Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
pete christlieb quartet – dino’s ’83 (1983)
meine güte, da brennt wirklich die hütte. das ist echt macker-jazz, der aus dem stand zündet, und dann auch noch ein konzept für balladen hat. so viel so gutes zeug aus der ecke kann es nicht geben
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Werbung
Very Special Jazz Envoy U.S. RioKannt ich bislang nur aus Diskografien, vorhin stand sie da plötzlich .. der Track mit Ahmed Abdul Malik an der Oud (und wie sich Herbie Mann dazu anpasst) scheint das Highlight…
--
.vorgarten
gypsy-tail-wind „Vorverurteilung“ find ich jetzt etwas harsch.
lotta hat „vorbeurteilung“ geschrieben
so isses
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
John Handy – No Coast JazzDie stand neben der Jazz Envoy, das zweite Mal in kurzer Zeit, dass plötzlich zwei Roulette Alben auftauchen… Lex Humphries, Bill Lee, Don Friedman 1960… Natürlich ist das super (wobei diese Platte ein wenig knistert)
--
.MILES DAVIS – Live, From His Last Concert In Avignon (1988) auf 2 CDs
--
vorgarten
kurganrsNoch 12 Tage. Was mache ich danach ohne Euch?
es gab mal pläne für eine chatgruppe – aber erstellt hat die bisher niemand.
Ich hab jetzt mal so eine Gruppe in WhatsApp erstellt, da ist aber außer gypsy noch keiner drin, weil ich keine weiteren Nummern hatte… Ich füge gerne weitere Leute hinzu, einfach PN an einen von uns
--
.Wir sehen uns dann hoffentlich auf der anderen Seite oder im StoneFM-Forum wieder. Whatsapp ist nichts für mich.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickMit WhatsApp bin ich auch nicht verheiratet (thank god) wenn sich da eine andere Plattform durchsetzt soll mir das Recht sein… Eine Chatgruppe als Ersatz für diesen Thread find ich aber erstmal eine gute Idee (und im stonefm Forum hab ich mich trotzdem angemeldet)
--
.vorgarten
james brandon lewis, for mahalia, with love (2023) das ist mal wieder ein aktuelles album, mit dem ich so recht nichts anfangen kann. gospel-formeln mit zwischenstopp ayler, tenor und kornett legen ziemlich naheliegende „hymnische“ linien über eine unabhängige rhythm section, die viele interessante dinge macht, aber – eben – ohne wiederhall in der anderen etage. die töne sind alle richtig, aber ich verstehe nicht so recht, was da der innerliche antrieb ist. und es gibt ja wirklich viele dieser alben.
….war heute in der Packstation hinterlegt und nun auf dem Dreher, bin da gerade mittendrin! Was mir hier sofort fehlt ist tatsächlich die etwas gegen den Strom gebürstete Trompete von Jaimie Branch, ich warte förmlich auf den ersten Seiten darauf, dass sie gleich einsetzt! Liegt aber wohl auch daran, dass ich ihre Scheiben mit den Teilen der hier vetretenen Band in letzter Zeit zu häufig gehört habe, trotzdem gut! Hier vielleicht noch etwas erhellendes zur Intention…
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!….nun diese für mich neue Entdeckung, lässt sich gut an…
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Jackie and Roy – Lovesick
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ben van Gelder – ManifoldEin paar Alben aus diesem Jahr kenn ich ja doch… Dieses gefällt gerade besser als erinnert, vielleicht weil der um Gesang und Kirchenorgel aufgebaute Sound so weihnachtlich ist… Und dazu gibt es gute Solisten wie den Leader am Alt oder Joris Roelofs an der Bassklarinette
--
.MCCOY TYNER- Extensions
Aktuell als Tone Poet Ausgabe zu haben. Sehr stark. Mit Alice Coltrane, Gray Bartz, Wayne Shorter, Elvin Jones und natürlich Ron Carter.
--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.
Isaiah Collier – Parallel UniverseDer etwas souligere Kamasi Washington? Nach zwei Tracks scheint es so… Er singt auch ganz gerne, vielleicht zu gerne… Aber das Cover ist ja wohl super
--
.
Han Bennink – Parken--
. -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.