunda (Warner Bros., 1969)

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12446775  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

     

    KENNY DORHAM- This Is The Moment! Kenny Dorham Sings And Plays

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12446801  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    das ist ein fest für posaunenfreunde und solche die es werden wollen,natürlch auch für jeden anderen jazzliebhaber….

    …bekomme ich hoffentlich über meinen standardlieferanten, geordert ist sie,  über bandcamp mit versand und steuer zu teuer… bin gerade hin und weg, cooles zusammenspiel, sehr relaxt…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12447041  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    edit

    zuletzt geändert von lotterlotta

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12447145  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Maya Dunietz – Thank You Tree | Morgen geht’s vor dem Bernstein-Musical noch in die Sonntag schliessende Ausstellung/Installation von Maya Dunietz im Kunstmuseum Luzern … und jetzt höre ich mal in ihre Jazz-Alben rein. Das ist ziemlich attraktiv, eine Art Update von Retro-Jazz, von Dixieland bis Soul Jazz eigentlich und doch sehr gegenwärtig, mit gutem Groove, die Fallgruben geschickt umgehend, dünkt mich. Barak Mori (b) und Amir Bresler (d) sind dabei und in der Mitte für ein paar Stücke eine Bläser-Section und Extra-Percussion.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12447147  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    @hurley

    BUILD AND ARK- Dawn

    Was verbirgt sich denn in diesem wild collagiertem buntem Cover?

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #12447157  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    Build An Ark is a Los Angeles based creative music ensemble that was formed as an immediate peace action. During the hysteria after the events of 9/11/2001 the band came together to promote calm and peace in the world. The band is lead by producer Carlos Niño and vocalist Dwight Trible and includes members such as (Tribe Records founder) Phil Ranelin, (Pan Afrikan People’s Arkestra elder) Nate Morgan, Adam Rudolph, (co-founder of the Pharoahs) Derf Reklaw, Alan Lightner, Lesa Terry, Joshua Spiegelman, Peter Harris, Trevor Ware, Baba Alade, Andres Renteria, Tracey Hart, Gaby Hernandez amongst others.   Quelle: discogs

     

    Habe ich mir hauptsächlich wegen der Teilnahme von Nate Morgen und Phil Ranelin gekauft. Das bunte Cover ist etwas gewöhnungsbedürtig kommt aber als Gatefoldcover (Vinyl) sehr gut. Es gibt auch noch eine Alternative mit Portraits.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12447165  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice  Lennie Niehaus Vol. 1: The Quintet eben hab ich unsere Briefwahlzettel zur Post gebracht und auf dem Rückweg kurz das hier eingekauft… Es ist das Original von 1954, 1956 kam die Platte unter dem Namen „The Quintets“ nochmal heraus, mit neuen Tracks A2, A5, B1, B4 und einem grösseren Bildausschnitt, auf dem der in der Zwischenzeit verstorbene Baritonist Bob Gordon zu sehen ist… Die vier neuenTracks von 1956 sind ganz anders besetzt, mit Posaune und Klavier neben dem Leader am alt, während die acht Originaltracks einen dreiköpfigen Saxophonsatz (Niehaus, Gordon, Jack Montrose) mit Bass und Drums haben (Budwig/Manne) – und damit für die Zeit eine durchausungewöhnliche Besetzung… für jede Zeit eigentlich, mir fällt spontan kein zweites Album mit as/ts/bs/b/dr ein…

    Das sind ausgesprochen feine Aufnahmen, welche „Cool meets West Coast“ (quasi „Three Brothers“) verewigen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 65,971 bis 65,985 (von insgesamt 67,208)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.